Frage von Heiner Kunk:Hallo,
ich habe mit einer FX1 auf HD einen 13 minütigen Film gedreht, dann geschnitten auf PPro. Nun habe ich kaum Lust via Encore ein menü zu erstellen - stattdessen soll der Fim einfach loslegen mein einlegen. Gibt es denn bei PPro keine solche Möglichkeit bzw. ab Cs4? Habe gehört dass es nun ja Encore gibt, und man da ja tolle Sachen machen kann. Ein Menü will ich aber gar nicht.
Und welches ist nun das beste Format hierzu. Dauert 12 Minuten der Film. Habe ein Macbook Pro mit 2,4Ghz und 512MB Grafikkarte und 4GB RAM und keien Bllueray-brenner.
DANKE
Antwort von Debonnaire:
Direkt aus PP CS4 geht das nicht mehr (so wie bei CS3), du musst in jedem Fall in Encore gehen. Dort ziehst du deinen Film rein, erstellst eine neue Timeline und ziehst den Film dort rein. Normalerweise hat nun das Icon der Timeline bereits einen keinen Abspielpfeil, was bedeutet, dass dieses Element als "First Play" definiert ist und direkt nach dem Einlegen der DVD abgespielt wird. Falls deine Timeline nicht als "First Play" markiert ist, machst du einen Rechtsklick darauf und wählst diesen Befehl aus. DVD brennen, fertig!
Antwort von Heiner Kunk:
720x576 ist das höchste was geht für DVD? Alles andere dann ist Blueray? Man bekommt also keien vernünftige Quali oghne Blueray-Brenner und Rohling? Och menno... danke dir
Antwort von Debonnaire:
Ja. Ja. Nein, DVD-Qualität ist ziemlich gut. Bitte sehr!
Antwort von Heiner Kunk:
Direkt aus PP CS4 geht das nicht mehr (so wie bei CS3), du musst in jedem Fall in Encore gehen. Dort ziehst du deinen Film rein, erstellst eine neue Timeline und ziehst den Film dort rein. Normalerweise hat nun das Icon der Timeline bereits einen keinen Abspielpfeil, was bedeutet, dass dieses Element als "First Play" definiert ist und direkt nach dem Einlegen der DVD abgespielt wird. Falls deine Timeline nicht als "First Play" markiert ist, machst du einen Rechtsklick darauf und wählst diesen Befehl aus. DVD brennen, fertig!
TIMELINE=Bildschirmpräsentation? Warum übersetzen die das so? Na ja, egal!
ICh gehe auf die Spur in der TIMELINE und mache einen Rechtskllick, aber so bekomme ich leider keine Option FIRST PLAY. Und links als ICON ist es auch nicht definiert.
Antwort von Debonnaire:
Mach ne neue Timeline. Schmeiss den Film hinein. Mach nen Rechtsklick auf das Icon dieser Timeline im Projektfenster, dort wo deine Rohmaterialien liegen, und aktiviere sie als "First Play" (oder wie das auch immer auf Deutsch bei dir heisst).
Wenn du die Reihenfolge der Manipulation so machst, wie ich's dir in meiner ersten Antwort geschrieben habe, dann ist diese Timeline bereits als "First Play" markiert, weil sie das einzige abspielbare Element in deinem Projekt ist! "Roh-"Filme können in Encore nicht direkt abgespielt werden; sie müssen in eine Timeline verpackt werden.
TIMELINE=Bildschirmpräsentation? Warum übersetzen die das so?
Ich weiss es nicht, ich habe Encore nicht programmiert/übersetzt.
Antwort von Heiner Kunk:
ok, und nun wollte ich noch einen AUTOplay und LOOP einrichten. ENDAKTION: Zurück zum letzten Menü
Ist das korrekt für den LOOP. Aber wo ist der Autoplay?
Und die letzte Frage:
Wie du siehst, ist ein schwarzer Rahmen um mein Bildfenster herum. Woran kann das liegen? Kann ich das hier noch verändern?
Danke
P.S. Aber tennisspielen kann ich gut ;-)
Antwort von Debonnaire:
P.S. Aber tennisspielen kann ich gut ;-)
Kannst du auch mitgelieferte Hilfen lesen und Fragen dort selbständig eingeben?!
Dein Projekt ist offenbar als 4:3 erstellt, statt als 16:9. Das musst du beim ersten Eröffnen eines Encore-Projekt angeben.
Zum Rest: Probier's doch einfach mal aus, dann weisst du's! Und lernst dabei erst noch mehr, als wenn wir dir hier alles haarklein vorkauen! Encore bietet ja schliesslich eine Vorschaufunktion, wo du siehst, was passiert, wenn du was änderst.
Antwort von Heiner Kunk:
ja klar, das hast du recht. Blöderweise soll ich das bis morgen abgeben. Danach widme ich mich dem etwas intensiver.
Antwort von Heiner Kunk:
übrigens lässt sich kein WIDESCREEN anwählen beim Öffnen. Das hätte ich aj auch angewählt
Antwort von Debonnaire:
Also: Du hast alles, was du zur Realisierung deines Projektchens benötigst, von mir in meiner allerersten Antwort erhalten (gut, das mit dem 16:9-Projekt nicht... aber das weisst du ja jetzt auch!). Hast du das einfach mal so gemacht und geschaut, was passiert? Hast du dein Projektchen einfach mal in der Vorschau angeschaut und ev. eine Test-DVD gebrannt (Kostet ja nun auch nicht die Welt!) und sie in ein paar Playern abgespielt um zu sehen, ob's das macht, was du möchtest? Oder hast du seither einfach hier vor dem PC gesessen und verzweifelt auf die grosse Erleuchtung durch weitere Antworten unsererseits gehofft?!
MACHEN, nicht diskutieren!
Aber mit diesem Hinweis beisse ich hier seit Jahren auf Granit. Liegt wohl an der Gameboy-Generation, welche nun mit ihren Hobby-Kameras in die Projektchen zu drängen beginnt, leider aber keinen Biss dafür mitbringen. Wie auch?! Zur Bedienung der PSP brauchts ja nichts weiter als ein Sofa und zwei Daumen...
Antwort von Heiner Kunk:
in vielen Punkten will ich nicht widersprechen. ich habe nun ja auch alles realisiert, bis eben auf den Fakt, dass der schwarze Rahmen um mein Bild ist. Auch wenn ich es brenne... (klar hab ich das probiert).
Filminhalt interpretieren brachte rein garnichts. Das Format stimmt bzw. das Seitenverhältnis, aber irgendwie ist es falsch skaliert. Ich finde in der Hilfe leider keinen Hinweis auf ein evrl. mögliches Nachskalieren.
Ich hatte übrigns einen SEGA-Pocket
Antwort von Debonnaire:
Was ist denn das für ein Film, den du ins Encore reinziehst? Gib mal Format und Daten und Dimensionen durch, bitte!
Normalerweise schaltet Encore selbständig zwischen 4:3 und 16:9 um, wenn es entsprechende Footage in einer Timeline entdeckt. Um sicher zu gehen, stellst du deine Timeline in deren Eigenschaften manuell auf 16:9 um, dann geht es.
Aber wenn deine Footage natürlich keine PAL-Dimensionen (720x576 Pixel) aufweist, dann wird das Bild auch nicht vollformatig ausgefüllt.
In einem DVD-Authoringprogramm kann man prinzipiell nicht editieren, sondern es dient einzig allein dem Zusammensetzen von BESTEHENDEM Rohmaterial (welches man ausserhalb FERTIG machen muss!)!
Antwort von Debonnaire:
Ich hatte übrigns einen SEGA-Pocket
Was isn das???
Antwort von Heiner Kunk:
Was ist denn das für ein Film, den du ins Encore reinziehst? Gib mal Format und Daten und Dimensionen durch, bitte!
Normalerweise schaltet Encore selbständig zwischen 4:3 und 16:9 um, wenn es entsprechende Footage in einer Timeline entdeckt. Um sicher zu gehen, stellst du deine Timeline in deren Eigenschaften manuell auf 16:9 um, dann geht es.
Aber wenn deine Footage natürlich keine PAL-Dimensionen (720x576 Pixel) aufweist, dann wird das Bild auch nicht vollformatig ausgefüllt.
