Frage von stefan:wenn ich im photoshop ein bild erstellt habe und es dann als bmp oder im photoshop format abspeichere, dann habe ich immer das problem, dass es qualitätsverluste gibt wenn ich es als fertigen film berechnet habe. wie bekomme ich es hin, das ich das bild später genau so sehe wie ich es erstellt habe.
Danke stefan
GENAUERES: Ich habe den Codex con Panasonic DV in Adobe Premiere 6.0 und das bild ist mir zu verpixelt
Antwort von Steffen:
was dran liegt, dass der Panasonice DV nicht der allerbeste ist und für ein Einzelframe im DV-Strom nur ca. 0,144 MB übrig bleiben ...
Antwort von kleejoe:
: welchen Codec soll ich denn dann nehmen, mir geht es um sehr gute qualität!
Der DV-CODEC von MainConcept müßte derzeit immernoch der beste sein!!
Gruß Kleejoe
Antwort von Peter:
: welchen Codec soll ich denn dann nehmen, mir geht es um sehr gute qualität!
Der Codec ist ziemlich egal:
Bringe das Bild schon in Photoshop auf DV-Maße (720x576) und speichere es als TGA ab, den die meisten Verluste bringt die Größenkonvertierung. Wenn Du das in die Timeline ziehst, hast Du kaum eine Verschlechterung.
Noch was:
Erstelle keine Bilder mit einfarbigen Flächen und harten Übergängen. Da kommt jeder DV-Codec aus dem Tritt.
Viele Grüße
Peter
Antwort von stefan:
: was dran liegt, dass der Panasonice DV nicht der allerbeste ist und für ein Einzelframe
: im DV-Strom nur ca. 0,144 MB übrig bleiben ...
welchen Codec soll ich denn dann nehmen, mir geht es um sehr gute qualität!