Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // unterwasser welche cam? hv20 kein lanc anschluss



Frage von weltenbummler777:


hallo zusammen
ich bin auch ein neueinsteiger.
ich möchte mir ein hd camcorder im 1000 euro bereich kaufen.
ich habe schon viele vergleiche, berichte über die canon hv 20 und die sony hc 7e gelesen, wo für mich eigentlich ganz klar die canon in frage kommt.
nur ist bei der canon das problem das es fast keine bezahlbaren unterwassergehäuse gibt. (max 800-1000 euro). und sie keinen lanc anschluss hat. (dafür bei sony keine mikro,kopfhörer anschlüsse )
hat jemand bereits erfahrungen mit diesen cams unterwasser gemacht?

ich tauche bis 35 m. brauche sie aber auch überwasser.
mit dem gefilmten material (unter u überwasser) sollten dann videoanimationen und kleine docus entstehen.

wer kann mir weiterhelfen?

Space


Antwort von Anonymous:

ich tauche bis 35 m. brauche sie aber auch überwasser. mit dem gefilmten material (unter u überwasser) sollten dann videoanimationen und kleine docus entstehen. Das ist schon eine beachtliche Tiefe, die sicher über das übliche 5-Meter-Pool-Plantschen hinausgeht. Wenn man dann noch bedenkt, das Features wie Zusatzlampen am Gehäuse + einschwenkbarer Orangefilter + Option Zusatzgewichte für diese Anwendungen fast unverzichtbar sind, ist sicher zu überlegen, hier gleich eine solide Variante von "Amphibico" u.ä. anzuschaffen. 35 Meter ist ja keine "Spielplatz-Tiefe" mehr, und da hätte ich persönlich schon Bedenken, "Low-Preis-Kunststoff-Equipment" einzusetzen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...sony hc 7e...keine mikro,kopfhörer anschlüsse Verwechselst du das nicht mit der einfacher ausgestatteten HC5? Die HC7 hat durchaus sowohl Mikrofonein- als auch Kopfhörerausgang.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von weltenbummler777:

hast recht die hat ja beide anschlüsse

Space


Antwort von weltenbummler777:

ich weiss das zum grundgehäuse noch einiges dazukommt(belichtung,filter etc.) trotzdem bin ich anfänger und kann nicht grad 2000 euro investieren.
ich möchte stück für stück aufrüsten.
und ich tauche ja nicht nur so tief. das ist die maximaltiefe. ich denk das man bei ca 10-20 m doch noch genug tageslicht hat um gute videos zu machen.
gruss w

Space


Antwort von weltenbummler777:

ich sehe schon das ich mir die hc7 zulegen werde da es gehäusetechnisch einfacher ist.
allerdings stirbt die hoffnung zuletzt. aber eben kein lanc ist echt ein problem.
mit dem gehäuse reef rider gibts für die sony ne bezahlbare variante.(zwischen 350 und 900 euro)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Welche Cam ist das?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash