Frage von blickfeld:https://www.adobe.com/products/premiere/features.html
Antwort von CameraRick:
Ich hätte mich über eine lange Liste mit Bugfixes gefreut, aber HSL 2ndaries die wir nicht benutzen klingen natürlich auch toll.
Antwort von stefanhuberfilms:
an die early adopter... irgendwelche leistungsverbesserungen oder gar probleme von 2015.3 in Kombination mit OSX und el capitan?
Antwort von PowerMac:
Stürzt bisher beim Rendern nicht mehr ab. Geforce 980 Ti, El Capitan…
Antwort von stefanhuberfilms:
Danke dir für die Info!
Bin immer noch auf yosemite und soweit schnurrt alles gut mit 2015.2 - will da kein downgrade machen mit adobe's "upgrade"...
Antwort von blickfeld:
einfach neben 2015.2 installieren und selbst probieren? bringt mehr, als ein paar stunden nach dem release nach Erfahrungen fragen...
Antwort von stefanhuberfilms:
... seit wann kann man updates neben der vorhergehenden version installieren? geht doch nur bei zB 2014 auf 2015 (neue Installer)
PS.: Es handelt sich hier um ein Forum und wie du siehst habe ich sogar eine Antwort bekommen.
Antwort von Jogen:
Teste gerade (PC win7) das Update, vor der Installation kann man in der Tat im pop-up-menü "erweiterte Optionen" das Häkchen "frühere Versionen entfernen" abwählen und behält Premiere CC 2015.2 zusätzlich auf dem Rechner.
...habe allerdings leider gleich im ersten Projekt, das ich testweise von 2015.2 umgewandelt habe, ein mp4-file, zu dem ich kein Audio mehr verbunden bekomme....auch nix mit media-browser aus altem Projekt reinziehen, auch nix mit cache löschen bislang...teste weiter.
Jo
Antwort von blickfeld:
Man kann schon seit dem ich Adobe produkte nehme immer die verschiedenen versionen neuen einander installiert habe. Ich bin seit Premiere 6 dabei. Also schon lang...
weil es keinen Sinn macht nach einem Erfahrungswerte von wenigen Stunden zu fragen. Er kann nicht valide sein....
Antwort von Fader8:
Wie sieht es nach 2 Wochen aus?
Antwort von -paleface-:
Der Import von Audiofiles hat noch immer einen Bug.
Import geht, aber sobald ich das File dann auf die Timeline ziehe, eingefroren.
Witziger Weise sieht nach dem Update auch mein Task Manager anders aus.
Also der von Windows.
Da fehlt die Menü Leiste o.O
Antwort von Jogen:
Nach einer guten Woche sag ich mal: schaut gut aus, läuft flüssig und Premiere scheint mir sehr stabil zu sein.
Mein Audioproblem (mp4 Files waren in Premiere ohne Audio) hab ich schnell gelöst: Neue Cache Ordner für PP 10.3, dann funktionieren alle Audioverknüpfungen.
Einen Bug haben wir entdeckt: gleichbleibende Tonhöhe bei Geschwindigkeitsänderungen -> keine Audioausgabe.
Proxy: gefällt mir gut, in Multicam-Projekten (mit viel Gopro, DJI, XDcam etc) sicherlich d i e Neuerung!
Lumetri-Secondaries: noch nicht getestet.
Keyframes mittels Tasten verschieben: okay.
Jogen
Antwort von TonBild:
einfach neben 2015.2 installieren
Das ging wohl nicht. Aber weil premiere cc2015.3 nicht meine alten Projekte flüssig abspielt möchte ich wieder auf die vorhergehende Version. Geht das?
Antwort von Jogen:
http://prodesigntools.com/adobe-cc-2015 ... ndows.html download alte Version Win
http://prodesigntools.com/adobe-cc-2015 ... s-mac.html
download alte Verison Mac
Antwort von Alf_300:
Eigerntlich ist ja der
http://prodesigntools.com/adobe-cc-2015 ... links.html
Punkt 1 beachten