Neues Leak DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Zusammen mit der neuen Osmo 360 Panoramakamera wird DJI laut Gerüchten auch gleich eine neue Version seines Drahtlosmikrofonsystems DJI Mic vorstellen. Eine große Neuerung: das Mic 3 wird von der Bauform eher dem kompakten Mic Mini ähneln als dem Mic 2. Ein gut nachzuvollziehender Schritt – ist ein möglichst kleines und damit weniger sichtbares Ansteckmikrofon doch immer erstrebenswert.


 DJI Mic 3 - Image: DroneXL
DJI Mic 3 - Bild: DroneXL


So soll das DJI Mic 3 nur 11,7 Gramm wiegen und 14 mm x 28 mm x 29 mm groß sein, damit wäre es sogar noch minimal kleiner und leichter als das DJI Mic Mini, das 15.96 x 26.55 x 26.06 mm groß ist und 10 Gramm leicht. Es gibt leider noch keine Spezifikationen des DJI Mic 3, lediglich einige Bilder – und die inoffizielle Info, dass es am 29. Juli 2025 zusammen mit dem Osmo 360 vorgestellt werden wird.



 DJI Mic Mini vs DJI Mic 2 - Image: Maison du drone
DJI Mic Mini vs DJI Mic 2 - Bild: Maison du drone


Klar ist, dass das neue Mic 3 nicht hinter der Funktionalität des Mic 2/Mic Mini zurückbleiben, sondern sie eher noch weiter verbessern wird. Wir dürfen also mindestens rechnen mit einer omnidirektionalen Aufnahme in 32-Bit-Float auf einem 8 GB großen internen Speicher der Sender sowie optionaler Backup-Aufzeichnung einer zweiten Spur neben der primären Audiospur mit einem Pegel von -6 dB, um unerwartete Pegelspitzen zu vermeiden.



 DJI Mic 3 - Image: DroneXL
DJI Mic 3 - Bild: DroneXL


Ausgehen können wir auch von einer Zweikanal-Aufnahmefunktion, mit der Audio aus zwei Quellen gleichzeitig aufgenommen werden kann, einem Empfänger mit OLED-Touchscreen sowie intelligentem Noise-Cancelling. Die maximale Audioübertragungsreichweite sollte zudem mindestens 400 Metern in offenen, störungsfreien Umgebungen betragen, wie schon beim Mic Mini.


 DJI Mic 3 - Image: DroneXL
DJI Mic 3 - Bild: DroneXL






Mic 3 ist Mic 2 im Mic Mini Gehäuse?

Idealerweise würde das Mic 3 alle diese Funktionen des Mic 2 in dem kompakten Gehäuse des Mic Mini bieten – und dies zu einem Preis, der mehr am Mini orientiert ist, also eher bei den 169 Euro für das Set von zwei Sendern, einem Empfänger plus Ladeschale des DJI Mic Mini liegt, als bei den 249 Euro des Mic 2. Aktuell gibt es das Mic Mini um 43 Euro verbilligt, was auf ein Modell-Update hindeuten könnte. (Wer Geld sparen will und die zusätzliche Funktionalität einer neuen Generation nicht braucht, könnte da schon jetzt zuschlagen.)



Hier das DJI Mic 2 im Vergleich mit dem Mic 3 - Bild: Igor Bogdanov:


DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera



Sollte sich allerdings eine Beobachtung von Hakasushi bewahrheiten, würde dem Mic 3 zumindest eine für Profis wichtige Funktion des Mic 2 fehlen, nämlich die Möglichkeit, über eine 3.5 mm TRS Buchse ein externes Mikrofon wie etwa ein Lavalier anstelle des integrierten Mikrofons am Sender zu nutzen. Ein weiterer Kritikpunkt: auch auf der neuen Version prangt das DJI Logo wieder sehr auffällig auf dem Ansteckmikro - Sennheisers Profile Wireless Sender ist da deutlich unauffälliger.




UPDATE 17. Juli: Dem Leaker Igor Boganov zufolge wird das Mic 3 Timecode unterstützten.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash