Frage von getfree:Hallo zusammen,
mein Problem. ich habe mit einer Sony dsr 150 NTSC Material in ein NTSC Projekt von Premiere gecaptured. Film (45 min) ist fertig geschnitten. Jetzt habe ich erhebliche Probleme dieses NTSC Material ohne Qualitätsverlust zu exportieren.
exportieren über Encoder in PAL führt zu Ruckeln (keine fließenden Bewegungen mehr, v.a. sichtbar bei Kamerafahrten und Schwenks)
SOGAR wenn ich den auf EXPORTIEREN-> FILM als avi gehe, also in NTSC bleibe, werden bei bewegungen z.B. fahrenden Autos, linien nachgezogen....
Was soll ich tun, bzw. Was habe ich falsch gemacht?
Antwort von Stefan:
Möglichkeit 1: Produziere ein NTSC Video.
Viele (alle?) europäischen DVD-Player spielen auch NTSC DVDs ab. Viele moderne TVs zeigen die auch an. Alle DVD-fähigen Computer haben auch keine Probleme.
Möglichkeit 2: Wandele das NTSC Video in ein PAL Video um.
Nimm ein kommerzielles Programm dafür, wenn du wenig Zeit hast oder arbeite dich in das Thema ein.
Programme für Formatkonvertierungen gibt es von Canopus, DVFilm (Atlantis v2), Firestore (DV Standards Converter), ...
Einarbeiten beginnt hier...
http://www.google.de/search?hl=de&ie=IS ... conversion
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Nochmal zur Ergänzung:
Jetzt habe ich erhebliche Probleme dieses NTSC Material ohne Qualitätsverlust zu exportieren.
Die Umwandlung von NTSC in PAL (oder umgekehrt) ist ohne Qualitätsverlust praktisch nicht möglich, denn alle kritischen Bildparameter müssen umgerechnet werden: Aus 29,97 fps werden 25, aus 480 Linien werden 576.
Alternativ könntest Du auch ein PAL-Speedup (besser: Slowdown) machen, um wenigstens die Framerate ohne größere Probleme anzupassen. Bei Kinofilmen (24 fps) wird das gern so gemacht, allerdings würde das PAL-Video dann deutlich langsamer laufen als die NTSC-Version.
Was spricht also dagegen, ganz einfach ein NTSC-Video herzustellen?
PS: Datei > Exportieren > Film bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Video im NTSC-Format exportiert wird. Welche Einstellungen stehen bei der Auflösung, Framerate, etc.?
Antwort von Anonymous:
danke markus, danke Stefan
habe mich jetzt auch entschieden den Film als NTSC auszugeben.
habe aber trotzdem noch bei vorbeifahrenden Autos beispielsweise nachgezogene linien. Kann es sein dass ich beim Eindigitalisieren schon fehler gemacht habe, trotz Standardeinstellung Adobe Premiere NTSC Projekt? Könnte das an der Sony dsr 150P liegen, mit der ich gecaptured habe?
Antwort von Stefan:
Machst du den klassischen Fehler und beurteilst das interlaced Video auf einem progressiven Display ohne Deinterlace?
Interlaced Video auf einem interlaced TV sollte keine nachgezogene Linien haben.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Jörg:
Hi,
eine sehr gute, saubere und schnelle Methode ist die Umwandlung des NTSC files mit dem Canopus Procoder Express in PAL. Der kostet nicht die Welt,und er wird Dir sehr gute Ergebnisse auch beim encodieren in andere Formate leisten.
Gruß Jörg