Frage von F.Platonva:Guten Tag.
Ich habe eine ganz einfache Frage und hoffe den Zorn der Fachleute in
diesem Forum nicht auf mich zu ziehen.
Zu Hause habe ich keinen Ferseheranschluss. Ich wohne zur Untermiete
und meine Vermieterin ist nicht damit einverstanden, dass ich auch
einen Anschluss habe. Ich möchte gerne manche Programme auf die Platte
von meinem PC aufnehmen. Ich habe mich informiert und weiß ungefähr
computermäßig,was ich brauche. Aber Fernsehmäßig weiß ich gar nichts.
Jemand hat mir gesagt, dass ich einen Satreceiver bräuchte. Was
brauche ich noch außer Fernseher selber und Satreceiver? Oder gibt es
andere Alternativen? Brauche ich nocht was, um den Fernsehen ins
Betrieb nehmen? Muss ich auch für die Programme, die ich bekomme, was
bezahlen? Wie gesagt, ich habe im Zimmer keinen Antennenanschluss und
darf auch nicht einen aanlegen lassen. Wenn jemand mir weiter helfen
würde, bin ich dafür sehr dankbar
Grüße
Antwort von Lutz Bojasch:
F.Platonva schrieb:
> Guten Tag.
>
> Ich habe eine ganz einfache Frage und hoffe den Zorn der Fachleute in
> diesem Forum nicht auf mich zu ziehen.
>
> Zu Hause habe ich keinen Ferseheranschluss. Ich wohne zur Untermiete
> und meine Vermieterin ist nicht damit einverstanden, dass ich auch
> einen Anschluss habe.
Hallo
Du meinst vermutlich, sie will nicht, dass Du einen Kabelanschluß
bekommst!? Ganz kann Sie Dir das Fernsehen nicht unmöglich machen,
entweder Kabel oder Antenne oder Sat-Anlage, eines muss sie zulassen.
Wenn der Empfang per Zimmerantenne nicht möglich ist, muss sie eine
Aussenanlage zulassen.
Ich möchte gerne manche Programme auf die Platte
> von meinem PC aufnehmen.
Dazu brauchst Du die gleichen "Anschlüsse" wie bei einem normalen
Fernseher, zusätzlich jedoch eine TV-Karte im PC.
Ich habe mich informiert und weiß ungefähr
> computermäßig,was ich brauche. Aber Fernsehmäßig weiß ich gar nichts.
> Jemand hat mir gesagt, dass ich einen Satreceiver bräuchte. Was
> brauche ich noch außer Fernseher selber und Satreceiver?
Du brauchst dann auch eine SAT-Schüssel und die muss aufs Dach oder an
eine Aussenwand Richtung Südosten.
Oder gibt es
> andere Alternativen?
Nein, Antenne, SAT, Kabel, mehr Möglichkeiten gibts nicht zum TV EMpfang
Brauche ich nocht was, um den Fernsehen ins
> Betrieb nehmen? Muss ich auch für die Programme, die ich bekomme, was
> bezahlen?
Du musst den TV-Empfang bei der GEZ in dem Moment anmelden und
bezahlen, wo Du einen TV-Empfänger in der Wohnung zu stehen hast.
Wie gesagt, ich habe im Zimmer keinen Antennenanschluss und
> darf auch nicht einen aanlegen lassen. Wenn jemand mir weiter helfen
> würde, bin ich dafür sehr dankbar
Zugang zum TV gehört IMO zu den Grundrechten die man Dir nicht
verweigern kann. Lass Dich zur Not von einem Mieterverein oder der
Verbraucherberatung beraten.
Gruß Lutz
Antwort von mueding:
"F.Platonva"
schrieb im Newsbeitrag
satreceiver fernsehen am Computer aufnehmen.###
> Guten Tag.
>
> Ich habe eine ganz einfache Frage und hoffe den Zorn der Fachleute in
> diesem Forum nicht auf mich zu ziehen.
>
> Zu Hause habe ich keinen Ferseheranschluss. Ich wohne zur Untermiete
> und meine Vermieterin ist nicht damit einverstanden, dass ich auch
> einen Anschluss habe. Ich möchte gerne manche Programme auf die Platte
> von meinem PC aufnehmen. Ich habe mich informiert und weiß ungefähr
> computermäßig,was ich brauche. Aber Fernsehmäßig weiß ich gar nichts.
> Jemand hat mir gesagt, dass ich einen Satreceiver bräuchte. Was
> brauche ich noch außer Fernseher selber und Satreceiver? Oder gibt es
> andere Alternativen? Brauche ich nocht was, um den Fernsehen ins
> Betrieb nehmen? Muss ich auch für die Programme, die ich bekomme, was
> bezahlen? Wie gesagt, ich habe im Zimmer keinen Antennenanschluss und
> darf auch nicht einen aanlegen lassen. Wenn jemand mir weiter helfen
> würde, bin ich dafür sehr dankbar
>
> Grüße
Wenn ich alles richtig verstanden habe, möchtest Du fernsehen ohne eine
Kabelanschluß oder eine terrestrische Antenne oder eine Satellitenantenne. Das
ist schlicht und ergreifend unmöglich.
