Cisco übernimmt Flip Mino-Hersteller Pure Digital Technologies

// 12:40 Fr, 20. Mär 2009von

Nun ist es offiziell: Cisco steigt ins Consumer Video Geschäft ein. Für etwa 590 Millionen Dollar in Aktien soll der Hersteller der gehypten, jedoch bislang nur in Amerika erhältlichen Flip Mino Videokameras Teil der Cisco Consumer Business Group werden. Mit dieser Absichtserklärung bestätigte der Netzwerkspezialist die seit zwei Wochen im Netz kursierenden Gerüchte über eine geplante Übernahme. Laut Cisco stellt dies einen strategischen Schritt dar, um sich auf dem immer wichtiger werdenden Markt des "visual networkings" zu positionieren. Die Kleinstformat-Camcorder der Flip-Serie mit ausklappbarem USB-Stecker wurden seit der Markteinführung vor knapp zwei Jahren in den USA über 2 Mio. mal verkauft und sind für ihre kinderleichte Bedienung bekannt (klar, man kann ja auch nichts manuell einstellen). Seit Herbst gibt es für ca. 230 Dollar ein hochauflösendes Modell, von dem sich auch beispielsweise die NYTimes in einem Review begeistert zeigte, trotz offensichtlicher Mängel wie zB. TV-Ausgabe in SD, fehlendem Zoom und Bildstabilisator, quadratischem (!) Display.

Auf unsere Nachfrage, ob und wann eine Produkteinführung in Europa geplant sei, teilte Pure Digital Anfang März mit, ab Frühling solle der Flip Mino HD in Großbritannien erhältlich sein, jedoch zunächst nur dort. Allerdings erwartet nun CEO Kaplan in der Pressemitteilung zur Übernahme (die erst gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein wird), daß Ciscos "global scale and tremendous technology expertise ... will enable us to quickly expand and enrich the Flip Video experience". Also vielleicht HD-Flip Minos rechtzeitig für das deutsche Weihnachtsgeschäft..?


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash