Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?



Frage von Anonymous:


Hallo,

kann es sein, dass bei Panasonic die Typenbezeichnungen für die USA und Deutschland/Europa abweichen? Beispiel: Die NV-GS400 auf panasonic.de scheint die gleichen Werte wie die PV-GS400 auf panasonic.com zu haben...
Stimmt also die Schlussfolgerung, dass PV-GS und NV-GS "identisch" sind?

Danke!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

so etwas ist gut möglich. Bei Canon fiel vor wenigen Monaten etwas ähnliches auf: Canon GL2 = Canon XM2?

Space


Antwort von jens:

Wenn man jetzt noch wüsste, warum die Kürzel divergieren und wofür sie stehen...
;-)
Jens

Space


Antwort von Armitec:

Die unterschiedlichen Bezeichnungen stehen für das TV-Format:

PV-GS 400 = NTSC
NV-GS 400 = PAL

Die PV-GS 400 ist somit in Deutschland eigentlich nicht nutzbar, da wir den PAL-Standard haben!

Space


Antwort von jens:

Jaja, schon klar. Nur wie wird wohl die Ausformulierung der Kürzel sein (welche Worte stehen dahinter)?
Davon abgesehen: müsste es dann nicht PV für Pal und NV für NTSC stehen...?
Jens

Space


Antwort von Markus:

Vielleicht steht das N ja für "nicht NTSC" und das P für "PAL wäre besser gewesen". ;-)

Space


Antwort von jens:

Vielleicht steht das N ja für "nicht NTSC" und das P für "PAL wäre besser gewesen". ;-) Das wird "s sein Markus. Hatte auch schon daran gedacht, mich aber nicht getraut, es laut aufzuschreiben...
;-)
Jens

Space


Antwort von Markus:

Seltsam, ich hatte es extra ganz leise aufgeschrieben.
Wirkt es denn tatsächlich so laut? ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Sommerschlußverkauf bei SmallRig Deutschland
Trauriges Deutschland!
YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Streetview Deutschland aktualisiert!
Sendung Ersatzteile aus nicht EU Ländern nach Deutschland




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash