Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // suche vernünftige Archivierungs-Lösung



Frage von imfocus:


Hallo Forum,

da ich momentan mein Workflow etwas professionalisieren möchte und
ab nächsten Monat auch mit Raw Material zu tun habe, suche ich nach einer bezahlbaren Archivierungsmöglichkeit.

Das ganz sollte extern sein und schon eine gute Geschwindigkeit zum Datentransfair haben. Das ganze sollte auch jederzeit erweiterbar sein, wenn der Speicher knapp wird und sichern sollte man seine Daten ja auch noch.
Sicher ist glaub das wichtigste


wie geht ihr außerdem vor beim Archivieren? Gibt bestimmt kluge Lösungen vom 1. Schritt, schnitt bis zum Sichern ?



Jemand Erfahrungen mit so etwas? macht eigentlich nen coolen Eindruck

http://www.sharkoon.com/?q=de/content/5 ... id-station

Space


Antwort von Pianist:

Was spricht gegen ganz gewöhnliche 500-GB-S-ata-Festplatten? So mache ich das seit sechs Jahren: Für jedes Projekt oder jeden Kunden habe ich zwei Platten, auf die alles gedrehte Material kopiert wird und die in zwei getrennten Räumen lagern. Bei langjährigen Themen oder Kunden kommen weitere Platten hinzu.

Die Platten werden beschriftet und erhalten jeweils den Zusatz "A" und "B". A für Archiv und B für Betrieb. Auf die A-Platten wird nur neues Material kopiert, während auf den B-Platten auch die ganzen weiteren Daten (Ton, Musik, Effekte) hinzukommen. Gelegentlich werden diese zusätzlichen Dateien von der B-Platte dann auch auf die A-Platte übertragen. Im Schnittbetrieb sind keine A-Platten im Rechner.

Ich kann bis zu sechs Platten gleichzeitig reinschieben, wenn ich auf Material von verschiedenen Platten zugreifen muss.

Für die ganzen Kopierarbeiten nutze ich das Programm "Beyond Compare".

Ich halte diese Verfahrensweise für sehr praxisgerecht und ausreichend sicher.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Endlich ne vernünftige cam für Drohnen...
Eine vernünftige Kamera
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash