Frage von paipel:Hallo,
ich habe mir einen neuen Sony PC zur Videobearbeitung zugelegt. Nur leider funktioniert das jetzt nicht so wie ich mir das vorstellte. Der PC scheint zu langsam zu sein, obwohl man mir vorher was anderes zusagte. Hier mal die groben Daten: I5-520M Prozessor mit 6 GB Arbeitsspeicher, ATA 500/min, Graphikkarte ATI MobilityRadeon HD5650 1GB, 2,40 ghz mit 3mb L2/L3 cache.
Die Videos kommen alle aus der Canon 7D als 720 und 50p Bildern.
Komisch ist nur, dass ich gleich nach dem Öffnen und auspacken des PC"s schon einmal probiert habe Videos mit dem Quick-Time Player abzuspielen, und es lief damals besser und flüssiger. Doch nun, nachdem alle Programme installiert wurden, läuft es selbst da nicht mehr ohne zu ruckeln. Wie ist das möglich, und vorallendingen hat jemand eine Idee, wie ich das wieder ruckelfrei sehen kann, ohne wohl gleich wieder alles auf null zu bringen?
Bearbeitet werden die Videos in Corel Video Studio Pro X3 und auch da, selbst in der Kleinansicht ruckelt es megamässig. Kann doch nicht sein!
Im Programm ruckelt es übrigens noch viel stärker als in Großansicht über den QT-Player.
Antwort von Eastside:
Das hat nichts mit den Laptop zu tun sondern eh mit den Material der 7D.
Probier mal das Material mit vlc player abzuspielen.
Antwort von B.DeKid:
Mpeg Streamclip und Avid DNxHD Codec laden
beides installieren
Mpeg Streamclip öffnen VideoFile importieren (gegebenenfalls Schnitt Punkte in/out setzen)
Dann auf
File > Eport to QuickTime > Compression: Avid DNxHD > Options: Ich verwende mittlerweile in MPEGStreamclip das 709 er Profil und dann unten im DropDown Menü 1080p/25 DNxHD 185 8-bit... OK > Quality auf 100% > Frame Rate auf zB 25 FpS > Interlaced Scaling ausstellen > FrameSize auf unscaled stellen > Make Movie drücken > Speicher Name und Pfad angeben > Vorschau Fenster schliessen und warten.
Premiere öffnen XDCam Profil / Project in passender Grösse aussuchen und aausführen (SpeicherOrt angeben)
Die gerade erstellte Video Datei ins Import Fenster ziehen Y dann unten in die VideoSpur .....
Immer mal wieder Errgebinisse und veränderungen wieder speichern bzw
Datei > Export > Film > Einstellungen : Quicktime > Avid DNxHD
.......................
Ist man dann irgendwann mal fertig das ganze in das jeweilige Zielformat / Ausgabeformat abspeichern , aber ACHTUNG!!!
Immer im besten Ausgabeformat speichern auch wenn es eine DVD werden soll! Keine kompremierung oder Formatänderung mit Premiere bzw dem Media Encoder machen!
AviSynth nutzen um ein Downscaling auf DVD zu machen dafür eins der guten freien Downscaling / Reszier Scripts laden , Clip aufrufen und 2 Pass Rendering starten.
Diese Datei dann in zB Adobe Encore laden und als DVD Image ausgeben lassen... Brennprogi seiner Wahl starten und Image brennen lassen.
.......................................
Probier das mal das ist mit der sicherste und Qualitativ hochwertigste Workflow , da kommt dann auch eine DVD / BluRay bei heraus die man zeigen kann;-)
Ich bin mir sicher das Du damit mehr als zufrieden bist ;-)
So long und willkommen im DSLR Forum - hier wirst deine wahre Freude haben ;-P
MfG
B.DeKid
 |
Antwort von nicecam:
@ paipel
Du stellst die Frage auch hier und da.
Entscheide dich für deine Fragestellung für 1 Unterforum. Sonst wird man ganz konfus.