Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // suche geeigneten DV Camcorder für mich (500 € ± 100 €)



Frage von Samsonnight:


Hallo!!

Ich habe in nächster Zeit vor mir einen Camcorder zuzulegen. Ich will mit dem Camcorder keine großen Filme drehen oder Bildqualitäten besser als das original haben. Ich möchte ihn einfach nur zu privaten zwecken nutzen. In meiner Freizeit sowohl drin als auch draußen Filmen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Ich weiß, dass es unterschiedliche Speichermedien gibt. Da ich aber keine Lust habe, alle 20 Minuten das Material wieder auf irgendeinen Rechner spielen zu müssen, weil das Speichermedium voll ist, dachte ich da an eine Festplattenvariante.

Was mich dann noch verunsichert ist dieses CCD. Einmal lese ich, dass für Private zwecke CCD1 vollkommen ausreicht. Woanders heißt es aber, dass CCD3 pflicht ist. Was stimmt denn nun für meine zwecke die kamera zu nutzen??

DANKE schon mal.

Space


Antwort von Samsonnight:

Was ich noch vergessen habe ist, dass das ganze so um die 500€ kosten sollte. plus minus 100€

Space


Antwort von jens:

Hi Samson,
vergiss HDDs. MiniDV ist die erste Wahl. Bei allem anderen bekommst du oftmals Probleme ob der (hohen) Komprimierung/ in Sachen Videobearbeitung.

Zunächst lies dir doch mal Acers Anleitung zum Kauf eines Camcorders durch.

Desweiteren bemühe mal die Forumssuche. Deine Frage ist hier mehr oder weniger täglich auf der Tagesordnung. (Suche nach Kaufempfehlung, Kaufentscheidung, welchen Camcorder,... + 400 oder 500, etc.).

Viel Erfolg,
Jens

Ps:
Bei deinem Budget wird mit schlechten Lichtverhältnissen nix ;-)

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

ich habe Deine Frage mal in die Camcorder-Rubrik verschoben. Dort stehen nämlich auch all die anderen "Suche Camcorder bis 500 €"-Fragen. ;-)

Wäre bei den dortigen Antworten nicht auch ein Camcorder für Dich dabei? Was hast Du hinsichtlich Festplattencamcorder herausgefunden - besonders was die Bearbeitung der Aufnahmen angeht?

Space


Antwort von Samsonnight:

Was hast Du hinsichtlich Festplattencamcorder herausgefunden - besonders was die Bearbeitung der Aufnahmen angeht? Ich will eigentlich nur filmen (eventuell nicht so gelungene Sachen sofort wieder löschen) und dann ankucken/brennen. Will also keine großen Sachen nachbearbeiten.

Space


Antwort von Acer:

Hallo erstmal,

jetz hab ich mir die Mühe gemacht das zu schreiben, wurde vom Browser ausgeloggt uns sehe, dass ich jetzt vor mir gepostet habt ;-)

Naja, nichtsdestotrotz, hab ich vorhin was dazu geschrieben:::

vorab: benutze mal die Suchfunktion und den Post Festplattevs- MiniDV...;.)

Eine Cam mit Festplatte???!!! Nee, danke!! Die Qualität lässt zu wünschen übrig und das Capturen auf den PC ist doch wohl net so tragisch, oder etwa doch?

MiniDV ist "die angesagte Variante" beim Thema Speichermedien.
Wie viele € willst du ausgeben?

Generell sind 3CCD (Charged Coupled Device) "besser" (wenn man das so allgemein wie möglich ausdrückt), als 1CCD Camcorder.

Wenn du nur in der Freizeit filmst, kann ich dir die Sony DCR-HC17 oder 39 empfehlen. Kosten tun sie net so viel wie andere Cams, aber gute Bilder liefern sie allemal. Schau mal auf den jeweiligen Homepages nach oder hier in der Suchfunktion nach DCR-HC17 bzw. 39.

Philipp

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo erstmal,

jetz hab ich mir die Mühe gemacht das zu schreiben, wurde vom Browser ausgeloggt uns sehe, dass ich jetzt vor mir gepostet habt ;-)
DANKE :-)
Eine Cam mit Festplatte???!!! Nee, danke!! Die Qualität lässt zu wünschen übrig und das Capturen auf den PC ist doch wohl net so tragisch, oder etwa doch? Unterwegs, im Urlaub oder wo auch immer, hat man leider keinen PC zum überspielen. Daher möchte ich solange wie möglich von einem PC unabhängig sein. Was mir bis jetzt nur bei Festplatten Camcordern aufgefallen ist.
MiniDV ist "die angesagte Variante" beim Thema Speichermedien.
Wie viele € willst du ausgeben? 500€ +/-100€


Was ich mir vorstellen könnte ist ein Camcorder mit Mini DVD"s. Denn die sind nicht allzu teuer im vergleich zu speicherkarten,etc..

