Frage von shahram:ich möchte meine super8 filme auf dv oder auf dem mac bringen. was muss ich alles haben?
welchen projektor muss ich kaufen? worauf muss ich achten?
danke. sh.
 Antwort von  Julius:
Hier findest du kompetente Antworten auf deine Fragen und noch weitere Links zum Thema:
http://home.t-online.de/home/andreas.he ... super8.htm
MfG Julius
:
: ich möchte meine super8 filme auf dv oder auf dem mac bringen. was muss ich alles
: haben?
: welchen projektor muss ich kaufen? worauf muss ich achten?
: danke. sh.
 
        
 Antwort von  Eckhard Rauchfuß:
Hallo Shahram
sieh mal beim Meister Hennek rein,
http://home.t-online.de/home/andreas.he ... super8.htm
mfG Eggerd
 
http://http://home.t-online.de/home/andreas.hennek/super8.htm 
 Antwort von  Peter:
Hallo, Shahram!
Mit einem PC kann man relativ günstig und einfach nach DV umsetzen. Wenn die Filme in DV vorliegen dürfte die Weiterverarbeitung mit dem Mac kein Problem sein. Deshalb beschreibe ich mal grob die Umsetzung mit einem PC:
Bei der Umsetzung mit dem PC brauchst Du keine besondere Hardware. Das Abfilmen von einer metallisierten Leinwand reicht normalerweise aus. Ein Projektor mit gutem Gleichlauf sollte vorhanden sein. Regelbare Drehzahl wäre wünschenswert, muß aber nicht unbedingt sein. Als Camcorder reicht ein einfacher DV- oder D8-Camcorder mit DV-in, bei dem Digital Zoom, Steady Shot und alle Automatiken abschaltet werden. Du kannst entweder auf DV-/D8-Band aufzeichnen oder direkt capturen. Das Restflackern und den Hotspot kannst Du per Software beseitigen.
Ab Software benötigst Du:
-Ein gutes Captureprogramm wie ScenalyzerLive (39,-€).
http://www.scenalyzer.com/d/download.ht ... nload.html
-Einen DV-Codec mit dem man Typ2 capturen kann z.B. Mainconcept, 49,-€).
http://www.mainconcept.de/downloads.sht ... oads.shtml
-VirtualDub als Filterprogramm (kostenlos).
http://prdownloads.sourceforge.net/virt ... p?download
Zu Virtual Dub empfehle ich ein paar spezielle Filter (kostenlos), die Du hier findest:
http://neuron2.net/http://neuron2.net/
Besonders winchtig für Dein Vorhaben sind der Antiflicker und der Hotspot Filter. Ich würde generell alle Filter von dieser Seite herunterladen und zusätzlich in VirtualDub einbinden. Gecapturt (blödes Wort) wird mit ScenalyzerLive als DV Typ2. Den Ton sollte man dabei nicht übers Mikrofon aufnehmen sondern direkt zum Camcorder führen. Anschließend wird der Film mit VirtualDub in ein bis zwei Durchgängen mit den o.g. (und bei Bedarf weiteren) Filtern behandelt. Man erhält ein Video das einen Vergleich mit einer professionellen Umsetzung nicht zu scheuen braucht, oft sogar besser ist.
Das fertige Video kann mit ScenalyzerLive zurück aufs DV-Band gespielt werden und/oder per Firewire direkt zum Mac exportiert werden.
Viele Grüße
Peter
 
Videofreunde 
 
 Antwort von  Eckhard Rauchfuß:
Hallo Julius
sollte keine doppelte Antwort werden, Du warst 2 Minuten schneller,
mfG Eggerd