Frage von Mirko:So, ich habe einen neuen Rechner mit firewire / IEEE 1394 onboard und somit meine Cameo-DV weggegeben.
Wenn ich jetzt meine Sony DV anschliesse kann ich bestens die videofeeds capturen. Alles kommt sauber auf dem Rechner an, aber wenn ich videofeeds wieder auf die Cam spielen möchte steuert der rechner zwar die Cam wunderbar an, aber es kommt weder Bld noch Ton an.
Ums gleich auszuschliessen, JA die Cam hat DV-in und den habe ich getestet...funzt bestens....auch das verwendete Kabel habe ich getestet und das ist ok!
Der MAinboardhersteller hat keinen Plan, warum auch?!:) .... Microsoft wiess wahrscheinlich auch nicht was sie mit Ihren updates kaputtpatchen.....und nu ebend die Frage an euch...... WER WEISS RAT?
Antwort von Heiner:
: So, ich habe einen neuen Rechner mit firewire / IEEE 1394 onboard und somit meine
: Cameo-DV weggegeben.
: Wenn ich jetzt meine Sony DV anschliesse kann ich bestens die videofeeds capturen.
: Alles kommt sauber auf dem Rechner an, aber wenn ich videofeeds wieder auf die Cam
: spielen möchte steuert der rechner zwar die Cam wunderbar an, aber es kommt weder
: Bld noch Ton an.
: Ums gleich auszuschliessen, JA die Cam hat DV-in und den habe ich getestet...funzt
: bestens....auch das verwendete Kabel habe ich getestet und das ist ok!
:
: Der MAinboardhersteller hat keinen Plan, warum auch?!:) .... Microsoft wiess
: wahrscheinlich auch nicht was sie mit Ihren updates kaputtpatchen.....und nu ebend
: die Frage an euch...... WER WEISS RAT?
Ich kann deine miese Laune verstehen, ein paar genauere Angaben zur Geräteausstattung könnten aber, wie so oft hier schneller eine Lösung bringen, als verzweifeltes Fluchen.
Welche Sony-DV Camera, vor allem welches Mainboard?
Da neben mir bereits andere hier ein vergleichbares Problem mit dem ASUS-Athlon Board AN8X (nVidia nForce2-Chipsatz) beim Zurückspielen in die Sony-DV-Cam hatten (bei mir Sony D8/TRV330E) folgt hier eine Lösungsmöglichkeit:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=44580
Gruß,
Heiner
Antwort von Mirko:
Also ich habe nen Shuttle FN45 Mainboard mit 1394 Onboard und natürlich ebenfalls mit nem nforce2-chipsatz! Desweiteren im Rechner ist ein Athlon 3200+ und als Cam benutze ich seid eh und jeh eine Sony PC6, natürlich freigeschaltet. Wie gesagt Kabel und Cam funktionieren einwandfrei, das wurde getestet um ärgerliches Fehlsuchen zu umgehen!
Habe den Bericht dort gelesen und werde natürlich mal schauen ob das bei mir auch funzt, aber irgendwie erscheint es mir doch leidig, jedesmal vor dem ausspielen die Kontrollertreiber upzudaten! Obwohls doch besser ist als keine Möglichkeit, allerdings sollte sich nVidia doch mal dem Problem annehmen, denn so macht ein neues System keinen Spaß!
Antwort von Mirko:
: Ich kann deine miese Laune verstehen, ein paar genauere Angaben zur Geräteausstattung
: könnten aber, wie so oft hier schneller eine Lösung bringen, als verzweifeltes
: Fluchen.
:
: Welche Sony-DV Camera, vor allem welches Mainboard?
: Da neben mir bereits andere hier ein vergleichbares Problem mit dem ASUS-Athlon Board
: AN8X (nVidia nForce2-Chipsatz) beim Zurückspielen in die Sony-DV-Cam hatten (bei mir
: Sony D8/TRV330E) folgt hier eine Lösungsmöglichkeit:
:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=44580
:
: Gruß,
: Heiner
Heiner dat Ding funzt jetzt! Grossen Dank an den Hint mit dem Link!!!!!!!!