Wieviel passt eigentlich auf so eine MiniDVD rauf, wenn ich in normaler PAL auflösung (768*576) aufnehme?? Vielleicht lasse ich mich dann doch von einem Festplattencamcorder abraten, obwohl ich noch keinen wirklichen Grund dazu gefunden habe.

Hatte mal den hier in Betracht gezogen: http://www.geizhals.at/deutschland/a169279.html

Space


Antwort von jens:

Unterwegs, im Urlaub oder wo auch immer, hat man leider keinen PC zum überspielen. Daher möchte ich solange wie möglich von einem PC unabhängig sein. Was mir bis jetzt nur bei Festplatten Camcordern aufgefallen ist. Was gibt "s denn unabhängigeres als MiniDV-Kassetten???
Kauf dir einen Vorrat. Sollten sie dann dochmal alle voll sein, kannst du dir überall (in jedem Land) neue kaufen.
Wenn die hdd voll ist...

Zu hdd und MiniDVD: suche und finde...es ist nicht so schwer. Solange du die noch ernsthaft in Erwägung ziehst, zeigst du zu wenig Eigeninitiative...dann ist filmen vielleicht auch nix für dich...;-)

Jens

Space


Antwort von Mave:

Unterwegs, im Urlaub oder wo auch immer, hat man leider keinen PC zum überspielen. Daher möchte ich solange wie möglich von einem PC unabhängig sein. Was mir bis jetzt nur bei Festplatten Camcordern aufgefallen ist. Was gibt "s denn unabhängigeres als MiniDV-Kassetten???
Kauf dir einen Vorrat. Sollten sie dann dochmal alle voll sein, kannst du dir überall (in jedem Land) neue kaufen.
Wenn die hdd voll ist...

Zu hdd und MiniDVD: suche und finde...es ist nicht so schwer. Solange du die noch ernsthaft in Erwägung ziehst, zeigst du zu wenig Eigeninitiative...dann ist filmen vielleicht auch nix für dich...;-)

Jens Heißt das jetzt, dass Samsonnight sich keine Kamera kaufen darf, nur weil er die Variante der MiniDV nicht in die erste Wahl mit einbezieht??
Vielleicht will er einfach nur das ganze Videomaterial nicht immer auf einem Band sondern auf DVD archivieren. Und bei einer MiniDV ist das archivieren auf einer DVD doch nicht gerade benutzerfreundlich. erst auf Rechner überspielen und wenn man dann nach einer Stunde fertig ist (soviel passt ja auf EINE MiniDV), dann alles noch mal brennen. Ist für den einen oder anderen einfach zu umständlich.

Space



Space


Antwort von VolkerS:

Hallo Samsonnight,

ich glaube du solltest dich mal an Seppl0815 wenden, ihr versteht euch sicher prächtig :-)

viewtopic.php?p=137595#137595

Space


Antwort von Acer:

@jens: 100% Zustimmung

@VolkerS: vielleicht

@samsonnight:

du wirst SICHER nachbearbeiten wollen, das macht echt geilen SPASS!!!
Bleib bei MiniDV, denn: die Bildqualität lohnt sich allemal in 1:1 Zeit gecapturet zu werden.

Space


Antwort von jens:

Heißt das jetzt, dass Samsonnight sich keine Kamera kaufen darf, nur weil er die Variante der MiniDV nicht in die erste Wahl mit einbezieht??
Vielleicht will er einfach nur das ganze Videomaterial nicht immer auf einem Band sondern auf DVD archivieren. Und bei einer MiniDV ist das archivieren auf einer DVD doch nicht gerade benutzerfreundlich. erst auf Rechner überspielen und wenn man dann nach einer Stunde fertig ist (soviel passt ja auf EINE MiniDV), dann alles noch mal brennen. Ist für den einen oder anderen einfach zu umständlich. Hi Mavs,
das ist natürlich Unsinn.
Die DVD ist ein eher schlechtes Medium zum Archivieren. Die MiniDV-Kassette eignet sich hingegen viel besser (ein dvIn an der Kamera macht sich da natürlich gut, um das geschnittene Video zurück auf"s Band zu spielen).

Ansonsten hab ich jetzt keine Lust, Grundlegendes zum xten mal zu wiederholen. Es lebe die Forumssuche (Videobearbeitung bei HDD/MiniDVD-mpegs, Lebensdauer von DVDs, undundund)!!

Samsonnight wollte einen Tipp, wir alle wollen ihn vor möglichen Problemen bewahren. Von mir aus kann er sich kaufen was er will, ich muss ja mit dem Ding/Ergebnis zum Glück nicht arbeiten ;-)

Schöne Grüße an alle,
Jens

edit:
Ich find "s übrigens lustig, dass alle immer behaupten bei hdd-/flash- oder DVD-Camcordern entfiehle das Übertragen des Videos auf den Rechner. Klar gibt "s einige Zeitersparnis. Der Vorgang entfällt aber nicht. "n bisschen was muss man schon noch machen (vom rumärgern im Schnitt mit irgendwelchen .mod-dateien ganz abgesehen ;-)

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

auf den ungeübten SlashCAMer wird die MiniDV-Euphorie der obigen Postings sicher befremdlich wirken. Doch wer sich mal die (geringe!) Mühe macht und den Begriff "DVD-Camcorder" in die Suchfunktion eintippt, der wird sehr schnell erkennen, dass Werbung und Realität sehr weit auseinander liegen können. ;-)

Meine Stimme gilt daher auch MiniDV.

Space


Antwort von Acer:

Yupps, ganz meiner Meinung

*edit*

ähhh, deiner Meinung

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen,

auf den ungeübten SlashCAMer wird die MiniDV-Euphorie der obigen Postings sicher befremdlich wirken. Doch wer sich mal die (geringe!) Mühe macht und den Begriff "DVD-Camcorder" in die Suchfunktion eintippt, der wird sehr schnell erkennen, dass Werbung und Realität sehr weit auseinander liegen können. ;-)

Meine Stimme gilt daher auch MiniDV. Das akzeptiere ich voll und ganz. Daher lass mal bitte das Speichermdeium außen vor, und sage mir mal bitte, ob von den eigenschaften her, diese Kamera für meine Ansprüche OK ist.
http://www.geizhals.at/deutschland/a169279.html

DANKE :-)

Space


Antwort von jens:

Das SPeichermedium kann man aber nicht außen vor lassen, solange aufgrund dessen in mpeg2 aufgenommen wird (daraus folgen Einbußen bei der Bildquali/bearbeitung).

Im Vergleich mit einem MiniDV-Gerät, welches die selben Daten mitbringt, wird das hdd-Gerät schlechter abschneiden.

Zurzeit könnte man hier im Forum den Eindruck gewinnen, die Leute wollen sich garnicht helfen lassen (und alle Camcorder zwischen 500-700€).

Space


Antwort von Samsonnight:

Das SPeichermedium kann man aber nicht außen vor lassen, solange aufgrund dessen in mpeg2 aufgenommen wird (daraus folgen Einbußen bei der Bildquali/bearbeitung).

Im Vergleich mit einem MiniDV-Gerät, welches die selben Daten mitbringt, wird das hdd-Gerät schlechter abschneiden.

Zurzeit könnte man hier im Forum den Eindruck gewinnen, die Leute wollen sich garnicht helfen lassen (und alle Camcorder zwischen 500-700€). Ich weiß ja nun endlich, dass MiniDV Qualitativ besser sein soll gegenüber DVD oder HDD (aber nicht wie S/W vor 40 Jahren und HDTV heute). Ich kann mit diesen einschränkungen leben. Ich möchte nur wissen, ob dieser Camcorder in Ordnung ist.
Das wäre so, als würde ich euch Fragen, ob der Golf 5 gut ist, und ihr mir laufend sagen würdet, dass ich mir doch nen Mercedes kaufen sollte, weil der besser ist. Das es besser ist weiß ich ja, doch ich brauche keine Bänder, die ich noch mal überspielen muss, um sie auf DVD zu bekommen. Das ist für mich nichts. Jedem aber das seine. Ich habe diese Ansprüche und ihr habt andere. Mir reichen DVD"s. Kassette stirbt über kurz oder lang sowieso bald aus.
Ich habe Vorstellungen geäußert, und wollte nur zu MEINEN Vorstellungen ein passendes Produkt haben. Dass es bessere und andere Technik gibt ist mir klar. Doch ich habe speziell nach dieser Technik gefragt.

Trotzdem Danke. Auch wenn keiner auf meine wünsche eingehen kann und will, kann ich das leider auch nicht ändern.

