Frage von Martin:Hi zusammen,
nach einer Odysee mit vielen verschiedenen Schnittkarten und TV-Karten(AV easy, ANDI,wintvpvrusb...) sagte mir jetzt ein "Fachmann", dass der ganze Ärger mit meinem Betriebsystem zumammenhinge: Win2000 Professional. Er habe schon häufig von Kunden (dieser "Fachmann" arbeitet in einer Computerabteilung) gehört, dass die so ein Problem mit win2000 prof. hätten, da microsoft bei diesem Betriebssys. auf die multimedia-Befehle oder so ähnlich verzichtet hätte.
Frage: wer von Euch Assen hat win 2000 professional und hat keine Probleme (bzw. hat auch welche).
In meiner Not bin ich schon fast dabei win98 wieder drauf zu machen....
Antwort von Lars:
: Hi zusammen,
:
: nach einer Odysee mit vielen verschiedenen Schnittkarten und TV-Karten(AV easy,
: ANDI,wintvpvrusb...) sagte mir jetzt ein "Fachmann", dass der ganze Ärger
: mit meinem Betriebsystem zumammenhinge: Win2000 Professional. Er habe schon häufig
: von Kunden (dieser "Fachmann" arbeitet in einer Computerabteilung) gehört,
: dass die so ein Problem mit win2000 prof. hätten, da microsoft bei diesem
: Betriebssys. auf die multimedia-Befehle oder so ähnlich verzichtet hätte.
: Frage: wer von Euch Assen hat win 2000 professional und hat keine Probleme (bzw. hat
: auch welche).
: In meiner Not bin ich schon fast dabei win98 wieder drauf zu machen....
Also ich arbeite auch mit 2000 Pro und habe keine Probleme - läuft sogar flüssiger als mit 98 SE. 2000 Pro ist sicher nichts für Leute die mit dem Rechner spielen wollen - aber für den Videoschnitt top geeignet... Gruss Lars
Antwort von mfranz:
: Win2000 - best for videoschnitt wo gibt!
:
: Übrigens: "Fachleute" erzählen IMMER so ein Sch... Blödsinn!
Stimmt nicht "Fachleute" benutzen meistens Windows 98SE/ME, Fachleute Windows 2000.
mfranz
Antwort von Furzzi:
: Sicher nicht. Ich arbeite auch mit Windows 2000 SP2, ohne Probleme. Das NTFS hat kein
: 4GByte-Limit. Ich wüsste gar nicht, womit ich sonst arbeiten soll. Allerdings
: verlangt Windows 2000 einen stabilen 'Unterbau'. Wenn die Hardware nicht OK ist,
: reagiert es empfindlicher als die 16Bit-Systeme (W95/98/ME). Vor allem, wenn ACPI
: aktiviert ist und das Board das nicht fehlerfrei unterstützt, gibt es Probleme. Dann
: sollte man das abschalten. Wie das geht ist eine größere Geschichte. Such mal in
: <A HREF="http://www.google.de">www.google.de> nach +ACPI +"windows 2000" +deaktivieren.
:
: Gruß,
: mfranz
Win2000 - best for videoschnitt wo gibt!
Übrigens: "Fachleute" erzählen IMMER so ein Sch... Blödsinn!
Antwort von mfranz:
: Ich habe win2k pro und habe schon Probleme (Premiere 6; Pinnacle dv 200). Stürzt
: ständig ab (z.B. manchmal Click auf speichern oder Click auf Timline und der Rechner
: ist weg und startet neu)
:
: Ich weiß aber nicht, ob das ein W2k Problem ist.
Sicher nicht. Ich arbeite auch mit Windows 2000 SP2, ohne Probleme. Das NTFS hat kein 4GByte-Limit. Ich wüsste gar nicht, womit ich sonst arbeiten soll. Allerdings verlangt Windows 2000 einen stabilen 'Unterbau'. Wenn die Hardware nicht OK ist, reagiert es empfindlicher als die 16Bit-Systeme (W95/98/ME). Vor allem, wenn ACPI aktiviert ist und das Board das nicht fehlerfrei unterstützt, gibt es Probleme. Dann sollte man das abschalten. Wie das geht ist eine größere Geschichte. Such mal in <A HREF="http://www.google.de">www.google.de> nach +ACPI +"windows 2000" +deaktivieren.
Gruß,
mfranz
Antwort von Pepo:
: Ich nutze W2k mit einer Exsys Firewirekarte ohne Probleme. WinXP hatte Probleme mit den
: Schnittprogrammen und W98 hat kein NTFS. TV-Karten hatte ich allerdings noch nie.
: Hab lediglich ne Firewire-, Netzwerk-, SCSI- und Soundkarte drinnen.
Ich habe win2k pro und habe schon Probleme (Premiere 6; Pinnacle dv 200). Stürzt ständig ab (z.B. manchmal Click auf speichern oder Click auf Timline und der Rechner ist weg und startet neu)
Ich weiß aber nicht, ob das ein W2k Problem ist.
Antwort von Wulfman:
Ich nutze W2k mit einer Exsys Firewirekarte ohne Probleme. WinXP hatte Probleme mit den Schnittprogrammen und W98 hat kein NTFS. TV-Karten hatte ich allerdings noch nie. Hab lediglich ne Firewire-, Netzwerk-, SCSI- und Soundkarte drinnen.