Frage von Anonymous:Hallo,
also ich habe jetz ziemlich viele Testberichte gelesen aber umso mehr ich lese umso unschlüssiger werde ich^^
Deshalb würde ich euch mal gerne fragen was ihr mir raten würdet?
Mini Dv? , DVD? , Festplatte?
er sollte max. 500 Euero kosten.
danke euch schonmal für die nachrichten und hoffe das ihr mir helfen könnt
Antwort von Markus:
Mini Dv? , DVD? , Festplatte?
Ich habe Deine Frage mal in die Rubrik
Camcorder Kaufberatung verschoben. Dort findest Du mehr als einmal ganze Abhandlungen zu Deiner obigen Frage. ;-)
Antwort von Anonymous:
ich weis ich nerv aber was würdet ihr mir konkret für ein model empfehlen?
Wenn ich einen Mini DV kaufen würde, würde es dann schwieigkeiten geben das video auf den pc zu kriegen?
Antwort von Markus:
Wenn ich einen Mini DV kaufen würde, würde es dann schwieigkeiten geben das video auf den pc zu kriegen?
Du hast Dich gerade dahingehend geoutet, nicht einen einzigen anderen Beitrag gelesen zu haben! MiniDV ist derzeit mit Abstand das am besten geeignetste Format, wenn es um eine Videonachbearbeitung geht.
Antwort von Anonymous:
könntet ihr mir bitte ein konkretes Model vorschlagen das nicht mehr als 500 Euro kostet und gut ist?
Antwort von Bernd E.:
Panasonic NV-GS320
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus73:
könntet ihr mir bitte ein konkretes Model vorschlagen das nicht mehr als 500 Euro kostet und gut ist?
Ich würde mir gerne ein Auto kaufen. Welches würdest Du mir denn empfehlen?
SCNR,
Markus
Antwort von Anonymous:
Hallo,
könntet ihr mir bitte ein konkretes Model vorschlagen das nicht mehr als 500 Euro kostet und gut ist ?
nein, ich denke das wird keiner. Aber einen Anhaltspunkt vielleicht.
Viele schwören in dieser Preislage auf Panasonic Geräte. Andere wiederum hassen sie - sei der Komplettheit dazu erwähnt - und ziehen Sony vor. Bei Stiftung Warentest kam die - glaube - vorletzte Reihe von Panasonic in allen Bereichen (miniDV, DVD, Festplatte) auf die vorderen Plätzen. Seit dem ist aber Zeit vergangen und man kann - naja eher ich tue es einfach mal - unterstellen das der Markt näher zusammengerückt ist.
Aber wenn du nur lange genug weiter liest und liest ist es nur eine Frage der Zeit bis du wen triffst, der oder die absolut auf seine/ihre Pocketcam von Aiptek schwört (Das war ein Scherz, jetzt bitte nicht in Erwägung ziehen).
Das du in der Preislage keine Topqualität erwarten kannst, sollte die spätestens ab DIESEM ZEITPUNKT klar sein.
Zwei Tips noch:
- Schau einfach die bekannten Internethändler an. Was gibt es z.Zt. Dann schau bei den Herstellern nach den genaueren Angaben. z.B. ist Mic-In für viele Wichtig, oder wieder AV-in, was aber in manchen Shops nicht genannt wird, auf den Herstellerseiten jedoch. Auch hier Vorsicht: Stimmt nicht immer alles, wie man hier im Forum lesen konnte.
Wenn du zwei, drei Modelle in der näheren Wahl hast, schau noch einmal in Foren wie hier gezielt nach diesen Teilen und schau, was die Leute so schreiben und Probleme damit haben.
- Gehe in ein Geschäft und nehm die Dinger in die Hand. Sie muss dir gefallen, du musst die Bedienung beim filmen erreichen können. Wo und wie zu erreichen liegen die Ein- und Ausgänge? Wie hell, konstrastreich ist das Display?
Ich bin auch kein Freund von "Im Laden beraten Lassen und dann beim billigsten Internethändler kaufen." Aber mal im großen Elektroladen deiner Wahl par die dort eh rumstehen anpacken und nen ersten Eindruck gewinnen ist vertretbar. Du kannst ja immer noch sagen "Danke, ich komme auch so klar" sollte wer fragen. ;)
Also viel Glück!
Antwort von umwelt:
hi,
jvc gr-d325
gruß:
kilian
Antwort von Anonymous:
also ich habe den DVD Camcorder Panasonic VDR-D250 in Aussicht. Denkt ihr dass das Gerät gut ist für einen Anfänger?
Antwort von Markus73:
also ich habe den DVD Camcorder Panasonic VDR-D250 in Aussicht. Denkt ihr dass das Gerät gut ist für einen Anfänger?
Wieso fragst Du eigentlich hier, wenn Du sowieso alle Vorschläge und Hinweise ignorierst, die man Dir gibt?
Wundert sich
Markus
Antwort von FritzK:
Hi, Geh in ein Geschäft, prüfe welcher Camcorder Dir in der Hand liegt, spreche mit einem Verkäufer , sage ihm was Du machen möchtest und KAUFE!