Wenn Du in deinem Zimmer ausreichende Empfangsbedingungen hast, was man z.B.
nicht überall in Deutschland voraussetzen kann, dann könntest Du es mit einer
Zimmerantenne und einer daran angeschlossenen TV-Karte im ausreichend schnellen
PC versuchen.
Der von Dir genannte digitale Satreceiver kann nur Einsatz finden, wenn Du in
Richtung Satellit eine entsprechende Antennen im Freien installieren könntest
und das ist ja wohl lt. Vermieter nicht erwünscht.
Tut mir leid, aber Deine Chancen, auf dem PC in annehmbarer Qualität Sendungen
aufnehmen zu können stehen sehr schlecht.
Mueding
--
mueding@web.de
-------
Im Leben geht es nicht nur darum gute Karten zu haben, sondern auch darum
mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
Robert Louis Stevenson (;1850-1894)
Antwort von Thomas Schulze:
"F.Platonva" schrieb im Newsbeitrag
satreceiver fernsehen am Computer aufnehmen.###
> Guten Tag.
>
> Ich habe eine ganz einfache Frage und hoffe den Zorn der Fachleute in
> diesem Forum nicht auf mich zu ziehen.
>
> Zu Hause habe ich keinen Ferseheranschluss. Ich wohne zur Untermiete
> und meine Vermieterin ist nicht damit einverstanden, dass ich auch
> einen Anschluss habe. Ich möchte gerne manche Programme auf die Platte
> von meinem PC aufnehmen. Ich habe mich informiert und weiß ungefähr
> computermäßig,was ich brauche. Aber Fernsehmäßig weiß ich gar nichts.
> Jemand hat mir gesagt, dass ich einen Satreceiver bräuchte. Was
> brauche ich noch außer Fernseher selber und Satreceiver? Oder gibt es
> andere Alternativen? Brauche ich nocht was, um den Fernsehen ins
> Betrieb nehmen? Muss ich auch für die Programme, die ich bekomme, was
> bezahlen? Wie gesagt, ich habe im Zimmer keinen Antennenanschluss und
> darf auch nicht einen aanlegen lassen. Wenn jemand mir weiter helfen
> würde, bin ich dafür sehr dankbar
>
> Grüße
Servus!Es könnte noch eine Möglichkeit geben..
Und zwar DVB-T (;Terrestrisches Digitales Fernsehen)
Kommt allerdings darauf an ob Sie in einem Empfangsgebiet leben.Da dies eine
neue Technik ist,kann sie noch nicht flächendeckend angeboten werden...
Fragen Sie mal in einem grossen Elektronikmarkt (;Mediamarkt) nach,ob Sie im
Empfangsbereich wohnen.
MfG Thomas Schulze
Antwort von Jan Hoyer:
Am Sun, 13 Jun 2004 18:20:59 0200 schrieb Thomas Schulze:
> "F.Platonva" schrieb im Newsbeitrag
> satreceiver fernsehen am Computer aufnehmen.###
>> Guten Tag.
>>
....
> Servus!Es könnte noch eine Möglichkeit geben..
> Und zwar DVB-T (;Terrestrisches Digitales Fernsehen)
> Kommt allerdings darauf an ob Sie in einem Empfangsgebiet leben.Da dies eine
> neue Technik ist,kann sie noch nicht flächendeckend angeboten werden...
> Fragen Sie mal in einem grossen Elektronikmarkt (;Mediamarkt) nach,ob Sie im
> Empfangsbereich wohnen.
> MfG Thomas Schulze
warum in einen geizmarkt zu gehen, wenn man es unter
www.digitalfernsehen.de einfach abrufen kann?
mfg Jan Hoyer
Antwort von Ralf Fontana:
Jan Hoyer schrieb:
>warum in einen geizmarkt zu gehen, wenn man es unter
>www.digitalfernsehen.de einfach abrufen kann?
unter dieser URL gibts massenweise Werbung, ein bisschen inhaltloses
Gesabbel, noch mehr Werbung, ein paar wirklich flotte Sprüche der
Marketingabteilung, noch ein bisschen Werbung, ein paar Karten in
Briefmarkengröße denen man mit Lupe, Phantasie und einer gehörigen
Portion Optimismus entnehmen kann das es irgendwo in Deutschland DVB-T
gibt und noch ein bisschen Werbung.
Danke, aber ein Besuch auf dem örtlichen Friedhof ist aufregender und
der Besuch eines lokalen Händlers der TVs verkauft - selbst wenns denn
der Geizmarkt ist - informativer.
--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.