Frage von Jogi13:Hallo
Wir brauchen für einen indoor Projekt weiches Licht.
Meine Idee vom Baumarkt zwei Bauscheinwerfer kaufen, und
eine milchige Plexischeibe dafor anbringen.
Was haltet ihr davon ? Gibt es anderere oder bessere
Alternativen ?
MFG
Antwort von Johannes:
Ich nutze oft Packpapier, ist billig, hitze beständig und wenns mal kaputt geht nimmt man das nächste Stück. Zudem würde ich auch nicht direkt ausleuchten sondern z.B. die Decke anleuchten und nicht das Objekt oder ihr nutzt Reflektoren und Strahlt diese an.
Antwort von ArnAuge:
Hi Jogi,
den Tipps von Johannes möchte ich noch anfügen: Wenn indirekt nicht machbar ist, weil Wand und Decke z.B. aus Holz oder farbig gestrichen sind, würde man ja durch eine große Diffusionsfolie leuchten (Luxusausführung "Softbox"). Willst Du aber nicht so groß einsteigen, holst Du Dir im Baumarkt einen reinweißen Duschvorhang, den Du an einem Besenstil o.ä. als Querstange befestigst.
Gruß
Arno
Antwort von Jogi13:
Hi
Danke für die Tipps.
Wir brauchen das Licht für eine Modenschau die in einer
Boutique stattfindet. Eigentlich ist schon gutes Licht vorhanden
( kleine Spots verteilt in der Decke ) aber wir dachten am ende,
wo die Models ankommen, noch zwei von den von mir erwähnten
Scheinwerfer zu platzieren.
Macht es überhaupt sinn oder bringt es überhaupt etwas mit den
zwei Scheinwerfer wenn Licht von oben kommt
Antwort von KrischanDO:
Moin,
"Packpapier" kenne ich nur gelblich bis braun.
Seit Jahrzehnten im Fotostudio bewährt: "Paus-Papier" oder "Architektenpapier". Ist sehr farbneutral und hitzefest. Bei einem Duschvorhang hätte ich Angst wegen der Entflammbarkeit.
Die nicht mehr ganz "no budget" - Stativ-Lösung:
Lampenstativ, Manfrotto Superclamp drauf, Besenstiel quer rein, Rolle mit dem Transparentpapier drauf, in der gewünschen Länge abrollen, mit Leimzwinge festklemmen.
Ich würde keine Zeit in die Konstruktion von Lattenrahmen investieren. Die sind immer zu klein oder zu groß.
Lieber für 29 Euro eine Superclamp als für 10 Euro Dachlatten.
Grüße
Christian
Antwort von tommyb:
Oder Ihr mietet euch einfach Lampen die man auch als Kino Flo bezeichnet. Das sind meist große Lampen mit Leuchtstoffröhren drinne und die geben ein sehr schönes weiches Licht - ohne sie zuerst bouncen zu müssen. Zudem sind sie idR nicht sonderlich teuer (z.B. Kobold Lumax).
Erkundigt Euch mal bei einem Verleiher in eurer Nähe.