Space


Antwort von Jan:

Das wäre so, als würde ich euch Fragen, ob der Golf 5 gut ist, und ihr mir laufend sagen würdet, dass ich mir doch nen Mercedes kaufen sollte, weil der besser ist. . Ja leider ist in diesem Fall der Mercedes günstiger, darum gibts es ein klares Votum für Mini DV ( Mercedes).


Ok mal konstruktiv, die JVC MG 60 ist schon deutlich besser als die Einsteiger MG 20 / 30, denen wurden von mehreren User / VideoMag"s ( zb VideoaktivDigital) leicht flaue,unscharfe, rucklige Filme nachgesagt, ab und zu Bildfehler etc.

Für den normalen Kunden ist die MG 60 schon ok, wer aber anspruchsvoller an die Sache geht, könnte die oben genannten Probleme bemerken, gut ich habe von meinen ca 10 verkauften MG 20is noch keine zurücknehmen müssen. VAD hatte auch der MG 60 einen deutlich besseren Test gegeben als den MG 20 / 30 Einsteigern.

Ich erinnere mich an 2 sehr Unzufriedene Slashcamer vor ein paar Monaten mit MG 60 & 70 - die aber auch in das anspruchsvollere Lager gehören...

Natürlich gibts auch Vorteile der HD Fraktion, direkter Szenenzugriff, einzeln löschbare Filme auch zwischendrin, keine Bandgeräusche, 60 min sind ca in 12 min auf dem PC - eine einfache Software liefert JVC ja mit. Die 4,5 h in bester Qualität der MG 60 reichen wohl den Meisten Normalos.

Ja die 8 / 9 Mbit /sek der MG 60 reichen uns ja auch beim anschauen einer Kino DVD - die haben auch keine grössere Datenrate. Ist glaub ich ein Glaubenskrieg - genau wie 1 CCD vs 3 CCD und optischer Stabi vs digitaler Stabilisator

Das warten auf die Sony SR 90 könnte von Bedeutung sein - ihr traut man noch am Meisten MiniDv Qualität zu dank Carl Zeiss Vario Sonnar T*, RGB Filter, Surround Sound und Superzeitlupe, aber 1000 € wird sie auch im Internet kosten....

Wen ich deine Post"s so lese ( Ansprüche und Wünsche), nimm die MG 60, in deinem Fall keine schlechte Wahl. (Das ist wie alle stehen auf die gartenschlanke Blondine Heidi Klum und du eher auf die etwas fülligere Brünette Christine Neubauer - ist eben so und auch gut, die Kamera muss nicht der Allgemeinheit gefallen, sondern Dir)

LG
Jan

Space



Space


Antwort von Acer:

und dann:

Das ist wie alle stehen auf die gartenschlanke Blondine Heidi Klum und du eher auf die etwas fülligere Brünette Christine Neubauer - ist eben so und auch gut, die Kamera muss nicht der Allgemeinheit gefallen, sondern Dir) Das ist das perfekte Beispiel der Konformität unser heutigen gesellschaft. Individualisten werden erst zurechtgewiesen, bevor man ihre Meinung akzeptiert. Solange du diejenige magst, die dir gefällt (siehe Zitat), ist alles gut. (MiniDV= Heidi Klum, HDD=Christine Neubauer)

Natürlich kann man nicht leugnen, dass HDD besser ist, als MiniDV, trotzdem wollte ich das loswerden. Es bezieht sich natürlich nicht auf Mitglieder des SlashCam-Forums und ist nicht als Beleidigung anzusehen.
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von der Behauptung, eine Beleidigung von mir gegeben zu haben.

;.)

Alles wird gut und CiAo,

Philipp

edit**

Wie mache ich denn diese +/- Zeichen in deiner Überschrift: "suche geeigneten Camcorder für mich (500 € + über - 100 €)???

Space


Antwort von Anonymous:

ich weiß es nicht

Space


Antwort von Markus:

Wie mache ich denn diese +/- Zeichen in deiner Überschrift: "suche geeigneten Camcorder für mich (500 € + über - 100 €)???
Das habe ich gemacht, um SlashCAM-Besuchern die Suche nach ähnlichen Camcorder-Kaufempfehlungen zu erleichtern. Das Zeichen ± kannst Du entweder über die Eingabe des ASCII-Codes erzeugen (ALT drücken, auf dem Ziffernblock 0177 tippen, ALT loslassen) oder über die Windows'sche (Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme >) Zeichentabelle.

So bekommst Du auch das Zeichen für den Durchmesser Ø oder ein schöneres × zwischen zwei Zahlenangaben (720×576). ;-)

Space


Antwort von Acer:

±aha

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camera App für Android aber nicht für mich!
Kann das jemand für mich testen?
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash