Frage von smaug:hallo
wer kann mir einen tip geben wie ich die qualität meiner titel mit dem dv codec erhöhen kann.wie bekomme ich die ausgefransten ränder weg??
im netz gibts zwar ein tutorial das wahrscheinlich eh schon bekannt ist nur das hilft mir leider auch nicht weiter .
bitte um hilfe
mfg smaug
Antwort von Kurt:
hallo Smaug!
Du solltest uns sagen wie und mit was Du Deine Titel erstellst.
Der meistgemachte Fehler ist die Farbwahl.
Das TV- Gerät kann nur eine eingeschränkte Farbpalette richtig darstellen.
Premiere z.B. zeigt Dir eine falsche Farbwahl im Titeltool an.
Kurt
Antwort von Marco:
Weißer Text auf schwarzem Hintergrund - und schon wird's auch mit DV durchaus perfekt. Sowie Farbe mit in's Spiel kommt, wird's kritischer. Sowie ganz bestimmte Farbkombinationen wie z.B. Grün auf Rot benutzt werden, wird's übel. Das noch kombiniert mit hohen Farbpegeln und/oder illegalen Farben und es wird zum GAU.
Das ist nunmal eine der größten Einschränkungen des DV-Signals. Je eher man auf solche Farben oder überhaupt auf Farbe bei Schriftinsertierung verzichten kann, desto besser. Ansonsten hilft ein ganz leichtes Unschärfen ebenfalls etwas. Auch, einen unfarbigen, soften Border zu setzen und dann nochmals ganz leicht unschärfen. Keine dieser Maßnahmen kann jedoch die Qualität der original RGB-Schrift erhalten.
Wenn sowas in Frage kommt: Nicht nach DV rendern.
Marco
Antwort von grovel:
: wie bekomme ich die ausgefransten ränder weg??
Tönt das nicht wieder mal nach dem leidigen Interlace-Thema?
Antwort von Peter:
Und hier ist der Link zu dem dunklen Kapitel:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0
Ist vielleicht das der Fehler?
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Marco:
: Tönt das nicht wieder mal nach dem leidigen Interlace-Thema?
Ist zwar nicht ausgeschlossen, aber Titel in bestimmten Farbkombinationen sind für DV ein eigenens, dunkles Kapitel, unabhänig von progressiv/interlaced ...
Marco