Frage von pardalis:Hallo,
ich habe mir eine Kamera zugelegt u.a. (mit XLR-Anschluss und Phantomspeisung) und suche noch ein geeignete Mikrofon für Interviews. Es werden zwar in den Beiträgen Mikrofone empfohlen, aber einen wirklichen Favoriten gibt es leider nicht, außer das einige User zu Gesangsmikrofonen mit Metallgehäuse raten. (ich glaube wegen den Handlingsgeräuschen). Bei meiner Recherche bin ich dann auf dieses Mikrofon gestoßen und würde gerne von euch wissen, ob ich es für Interviews verwenden kann und ob ich damit eine befriedigende Tonqualität erreiche.
http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm
viele Grüße
uwe
Antwort von robbie:
ja, das mikro ist nicht so schlecht.
ich würde allerdings ein AKG-C1000S empfehlen. Das ist klanglich weit über dem Sennheiser.
Antwort von Johannes:
Wir benutzen das e840 auch ab und an. Selber nutze ich zwar ein e822, aber so sehr unterscheiden sich ja nicht beide. Ansonsten wie robbie schon sagte AKG C1000S ;)
Antwort von hofnarr:
als preiswerte alternative zum c1000s wäre auch das rode m3 zu erwähnen, welches dem akg in einigen punkten "nachempfunden" sein dürfte...
wer ein "klassisch" aussehendes reportermikrofon mit kugelcharakteristik im günstigen preissegment sucht, sollte sich vielleicht auch das superlux pra-318l ansehen. der preis ist jedenfalls günstig, auch wenn das ding in europa eher ein exotendasein führt...
http://www.thomann.de/de/superlux_pra_318l.htm
Antwort von carstenkurz:
Erstmal das Rode NT5 probieren. Ist ja das schöne bei Thomann, dass man so ein langes Rückgaberecht hat. Das NT5 ist ein echter Geheimtipp. C1000 habe ich selbst. Für Musikanwendungen schönes Mikro, für Videoanwendungen wäre es mir schlicht zu groß und zu silber ;-) Ob die neue Version sich nennenswert von meiner 'alten' unterscheidet, glaube ich nicht. Größe ist auf jeden Fall gleich. Das M3 ist quasi ein C1000 Clone - ich würde es für Interviews schon wegen der Farbe vorziehen.
Falsch macht man mit den genannten sicher nichts. Einfach mal 2-3 bestellen, pfleglich behandeln, und dann das 'Beste' behalten.
- Carsten