Frage von Martin Pauen:Liebe leute,
ich möchte meine alten vhs kassetten auf mein laptop überspielen. ich habe gehört, dass man meine sony dcr-tr8000e als überspielmedium hierfür benützen kann. aber wie geht das?
leider hat meine kamera kein dv-in. benötigt man überhaupt einen dv-in, wenn man die kamera nur als überspielmeium benützen will? ich habe ein scart auf miniklinkeadapter für die verbindung vom vhs-recorder zur kamera. die kamera wird über ein minifirerwire mit dem laptop verbunden und ich benutze pinaccle 8. benötige ich noch ein spezielles anderes kabel? muss die firmware verändert werden? und wo bekomme ich das material her? und wie teuer? 1000 fragen!!! ich wäre sehr dankbar für eine antwort. liebe grüße, martin
Antwort von Stefan:
Hi Martin,
wenn die Kamera kein DV-IN hat, hat sie höchstwahrscheinlich auch kein ANALOG-IN. ANALOG-IN brauchst Du, damit die Kamera über die A/V Buchse ein Video vom VHS-Rekorder aufnehmen kann.
DV-IN und ANALOG-IN kann man bei der Sony DCR-TR8000E freischalten. Entweder in Eigenregie oder durch einen Freischaltservice. Was besser/einfacher/billiger ist, wird immer heftig diskutiert (
https://www.slashcam.de/info/F--DV-infu ... 26357.html ). Entscheiden tust letztendlich Du.
Wenn die Kamera dann ANALOG-IN kann, wird das A/V Kabel von der Kamera über einen SPEZIELLEN Scartadapter an den VHS-Rekorder angeschlossen. Der Scartadapter aus dem Kameralieferumfang funktioniert dafür nicht, weil er NUR für die Richtung Kamera => Rekorder ist. Du kaufst am besten einen IN/OUT umschaltbaren Scartadapter für beide Signalrichtungen (d.h. plus Rekorder => Kamera).
Eine ANALOG-IN (und DV-IN) Aufnahme zwischen Kamera-Kamera oder Kamera-Rekorder kann nicht mit der normalen Fernbedienung oder den Kameraknöpfen gestartet werden. Du kannst aber z.B. eine Universalfernbedienung benutzen, die Sony-tauglich ist. Am einfachsten nimmst Du die Kamera beim Kauf mit ins Geschäft. Wenn Du ein sog. DV-Widget zum Freischalten benutzt, kannst Du damit auch die Aufnahme starten. Was im Kameramenü einzustellen ist und ob das DV Kabel bei der Analogaufnahme angeschlossen sein darf, bekommst Du durch Probieren oder Studieren raus.
Gruss
Stefan
Antwort von Stefan:
Hi Martin
7 Pole reichen glaube ich nicht. Ich denke, es sollten 8 sein:
audio-rechts-out
audio-links-out
audio-masse
audio-rechts-in
audio-links-in
video-in
video-out
video-masse
Du kannst den Adapter mit einem Multimeter oder einer Batterie, einem Lämpchen und ein paar Strippen durchmessen oder ganz banal die Positionen der Pins vergleichen:
http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabe ... html#scart
Ein DV-Widget ist ein kleines Kästchen mit 1-2 Tastern und man schliesst es bei Sony Kameras an die LANC-Buchse an. In dem kleinen Kästchen ist eine kleine Schaltung, die für die Umprogrammierung der Kamera zuständig ist. Ein Taster wird als Aufnahmeknopf benutzt.
Ein anderer Weg zur Umprogrammierung der Kamera geht über eine PC Software z.b. Lremote aus meinem letzten Link. Bei Lremote dabei ist ein Kabel für die Verbindung vom PC-Druckeranschluss zum LANC Anschluss der Kamera. Lremote kennt von Haus aus die zu ändernden Stellen in der Kamera und macht die Änderungen automatisch.
Es gibt auch nicht-kommerzielle Lösungen mit selbstgebautem Kabel und anderer Software. Welche DV CODES in der Kamera wie zu ändern sind, ist an einigen Stellen im Netz beschrieben. Links dazu findest Du in der Slashcam DV-IN FAQ und auch in meinem letzten Link.
Bei den Softwarelösungen solltest Du darauf achten, dass sie auf Deinem Rechner lauffähig sind. Mein - zugegeben ältlicher - Stand hierzu ist, dass Windows98 problemlos ist und Windows2000 oder XP Probleme machen.
Gruss
Stefan
Antwort von Martin Pauen:
lieber stefan,
erst mal vielen dank für deine antwort. ich habe noch einen scart adapter von einer anderen sony dv (mit dv in) der anstatt der 5, 7 scartpole hat. allerdings keinen umschalter. funktioniert der auch? was ist denn ein dv-widget? und wie bekomme ich die software in die kamera? über das mini fire wire? noch mal tausend dank und liebe grüße, martin
:
: Hi Martin,
:
: wenn die Kamera kein DV-IN hat, hat sie höchstwahrscheinlich auch kein ANALOG-IN.
: ANALOG-IN brauchst Du, damit die Kamera über die A/V Buchse ein Video vom
: VHS-Rekorder aufnehmen kann.
:
: DV-IN und ANALOG-IN kann man bei der Sony DCR-TR8000E freischalten. Entweder in
: Eigenregie oder durch einen Freischaltservice. Was besser/einfacher/billiger ist,
: wird immer heftig diskutiert (
:
https://www.slashcam.de/info/F--DV-infu ... 26357.html
: ). Entscheiden tust letztendlich Du.
:
: Wenn die Kamera dann ANALOG-IN kann, wird das A/V Kabel von der Kamera über einen
: SPEZIELLEN Scartadapter an den VHS-Rekorder angeschlossen. Der Scartadapter aus dem
: Kameralieferumfang funktioniert dafür nicht, weil er NUR für die Richtung Kamera
: => Rekorder ist. Du kaufst am besten einen IN/OUT umschaltbaren Scartadapter für
: beide Signalrichtungen (d.h. plus Rekorder => Kamera).
:
: Eine ANALOG-IN (und DV-IN) Aufnahme zwischen Kamera-Kamera oder Kamera-Rekorder kann
: nicht mit der normalen Fernbedienung oder den Kameraknöpfen gestartet werden. Du
: kannst aber z.B. eine Universalfernbedienung benutzen, die Sony-tauglich ist. Am
: einfachsten nimmst Du die Kamera beim Kauf mit ins Geschäft. Wenn Du ein sog.
: DV-Widget zum Freischalten benutzt, kannst Du damit auch die Aufnahme starten. Was
: im Kameramenü einzustellen ist und ob das DV Kabel bei der Analogaufnahme
: angeschlossen sein darf, bekommst Du durch Probieren oder Studieren raus.
:
: Gruss
: Stefan