Frage von hallodri69:hallo,
wer die den anderen thread verfolgt hat weiß inzw., daß ich mich grad über hd-camcorder informiere, weil ich mir vielleicht einen neuen kaufen will. jetzt fiel mir aber mal ganz abgesehen von AVCHD, 1080p, 1080i, MPEG2 und was weiß ich noch alles, was ganz anderes ein: wie sieht es eigentlich mit meinem fernseher und dvd-festplattenrecorder aus bzgl. hd-material? ich habe ja vor meine filme mit hd zu filmen und dvds draus zu machen (in x jahren vielleicht mal blueray, aber bis auf weiteres dvds). im moment hab ich noch meinen dvd an den tv mit scart angeschlossen. sollte ich das ändern in hdmi wenn ich auf hd-material umsteige? ist da der qualitätsunterschied wirklich sichtbar? oder bewegt man sich da nur im "gefühlt besser"-bereich? ;)
meine geräte:
- tv = panasonic TX-32LX70F (hd-ready)
- dvd = panasonic dmr-eh 575
Antwort von glider_pilot:
HD auf DVD geht nicht. Der Player wird mit dem Material außerdem nicht klarkommen.
Jenachdem ob der Fernseher HD unterstützt, brauchst du einen Bluray Player und auch ein Laufwerk um diese zu brennen.
Antwort von hallodri69:
ich weiß, daß da keine hd-signale rauskommen. ich meinte es rein auf die qualität bezogen. ich sage es laienhaft: beim beschriebenen zweck und den beschriebenen geräten, bringt da ein hdmi-kabel mehr bildqualität wenn ich selber produzierte dvds anschaue oder kann man den unterschied vergessen?
Antwort von doclike:
ein HDMI Kabel kostet nicht viel und demnach kannst du das doch einfach mal selber testen. Oder frag deinen Nachbar, einen Freund ....
grundsätzlich ist die Übertragung besser da digital und keine wandlung nötig ist.