Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



video ruckelt



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
paipel
Beiträge: 116

video ruckelt

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich habe mir einen neuen Sony PC zur Videobearbeitung zugelegt. Nur leider funktioniert das jetzt nicht so wie ich mir das vorstellte. Der PC scheint zu langsam zu sein, obwohl man mir vorher was anderes zusagte. Hier mal die groben Daten: I5-520M Prozessor mit 6 GB Arbeitsspeicher, ATA 500/min, Graphikkarte ATI MobilityRadeon HD5650 1GB, 2,40 ghz mit 3mb L2/L3 cache.
Die Videos kommen alle aus der Canon 7D als 720 und 50p Bildern.
Komisch ist nur, dass ich gleich nach dem Öffnen und auspacken des PC`s schon einmal probiert habe Videos mit dem Quick-Time Player abzuspielen, und es lief damals besser und flüssiger. Doch nun, nachdem alle Programme installiert wurden, läuft es selbst da nicht mehr ohne zu ruckeln. Wie ist das möglich, und vorallendingen hat jemand eine Idee, wie ich das wieder ruckelfrei sehen kann, ohne wohl gleich wieder alles auf null zu bringen?
Bearbeitet werden die Videos in Corel Video Studio Pro X3 und auch da, selbst in der Kleinansicht ruckelt es megamässig. Kann doch nicht sein!
Im Programm ruckelt es übrigens noch viel stärker als in Großansicht über den QT-Player.



thsbln
Beiträge: 1677

Re: video ruckelt

Beitrag von thsbln »

Versuch mal, deine mov-Filme aus der Canon mit dem neuesten (!) Update des VideoLanClient (freeware) abzuspielen, wenn er diese ruckelfrei abspielt, liegt es nicht an deiner Konfiguration.

Ansonsten habe auch ich nix auf dem Rechner (3GHz Quadcore, 8 GB RAM, Win7 64bit), das die Dinger ruckelfrei abspielen kann, im Schnittprogramm helfe ich mir da mit Intermediate files.

Viel Erfolg!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: video ruckelt

Beitrag von RickyMartini »

Laufen die Videos von dieser Seite flüssig mit dem WMP von W7 und dem neuesten VLC auf dem Notebook?
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... 0239-10240

Der QT-Player und der VLC verursachen eine ähnlich hohe CPU-Last, soweit der Grafikkarten-Treiber das GPU-Decoding nicht unterstützt - im Gegensatz zum WMP.

Ausserdem ist ein DualCore-Notebook für den Schnitt mit H.264 Material schlichtweg viel zu langsam - insbesondere wenn es sich Footage einer DSLR mit hoher Bitrate handelt! Mein eigenes Notebook mit einem C2D und ebenfalls 2,4Ghz (P8600) kann zwar problemlos HD-Material wiedergeben, bei der Arbeit mit PPro CS5 läuft die CPU jedoch generell bei der simplen Wiedergabe von meinem Canon HF100 Footage mit nur 17Mbit/s bereits am Limit! Bei über 40Mbit/s des 7D-Materials sieht da das Notebook kein Land mehr!

Systemempfehlung:
Ein i7-System mit mind. 6GB RAM.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21