Frage von wim-roegels:Hallo zusammen,
ich bin gerade aufgrund eines sehr attraktiven Bundels vornehmlich wegen der software Dreingaben von der Strom zur r.tx von Matrox gewechselt.
So weit auch mit allem sehr zufrieden, aber etwas sehr grundsaetzliches bereitet mir Kopfzerbrechen.
Ich habe das Gefuehl, das der Videoout von APPro 151 sowohl am DV als auch am analogen Ausgang nicht der vollen PAL aufloesung entspricht, bzw. nicht 1:1 der DV footage in der timline.
also ganz pur ohne Effekte einen DV clip in die timeline gezogen, cursor gescrubbt und auf den Monitor geguckt.
Ich habe den Eindruck, als haette es aehnlichkeit mit einem Bild, bei dem man einfach die Zeilen zusamenfuegt, also die Halbbilder zu vollstaendigen Einzelbildern zusammenfasst.
Bei mir ist die Karte erst ein paar Stunden im Rechner, vielleicht hat ja schon jemand weitreichendere Erfahrungen mit dem Geraet.
Wenn ich mich recht erinnere, so bestaetigte mir auch ein Freund, waere das so auf jeden Fall bei der RT2500 damals nicht gewesen.
Bin fuer jeden Tipp dankbar ...
Antwort von Markus:
Ich habe den Eindruck, als haette es aehnlichkeit mit einem Bild, bei dem man einfach die Zeilen zusamenfuegt, also die Halbbilder zu vollstaendigen Einzelbildern zusammenfasst.
Hallo Wim,
würde eine Videoschnittkarte zwei aufeinanderfolgende Halbbilder stur als Vollbild ausgeben, während der Cursor irgendwo in der Timeline
steht, wäre das Bild auf dem Vorschaumonitor ein ewiges Gezitter.
Ist es das, was Du auf dem Videomonitor siehst?
Antwort von wim-roegels:
Danke fuer Deine Antwort.
Das ist mir schon klar, das mit dem Zittern.
Mir geht es grundsaetzlich um die Qualitaet des Ausgangs .. ich habe das Bild ja auch nur mit dem Zustand
verglichen, "es waere als haette man", und nicht gemeint, dass dies das Problem ist.
Mir scheint die Minderung der Qualitaet aber aehnlich zu sein.
Hier gibts wohl wenig Kunden von der RT.X ...
Antwort von Markus:
Nun, ich habe seit längerer Zeit eine RT.X100 im Einsatz. Über die Ausgabequalität kann ich absolut nicht meckern. Ist alles in Ordnung.
Antwort von wim-roegels:
Habe gerade mein ach so junges System nochmal neu aufgesetzt und siehe da ... scheint in Ordnung zu sein.
Ich hatte leider das Phaenomen zu beklagen, das die Qualitaet des Scrubbings, die aus Performancegruenden ja geringer ist, auch bei der Vorschau via ENTER fuer den Arbeitsbereich 'gehalten' wurde.
Nun - nach Neuinstallation - ist scheinbar alles richtig ... konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass das ein grundsaetzliches Problem ist.
Gibt es eigentlich eine deutsche Supportnummer? Hab nur eine mit 001 Vorwahl gefunden, sonst nix ... hast Du nen Tipp .. wenn noch mal was sein sollte.
Danke auf jeden Fall fuer Deinen Input!
Antwort von Markus:
Nein, eine Telefonnummer habe ich nicht. Den Support hat bislang mein Fachhändler geleistet.