IBC - Sony nennt weitere Details zur PMW-EX1 HD Handycam

Bisher unter dem Codenamen XDCAM EX geführt, hat Sony nun weitere Einzelheiten zum ersten professionellen Speicherkarten-Camcorder aus dem eigenen Hause präsentiert. Die neue PMW-EX1 XDCAM EX trägt den Consumer-Beinamen Handycam, was vielleicht auch dem überraschen niedrigen Preis geschuldet ist: Für gerade einmal 6500 Euro (zzgl. MwSt.) soll die Kamera ab November lieferbar sein. Sie zeichnet nicht nur viele üblichen HD-Videoformate wie 1080/50i/30P/25P/24P und 720/50P auf, sondern besitzt (ähnlich wie Panasonics Varicam) auch Slow- und Quick-Motion Aufzeichnungsmodi. Gespeichert wird auf maximal zwei 16-GB PC Express Solid-State Memory Cards, wobei jede der 16 GB-"SxS PRO" Karten eine Stunde Video (bei 25 Mbit/s) fassen kann. Die maximale Bildrate liegt jedoch wie erwartet bei 35 Mbit/s. Zum Einsatz kommt MPEG2.

Profis werden sich bei diesem Preis vor allem für die drei 1/2-Zoll großen CMOS-Sensoren freuen, die FullHD nativ unterstützen. Für problemlose Übertragung sorgt neben USB auch eine waschechte HD-SDI-Schnittstelle für unkomprimierten, digitalen Output. Ebenfalls Profianspruch beim Objektiv: Fujinon produziert das 14fach-Zoom-Objektiv, das drei manuelle Ringe für Zoom, Focus und Blende zur Verfügung stellt. Der Weitwinkel lässt mit 31,4 mm ebenfalls Gutes erahnen. Und selbst die Einstellmöglichkeiten klingen äußerst viel versprechend. Wie bei der CineAlta gibt es 4 verschiedene CineGammaKurven, und echte Histogramme. Das 3,5-Zoll Display hat eine Auflösung von 640 x 480 x 3, was absoluten Rekord in diesem Bereich darstellt.


Wer alle Specs genau sehen will – ein Datenblatt findet sich hier.

An Zubehör wird ein „Viewing-Deck“, ein externes USB-PC Express Disk-Drive sowie eine speziellen Weitwinkel-Adapter geben. Letzterer ist jedoch bei ca. 32mm Weitwinkel (KB) der PMW-EX1 nur für extreme Einsatzfelder notwendig. Insgesamt will Sony damit klar wieder Panasonic mit P2 und Canon mit der G1 angreifen. Wir sind auf die ersten Demo-Shots gespannt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash