Das mittlerweile fünfte Modell aus der Arri Alexa Serie kommt mit einem 35 Vollformat-Sensor im 4:3 Format, der in Größe exakt der analogen Aufnahme mit vier Performationslöchern entsprechen soll. Angeblich verlangt der Markt nach diesem Format, wobei das neue Modell nur geringfügig teurer werden soll, als die bekannte Alexa Plus mit 16x9 Sensor (Preise sollen heute Nacht nachgereicht werden).
Der selbe Chip wird bereits in der Alexa Studio verbaut, jedoch soll die Arri Alexa Plus 4x3 deutlich leichter und portabler sein, sowie gegenüber dem optischen Studio Sucher nur einen elektronischen Viewfinder verbaut haben.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Außerdem soll auf der NAB eine Zusammenarbeit mit Zeiss im Bereich anamorphotischer Optiken bekannt gegeben werden. Dabei könnten doch gerade mit dem neuen 4:3-Sensor ältere Cinemascope-Anamorphoten für 4perf 35mm analog vielleicht günstig wiederbelebt werden...