Wer mit einer Kamera von einem Dritthersteller Blackmagic RAW aufzeichnen will, kann dies aktuell nur mit einem Video Assist Monitor/Recorder tun. Dabei sorgt Blackmagic mit Firmware Updates auch immer für die Unterstützung aktueller Kamera-Modelle.
So sind mit dem gerade aktualisierten Software Update 3.17 für Video Assist die Fujifilm X-M5 und sowie die Panasonic Lumix S5D als neue Modelle hinzugekommen. Dieses Update aktualisiert Blackmagic Video Assist 5“ und 7“ 12G HDR auf die neueste Softwareversion mit neuen Funktionen, Fehlerbehebungen und anderen Verbesserungen. Es installiert auch den Blackmagic RAW Player, Blackmagic RAW Speed Test, Blackmagic RAW SDK sowie Blackmagic RAW Plugins für andere Schnittprogramme als DaVinci Resolve.

Wie es sich für RAW gehört, werden bei der Aufnahme mit den Video Assist 12G HDR Modellen die Einstellungen der Kamera in den Metadaten gespeichert. Das bedeutet, dass der Weißabgleich und die ISO in die Datei kodiert werden, jedoch ohne die Pixel mit diesen Werten fest zu speichern. So lassen sich diese Werte auch noch in der Postproduktion nachträglich verändern, indem man die RAW-Einstellungspalette nutzt.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Das Update ist für Windows und MacOs seit heute verfügbar und kann über die Blackmagic Support Seite kostenlos heruntergeladen und installiert werden.



















