Frage von Loni:Hallo,
ist es möglich Videos die von Fotodigitalkameras stammen in Premiere zu importieren? Es sind avi Dateien, 640 x 480 Pixel, was ich bei den Projekteinstellungen auch ausgewählt habe, also NTSC für Windows. Aber es kommt immer folgende Fehlermeldung:
Unable to open that file. File uses an unsupported compression format.
Kann ich das Format denn irgendwie ändern? Und welches Format muss es denn sein?
Ich würde mich wirklich riesig über eine Antwort freuen, ich weiß nicht mehr weiter!
Loni
Antwort von Loni:
Hallo,
ist es möglich Videos die von Fotodigitalkameras stammen in Premiere zu importieren? Es sind avi Dateien, 640 x 480 Pixel, was ich bei den Projekteinstellungen auch ausgewählt habe, also NTSC für Windows. Aber es kommt immer folgende Fehlermeldung:
Unable to open that file. File uses an unsupported compression format.
Kann ich das Format denn irgendwie ändern? Und welches Format muss es denn sein?
Ich würde mich wirklich riesig über eine Antwort freuen, ich weiß nicht mehr weiter!
Loni
Antwort von Stefan:
Vermutlich hat der Hersteller der Kamera den entsprechenden Dekoder für die ältliche Video für Windows Schnittstelle (u.a. im AP6 benutzt) nicht mehr entwickelt, sondern nur noch den neueren DirectShow Dekoder.
Eine Umwandlung ist vermutlich möglich. Ich würde es mit den Tools VirtualDub und/oder Avisynth probieren. Beides ist allerdings nicht mit 1-2 Worten zu beschreiben und ich weiss nicht, ob meine Vermutung über dein Quellvideo tatsächlich zutrifft.
Kannst du einen kleinen Clip (<1s reicht, Motiv egal) an deine Frage anhängen oder irgendwo im Netz zum Download hinstellen z.B. bei einem freien Filehoster?
Welche Kamera hast du und gibt der Hersteller entsprechende Tips in seinem Support/Service/Forumsbereich?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Crossposting
Antwort von Anonymous:
..., also NTSC für Windows. ...
Loni
bist Du Dir dabei sicher?
Antwort von Loni:
Danke für eure Antworten. Da das kein Material von mir sondern von 2 Kameras anderer Leute war, konnte ich das Material schlecht ins netz stellen. Ist jetzt zum Glück nicht mehr mein Problem, jemand anders macht es mit dem windows movie maker, der mit dem Format wohl keine probleme haben soll. Für die Sache reicht das.
640 x 480 Pixel NTSC für Windows stand bei den Einstellungen als eine Option und die habe ich auch ganz sicher ausgewählt.