Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // video via midi starten



Frage von jav666:


hallo community,

ich google nun schon mehrere stunden und komme zu keinem befriedigenden ergebnis...folgende frage:

wir (band) wollen live von der bühne videos starten. wir wollen nicht vj-software wie arkaos etc. benutzen, da mehrere songs "richtige" videos haben, die einfach nur abgefahren werden sollen.

wir benutzen auf laptop nr. 1 die audiosoftware "cubase". dort soll es eine midispur geben, die einem programm auf einem anderen laptop sagt: "play". scheinbar ist sowas nicht gerade populär.

cubase kann zwar auch eine videospur haben, jedoch kann man den output nicht zu einem konkreten videoausgang routen.

eine lösung wäre vielleicht, die langen videoclips ins arkaos zu laden und abzufahren. bloss ob das dann noch synchron läuft?

kennt jemand eine andere lösung oder hat sowas schon mal gemacht?

Space


Antwort von videjo:

Hi,

ja ich hab so etwas schon gemacht aber nicht via Midi.
Ich habe ganz simple eine DVD abgespielt und habe mir (Drummer) auf die Tonspur einen Klick gelegt. Der DVD-Player wurde vom FOH-Platz gesteuert. Wir hatten insgesamt drei Videos bei dem Konzert die alle so abgespielt wurden. Hier hatten wir natürlich keine weiteren Samples am Start, sondern der Rest alles Live. Wobei die Samples können dann auch auf einen Ton-Kanal der DVD gelegt werden.

Viele Grüße

Space


Antwort von Jollitop:

Die Firma inSynergie (http://www.insynergie.eu/) bietet "Mediensteuerungen" an, mit denen man beliebige Medien (Ton, Video, Gobo-lights, alles DMX-taugliche usw.) mit einem zentralen PC steuern kann. Ich habe das mal bei einer multimedialen Musicalproduktion mitverfolgt - nach einem nicht ganz so leichten Setup für die individuellen Programmierungen während der Show sehr einfach zu bedienen! Wenn man es gut einrichtet, hast Du später nur noch einen Touchscreen, auf dem Du die verschiedenen Aktionen auslöst.

Space


Antwort von jav666:

@videjo: klingt nach einer einfachen und sinnvollen lösung. wir müssen allerdings auch noch 2 keyboards via midi ansteueren...

@jolitop: sehr komplex. ich sehe da erstmal garnicht durch.

wir machen es jetzt so: laptop A steuert als 3. gerät nach nach den 2 keyboards laptop B, auf dem läuft arkaos und das hat die ganzen clips geladen und hat damit auch kein problem. also statt vieler kleiner schnipsel einfach pro song ein fertig gerechnetes video abzufahren. läuft auch synchron.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
Wie in Clamshell Mode starten?
RØDECaster Pro Firmware-Update bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi
RØDECaster Pro Firmware-Update 2.1.2 bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi
Kompaktes Midi Keyboard gesucht (Audio-Bereich)
Convert audio in midi
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
Sony A6100 Strom via USB
BMPCC6k via ZOOM Meeting
Export von Videos für YouTube via Compressor
externer monitor via hdmi an gh4?
Phantom Power via Plugin Power?
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash