Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // welche externe Festplatte?



Frage von wurmac:


Hallo zusammen,
habe mich aufgrund meiner immer voller werdenden Festplatte dazu entschieden mir eine neue externe Platte zu kaufen, welche ich ausschließlich für den Videoschnitt verwenden will! Nun würde ich gerne wissen ob ich auf spezielle Dinge achten muss!?
Dachte so an eine größe von minimal 150-200GB, gibts Empfehlungen eurerseits???
Ein FireWire Anschluss müsste natürlich drann sein...
Danke im Vorraus

David

Space


Antwort von Eva Maier:

Ich benütze Trekstor 400GB (da sind Samsung Platten drin), merin Eindruck ist dass Sie mit vorsicht zu geniesen sind, weil Sie relativ Warm werden. Ansonsten bin ich zufrieden, mache aber nur Datensicherung - kein Dauerbetrieb.

/E

Space


Antwort von Timooo:

Selber bauen, dann kannst du selbst entscheiden, welches Gehäuse, welche Festplatte. Die Hersteller bauen sonst immer die Platte mit den Tollen Zahlen ein, nicht aber mit den besten Werten, wenn du so nen fertiges Teil kaufst.
Und wenn du auch mal was bei Ikea gekauft hast, sollten die 4 Schreuben auch kein Problem sein. Aber es soll auch Menschen mit motorischen Ungeschicken geben ;-), die Kaufen besser nur.
Ich hab selbst 3 Platten, alle Samsung, aber da muss jeder selbst entscheiden.
Ich würde mir zur Zeit eine 500 S-Ata samsung kaufen.
infos gibts hier: http://www.chip.de/produkte/c1_me_produkt_22547957.html
Aber dann hat man halt ne sata Platte,
Den speed einer internen Platte bekommt man natürlich mit FireWire oder Usb2.0 nicht annähernd hin.

Space


Antwort von Lichtler:

Maxtor extern 320gb. Gibts glaub ich um die 90€. Und fürs Backup genug. Im notfall kann man da auch ma von schneiden. Ich denk das USB reicht. Lieder 2 USB platten und die zu beabeitenden Daten auf Interne PLatte ziehn. Danach halt wieder verschieben.

Space


Antwort von wurmac:

hmm an die übertragungsgeschwindigkeit hatte ich ja noch garnet gedacht...löl

also fällt von extern schneiden schonmal weg :-(

dann werd ich von meiner internen wohl andre dinge rüberschieben müssen und intern schneiden!

danke für die antworten!

lg david

Space


Antwort von aaVe:

hiho,
eine frage so am rande:
ich wollte mir folgendes gerät zulegen:
500gb pladde bei amazon...

da steht jetzt S-ATA und USB 2.0 HI-Speed dabei. ist das intern und extern in einem? also sata ist ja normalerweise intern, außer den datenhafen von z.b aldipcs...

mfg aave

Space


Antwort von Lichtler:

Sata gibts auch extern. Manche boards hams schon und sonst halt ne Karte rein...

Space


Antwort von PowerMac:

Zur Ausfallwahrscheinlichkeit von Festplatten:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/85428

Space


Antwort von aaVe:

Sata gibts auch extern. Manche boards hams schon und sonst halt ne Karte rein... toll, wusste ich garnicht. ;) muss ich mich mal über diese karten informieren, danke für die info :)

mfg aave

Space



Space


Antwort von Lichtler:

http://cgi.ebay.de/PCI-Serial-ATA-IDE-C ... dZViewItem

tada...

Space


Antwort von beiti:

hmm an die übertragungsgeschwindigkeit hatte ich ja noch garnet gedacht...löl

also fällt von extern schneiden schonmal weg :-(

dann werd ich von meiner internen wohl andre dinge rüberschieben müssen und intern schneiden! Warum so pessimistisch? Videoschnitt geht locker mit einer Platte, die per USB 2.0 angeschlossen ist. Da müßtest Du schon etliche Spuren in Echtzeit verarbeiten, um an die Leistungsgrenzen zu kommen.

Aus eigener Erfahrung würde ich eine Samsung-Platte empfehlen (läuft leise, wird nicht zu warm) und diese in ein lüfterloses Alugehäuse einbauen (da wird die Wärme übers Aluminium nach außen geführt). Die Gehäuse gibt es incl. Netzteil bei eBay; manche Anbieter bieten sie sogar komplett mit Platte an:
http://cgi.ebay.de/400-GB-externe-Festp ... dZViewItem

Space


Antwort von wurmac:

ja was meinst du was ich vor habe! *gg*
naja ich werde mal sehen was ich mache

lg

Space


Antwort von wurmac:

was meint ihr denn wieviele umdrehungen gut wären!?

lg

Space


Antwort von beiti:

Die gängigen Platte haben heute fast alle 7200 U/min. Trotzdem sind sie sehr unterschiedlich laut oder leise. Die alte Regel, daß Platten mit 5400 U/min leiser seien, gilt schon lange nicht mehr.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Livestream: Software für externe Redner
Externe SSD - 5, 10, 40Gbit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash