Frage von barczek:tach liebe slashers,
bin nach all den beiträgen immer noch nicht sicher, ob ich die panasonic gs 500 nehmen soll!
auf jeden fall mus es ne 3chip-minidv-usb2 oder firewire-cam sein, die man einfach an gängige tv geräte (zum abspielen) und am pc (zum importen) anschliessen kann. 
und nochwas zu minidv:
- wie oft kann man so ein tape benutzen (überspielen)?
- wie schnell werden die teile vom markt verschwinden, wenn die hersteller sich mit blue-ray beeilen? 
kennt ihr vergleichbare modelle oder aktuelle (und vetrauenswürdige) test seiten im netz? habt ihr tipps/benutzerärger für einen camrookie im bezug auf den kauf?
 Antwort von  steveb:
tach zurück...
die nv gS 500 ist eine wirklich gute Kamera...die Frage ist was Du damit machen willst und was Deine Kaufkriterien sind....möglichweise wird auch eine 300/280er reichen?! Panasonic hat im Moment, ein bisschen die Nase vorn.
MiniDV ist Standard und das Beste Format. Es gibt nur HD als Alternative...aber, sehr teuer...
Mini DV Cassette überspielt man nicht...die kosten doch nix (ab 3 €)...macht niemand!
Du findest hier forum etliche Kaufanleitungen/ Empfehlungen!
 Antwort von  Anonymous:
hoi nochmal,
und danke für die schnelle antwort, lieber stefan!
also die maschine soll wie folgt eingesetzt werden 
- mein bruder, der sich das teil dann kauft hat wenig ahnung von technik, soll möglichst schnell gute aufnahmen machen können und diese auf seinen PC rumpeln oder auf dem fernseher (mit angeschlossenem cam) betrachten. 
Ich habe dann die glorreiche aufgabe, die grobdaten in premiere, avid und aep zu schneiden und zu editen. darum nochma 2 fragen:
1. welche vergleichbaren modelle kann er guten gewissens im bezug auf menüführung und leistung im laden austesten?
2. auf was muss er beim kauf noch achten?
3. wie lange werden mini-dvs noch im handel sein? und, da er ein pfennigfuchs ist: wie oft kann man die ohne bedenken überspielen
4. ist am pc ein firewire-anschluss dringend nötig oder reicht auch usb 2.0?
mehr fällt mir gerade nich mehr ein - vielen dank und beste grüsse,
barczek
PS: natürlich werde ich die letztendliche kaufentscheidung und erste "eigene" eindrücke ausführlich schildern!
 Antwort von  steveb:
1. ich bin user einer 280er pana...ich bin "parteiisch"...
2. hmmm...preiswert, seriöser Händler...was meinst Du genau?
3. noch ne ganze weile, weil keine Komprimierung und somit beste bildqualität. Nochmal...nicht überspielen...mit einem Band kommt man 60 Minuten weit (für 3 €)....macht keinen Sinn. und wenn er es doch machen will...selber schuld!
4. FW macht sinn! Hat eigentlich fast jede gute Kamera!
 Antwort von  Markus:
...soll möglichst schnell gute aufnahmen machen können...
Gute Aufnahmen im Sinne von Bild- und Tonqualität macht nicht nur der Camcorder, sondern auch der Anwender, der den Camcorder führt. Gute Aufnahmen im Sinne von Bildkomposition und Kameraführung macht ausschließlich der Anwender, d.h. selbst der beste Camcorder kann keine guten Aufnahmen machen, wenn das dem Anwender nicht liegt. ;-)
3. wie lange werden mini-dvs noch im handel sein?
Wer dazu eine "sichere" Aussage trifft, lügt. Ich schätze, MiniDV-Bänder werden so lange im Handel sein, wie sie gekauft werden. Und MiniDV-Bänder kaufen alle Videofilmer, die ihre Aufnahmen später nachbearbeiten wollen.
Es gibt derzeit nämlich keine Alternative zu diesem Format, also weder irgendwelche DVD- noch Festplattencamcorder, deren Aufnahmen sich leicht bearbeiten lassen. Und die neuen HDV-Camcorder zeichnen ebenfalls auf MiniDV-Band auf, was wiederum eine gewisse Zukunftssicherung für dieses Speichermedium darstellt.
wie oft kann man die ohne bedenken überspielen
Man kann MiniDV-Bänder mehrmals überspielen, doch welcher Unsinn das ist, hat Stefan schon dargelegt. Dem schließe ich mich an und ergänze einen Einzelpreis ab 2 € pro Kassette (Sony Premium im 5er-Pack). ;-)
4. ist am pc ein firewire-anschluss dringend nötig oder reicht auch usb 2.0?
Siehe 
FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?