Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // trotz 4:3 Einstellung nur 16:9 in Ulead VideoStudio möglich?



Frage von horstinger:


Hi Leute, ich habe Probleme mit dem passenden Format und finde einfach keine Lösung. Mein Wissensstand dank Forensuche ist aktuell (hoffentlich korrekt) folgender:
-Meine Kamera (Sony HC42) nimmt eigentlich nur in 16:9 auf.
-Wer wie ich einen uralten Fernseher hat, hat beim Ansehen oben und unten schwarze Balken.
-Irgendwie kann man aber bestimmen, dass das Bild auf das Format 4:3 gestaucht wird, wobei die Baken verschwinden aber alles eben gestreckt wird.
So, und genau das funzt nicht. Habe mal PowerDirektor ausprobiert, der hat das dann von alleine gemacht (warum ist mir allerdings schleierhaft), jetzt habe ich aber VideoStudio und egal welche Einstellungen ich wähle, es bleibt immer bei 16:9.
Habe soeben etwas ausprobiert: In der Kamera eingestellt "TV Format 4:3", dann etwas gefilmt, und dennoch steht nach der Übertragung in den Eigenschaften des Clip 16:9.
So, lange Rede kurzer Sinn: Wie kriege ich mit Video Studio9 eine DVD hin, die das ganze Fernsehbild ausfüllt? Und wie kann ich das VOR dem Brennen überprüfen?
Ach so, am Rande: Der Startbildschirm von VideoStudio hat oben rechts die Option "Projekt auf 16:9 einstellen", aber ich finde keine Änderungen, egal wie es eingestelltl ist.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, 16:9-Aufnahmen auf einem 4:3-Fernseher unverzerrt und dennoch vollflächig wiederzugeben: Brenne eine DVD-Video und schaue sie über Deinen DVD-Player am Fernseher.

Der DVD-Player hat im Setup-Menü (welches man normalerweise nur bei der ersten Inbetriebnahme aufruft) eine Auswahl, wie ein Breitbild-Film auf einem 4:3-Fernseher angezeigt werden soll. Letterbox steht hier für schwarze Balken, Pan&Scan für ein Vollbild mit weggeschnittenen Kanten links/rechts.

Probiere mal die Einstellung Pan&Scan.

Verwandtes Thema:
Verlust durch 16:9 Camcorder und 4:3 Aufnahme

Space


Antwort von horstinger:

Danke Markus, darauf bin ich einfach nicht gekommen. Habe ihn auf 16:9 gestellt und jetzt sieht es so aus wie gewünscht. (Aber das man es in PowerDirector im Prog einstellen kann und bei Ulead nicht verwundert mich doch schon).

Gruß,

Uli

Space


Antwort von Markus:

Was mir gerade noch einfällt: Da links und rechts ja große Teile des Bildes weggeschnitten werden, musst Du beim Betiteln aufpassen. Sonst kann man die Texte am 4:3-Fernseher u.U. nicht richtig lesen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
acdsee Video Studio 3 - Kostenlos bis zum 15.April 2020
Videostudio 7.01: Absturz beim Zusammenfügen >2GB
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
VideoStudio 8 SE DVD
Videostudio: Bild+Ton Versatz
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Kosmetikstudio Imagevideo
Aktualisierte Schnitt-Software: Corel VideoStudio Pro / Ultimate 2018
Heute kostenlose Lizenz für ACDSee Video Studio 2
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash