Frage von ISENBABS:Hallo,
ich schneide das erste Mal mit Ulead Studio 9. Ich habe beim Brennen auf DVD das Problem, dass die Bilder alle Verpixelt sind und bei Schwenks "schwimmen", außer den Standbildern. Ich wollte dann auf die Camera aufnehmen, bekam aber stets Fehlermeldungen. Was muss ich denn tun um eine anständige Qualität auf DVD zu bekommen? Ich filme mit 3Chip-Kamera und schneide mit neuestem ALDI-PC. Gruß Barbara
Antwort von Bernd E.:
Willst du jetzt den fertigen Film auf eine DVD brennen oder zurück auf DV-Band in der Kamera spielen? Irgendwie ist mir deine Frage nicht ganz klar.
Gruß Bernd E.
Antwort von isenbabs:
Hallo Bernd,
ich habe den fertig geschnittenen Film auf DVD ausgegeben. Er war aber total verpixelt. Dann habe ich versucht den Film auf den Camcorder zurückzuspielen, ich habe im Forum gelesen, dass DV die beste Qualität sei.
Aus dem Camcorder hätte ich dann den Film mit Macrosystem Casablanca Kron eingelesen und dann auf DVD ausgegeben. Ich schneide sonst mit diesem System - ohne Probleme. Allerdings kann man mit dem PC viel mehr Schnickschnack einbauen was bei Geburtstagsvideos u.ä. einfach mehr Spaß bringt.
Dieses Zurückspielen ist mir leider nicht gelungen, es kam eine Fehlermeldung.
Kann es sein, dass hier mein Rechner Porbleme hat mit der Leistung bei den Schwenks, da die Standbilder super sind?
Danke, Barbara
Antwort von Markus:
Hallo Barbara,
wenn Videoaufnahmen bei Bewegung verpixeln, dann ist entweder der MPEG2-Encoder Mist oder der Videofilm ist viel zu lang für eine DVD.
Bedenke, dass die Speicherkapazität einer DVD immer gleich bleibt. Daraus folgt, dass längere Videofilme stärker komprimiert werden müssen, was dann selbstverständlich zu Lasten der Bildqualität geht.
Antwort von isenbabs:
Lieber Bernd,
der Film ist 14 Minuten lang, das ist eigentlich keine Länge-oder? Dieser mpeg2-encoder was ist das? Ist das Hardware ? Kann man sich da einen besseren kaufen?? Oder liegts doch am Aldi-Rechner? Viele behaupten ja, da man für gutes Rausspielen eine Videokarte braucht, die habe ich nicht - nicht in diesem Rechner.
Herzlichen Gruß Barbara
Antwort von Bernd E.:
Ein so kurzer Film lässt sich in sehr guter Qualität auf eine DVD bringen, daran liegt"s sicher nicht. Extra Hardware brauchst du dafür auch nicht, die Umwandlung von DV-AVI in MPEG2 erledigt deine Software. Kann es eventuell sein, dass da irgendetwas nicht optimal eingestellt (Datenrate zu gering z.B.?).
Gruß Bernd E.
Antwort von Alpinist:
Ich wollte dann auf die Camera aufnehmen, bekam aber stets Fehlermeldungen. Ich filme mit 3Chip-Kamera
Das sagt noch lange nicht, das sie auch einen DV IN hat.
Extra Hardware brauchst du dafür auch nicht, die Umwandlung von DV-AVI in MPEG2 erledigt deine Software. Kann es eventuell sein, dass da irgendetwas nicht optimal eingestellt (Datenrate zu gering z.B.?).
Wenns das nicht ist, versuch doch mal den Film als Datei (z.B. avi) mit unveränderter Datenrate auszugeben. Da sollte die Qualität bei unveränderten Szenen identisch mit dem Ausgangsmaterial sein. Wenn nicht, hast Du vielleicht schon falsche Projekteinstellungen genutzt und es liegt nich an der Ausgabe.
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/