Ich denke du willst nicht zu den Filmemachern gehören, welche das
Hobby ernst nehmen.
FritzK
Antwort von Jan:
- Schau einfach die bekannten Internethändler an. Was gibt es z.Zt. Dann schau bei den Herstellern nach den genaueren Angaben. z.B. ist Mic-In für viele Wichtig, oder wieder AV-in, was aber in manchen Shops nicht genannt wird, auf den Herstellerseiten jedoch. Auch hier Vorsicht: Stimmt nicht immer alles, wie man hier im Forum lesen konnte.
Ich denke unsere Fehlerquote ist eher gering, wenn man die zig Beiträge sieht, in anderen Foren werden tagtäglich immer die gleichen Falschaussagen gemacht und das zu 300-500 € Camcordern. Ja ich bin oft auch woanders unterwegs....
Und die Herstellerseiten, besonders Panasonic.de & Sony.de haben auch Fehler auf ihren Seiten, ich erinnere nur an den Sony Produktvergleich oder die angeblichen EIS Stabilisatoren bei Panasonic.
Zu den Systemen man kann es auch einfach leicht machen:
Du willst den besten Gegenwert für dein Geld, einfach (nicht schnell)nachzubearbeiten, günstige / erprobte Verbrauchsmaterialien, die beste Bildqualität - dann nimm MiniDV zb Panasonic GS 280 /320 oder Sony HC 94 etc.
Du hasst ein lineares System - also vor und zurückspulen, langes Warten auf eine DVD in Verbindung zum PC, du möchtest schnell deine aufgenommenen Filme sofort an deinen bekannten DVD Player / Recorder anschauen, bearbeiten weniger, wenn dann nur in der Kamera kürzen oder einzelne Szenen löschen , Playlisten erstellen (DVD - RW VR Modus / RAM), die 30 min Aufnahmezeit (20 bei XP) machen dir nichts aus, wenn dann nimmst du mehrere oder DL (wenns die Kamera nimmt) oder zweiseitige DVDs.- Dann nimm DVD Camcorder wie zb Sony DVD 106 & Panasonic VDR 220
etc.
Du hasst ein lineares System also vor und zurückspulen, langes Warten auf eine DVD in Verbindung zum PC, du möchtest deine einzelnen Filme direkt auf dem Gerät löschen können, dir ist eine hohe Aufnahmezeit wichtig, du möchtest relativ schnell eine DVD erstellen, dir reicht auch das mitgeliefert SW Paket -du bist nicht zu anspruchsvoll mit Effekten & DVD Menüs und Ton Zuspielungen dann nimm Sony SR 32 & Panasonic SDR H 20.
Ist doch nicht so schwer oder ?
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Hi, Geh in ein Geschäft, prüfe welcher Camcorder Dir in der Hand liegt, spreche mit einem Verkäufer , sage ihm was Du machen möchtest und KAUFE!
FritzK
Ganz schlechte Idee:
Die wollen dir immer nur Schrott andrehen. Als ich mir mal Filter in einem Fotogeschäft kaufen wollte, hat mir der Verkäufer seine Restbestände gezeigt( merkwürdige Prismen und Filter die keiner Braucht). Das mit dem Geschäft ist wirklich keine gute Idee. Nimm Panas. Wir wissen es und uns ist egal, ob der Mediamarkt Wanneeikel noch 2 Modelle von dem Vorgänger einer Cam hat, die weg müssen.
Antwort von Anonymous:
Hi, dann der beste Rat. Gehe zu einem Filmclub in Deiner Nähe und spreche mit den Filmern. Dortbekommst Du die besten Auskünfte und Infos. Clubs unter WWW.BDFA.de
FritzK
Antwort von Markus:
...noch 2 Modelle von dem Vorgänger einer Cam hat, die weg müssen.
In der heutigen Zeit gibt es da eine skurrile Entwicklung: Vorgängermodelle können tatsächlich besser sein als ihre Nachfolger. Insbesondere die Ausstattungslisten werden - dem Geiz sei Dank und zum Nachteil der Filmer - immer kürzer.
Doch was schreibe ich da, würden die Kunden nicht nur nach dem Preis schauen, hätte der große Planet seinen Werbeslogan vielleicht schon längst eingestampft!
Antwort von Jan:
Das sag ich ja immer wieder, wildes rumgerechne bei einer 270 € Kamera.....
Das Verkäufer das verkaufen wollen
a) was weg muss
b) was am meisten Gewinn bringt
c) worauf es Provision gibt
ist sehr oft der Fall, aber ehrlich das ist doch im ganzem Leben so.
In der heutigen Gesellschaft ist sich doch eh jeder selbst der Nächste, ich bin nicht auf dem Trip - sonst würd ich wohl kaum hier meilenweite kostenlose Posts schreiben, leider wird man mit so einer Einstellung wie mit meiner auch mal schnell fertig gemacht & ausgenutzt, darum hat meine Nettigkeit auch Grenzen.
Früher waren die 8 mm & VHS-C Kameras eher ab 1500 DM zu bekommen, 999 DM war eine Seltenheit. Wir müssen schon fair bleiben was man heute für 250 € bekommt.
VG
Jan