Auch wenn der Name der Software nicht gerade darauf hindeutet, was sich dahinter versteckt, scheint dieses Open Source Programm schon ein paar zufriedene Anwender hinter sich zu haben. Es handelt sich bei DVD-o-matic um einen Konverter in das digitale Cinema-Format DCP.

Im Unterschied zu allen anderen freien Paketen unterstützt DVD-o-matic die Erzeugung von DCPs aus üblichen Videoformaten, und nicht nur aus Einzelbildsequenzen. Darüber hinaus enthält es gut dokumentierte und verständliche Funktionen für die Berücksichtigung und Konvertierung unterschiedlicher Seitenverhältnisse, Bildraten und Audioabtastraten, AudioGain, Deinterlacing, Split A/B, sowie eine Previewfunktion.
// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
Schon heute läuft das Programm unter Linux und Windows. Nun will der Entwickler es auch auf den Mac portieren, wofür er jedoch erst einmal ein entsprechendes System bräuchte. Wer also gerne ein solches Programm in Zukunft auf seinem Mac einsetzen will, kann jetzt die Entwicklung direkt fördern und dem Entwickler in den nächsten 25 Tagen etwas Geld für einen (bescheiden gewählten) MacMini zukommen lassen.
Danke an Carsten für den Hinweis.