In einem DVD-Authoringprogramm kann man prinzipiell nicht editieren, sondern es dient einzig allein dem Zusammensetzen von BESTEHENDEM Rohmaterial (welches man ausserhalb FERTIG machen muss!)!
Habe es in 720 × 576 als Mpeg-2 exportiert. Dauer: 13:43 Minuten, 2,13GB. Ich bin nur stutzig, dass man weder in den TIMELINE- noch in den Schnittfenster-Eigenschaften die Ratio ändern kann. Sie ist fest ergraut und nicht zu aktivieren.
Antwort von Debonnaire:
Exportiere deinen Film ganz normal als DV-AVI und überlasse Encore das passende Trancodieren. Dann klappt's!
Antwort von Heiner Kunk:
ja, hat geklappt. Nun muss ich rausbekommen, wie ich eine gute Auflösung bekomme. ich will das ja an einen DVD_PLAYER via HDMI an einen HD-Beamer (CANON SX80) anschließen. Da sieht das bisher nicht wirklich ausreichend aus.
ich kapiere auch nicht, warum die HD-DVD tot sein soll, jetzt Blue-Ray kommt, aber kein MAC ein solches Laufwerk hat um die Filme zu brennen, die aber die Programme wiederum als Format abbieten. Ich meine Blueray.
Antwort von Blackeagle123:
Wenn der Beamer gut hochskaliert ist das kein Problem. Kommt auch darauf an, wie weit die Personen vom Beamer entfernt sitzen. Da wir aber die letzten meisten Jahre fast ausschließlich PAL hatten, sollte es zu gar keinem Problem kommen. Viel wichtiger ist die Komprimierung. Zu stark sollte der Film nicht komprimiert sein, weil es sonst zu Artefarkten kommt.
Apropos: Wenn Du kein Menü hast, bringt die Aktion "Zum letzten Menü zurückkehren" nichts. Du musst das @ Symbol einfach wieder auf dein Schnittfenster ziehen, in dem Ordner. Du verlinkst quasi das Ende des Videos mit dem Anfang. (Loop!)
Für Autoplay darfst du nicht
in die Timeline klicken, du musst
auf das Symbol im Ordner klicken, mit der rechten Maustaste versteht sich. Dort dann als "First Playback" oder so einstellen. Im Ordner wird ein Schnittfenster oder Menü ein "PLAY"-Symbol erhalten (so einen Pfeil). Das wird dann zuerst abgespielt.
Wenn Du dein Video mit schwarzen Balken in 4:3 exportierst, dann brauchst Du dich nicht zu wundern, dass es mit schwarzen balken angezeigt wird ;-) Aber das hast Du ja jetzt hinbekommen.
Viele Grüße!
Antwort von Heiner Kunk:
Das Problem war, dass es in einen schwarzen Rahmen zu sehen war, also auch unten und oben. Ich habs irgendwie hinbekommen - leider keine Ahnung wie. Ich möchte ja dass das Bild ganz ausgefüllt wird auf dem Beamer...
Den Loop habe ich hinbekommen und den Autostart :-)
Danke dir
Antwort von Heiner Kunk:
Das Problem war, dass es in einen schwarzen Rahmen zu sehen war, also auch unten und oben. Ich habs irgendwie hinbekommen - leider keine Ahnung wie. Ich möchte ja dass das Bild ganz ausgefüllt wird auf dem Beamer...
Den Loop habe ich hinbekommen und den Autostart :-)
Danke dir
Antwort von Blackeagle123:
bitte
Antwort von Blackeagle123:
bitte :D
Antwort von Wechiii:
Geh in Encore, neues Projekt, dann geh in den Reiteer "Schnittfenster" zieh das Video rein, dann den rechtsklick und dann erstellen ;-)
Liebe Grüße
Antwort von Debonnaire:
Wir können Heiner Kunk dasselbe auch noch ein drittes und ein viertes Mal gleich und immer wieder hier reinschreiben, liebe Leute! Ich staune immer wieder über eure Akribie, solche redundanten Vorschläge, Hilfen und Messages zu tippen! So im Stil: "Obwohl's bereits exakt gleich und ausführlich gesagt wurde, schreibe ich's auch nochmals hin, damit auch ICH kompetent wirke und mich hier wieder mal habe äussern können!", oder wie???