Frage von andilein1:hi leute!
ich habe nach dem vorigen topic nochmal mehr nachforschungen angestellt, und bin zu dem entschluss gekommen dass die nvgs500 vielleicht doch nicht die beste wahl für mich ist.
meine frage.. da ich mich ein wenig in die xm1 verschaut hab.. kann man so sagen, welche der beiden die bessere bildqualität hat ?
das material soll an TV und so verkauft werden, darum ist die 1a qualität wichtig.
danke im voraus für die antwort
lg
andi
Antwort von Dani_74:
Sali Andi
Ich hatte die XM2 (leider gab das Laufwerk den Geist auf) und nun die NV-GS 500. Nach meinem Empfinden und auch nach Testberichten (Zeitschrift Videofilmen) hat bei der Bildqualität die NV-GS500 die Nase vorn, vor allem bei 16:9, (ich filme praktisch nur noch in diesem Format. Angeblich holt die NVGS 500 das maximum Heraus was mit Standard PAL Format erreichbar ist. Die XM-2 hat noch etwas bessere Lowligth-Eigenschaften, besserer Stabilisator und der bessere Ton (zwar kann auch die Panasonic manuelle Tonausteuerung, aber etwas umständlich, und kein Kopfhörereanschluss, ich filme hauptsächlich mit Zusatzmikrofon).
Dafür ist bei der Panasonic der Autofokus und die Signalverarbeitung besser, sie reagiert schneller auf Lichtänderungen (z.B. Konzert), Weissabgleich. Handlingmässig haben beide vor und nachteile, mittlerweile gefällt mir jenes der Pana besser.
Also mit der XM1 wäre ich vorsichtig, wenn dann eher die XM2 oder eben die NVGS500.
Das ist meine Einschätzung, es kommt sicher auch darauf an was du genau aufnehmen möchtest.
Gruss Dani
Antwort von Jan:
Hallo,
ich auch schon wieder...
Vor einem Jahr hatte ich oft mit NV GS 500 und DM XM 2 gefilmt. XM 2 ist aber schon ein wenig höher einzuschätzen als die alte XM 1 - aber in den Grundsätzen gleich.
Hier hatte ich meinen Senf dazu gegeben :
GS 400 vs XM 2
Immer wieder lustig wie die Zeit sich verändert , die von mir damals vor 1 Jahr erwähnte VX 2100 die ich noch wenig kannte - mit der ihrer Profi Version PD 170 filme ich jetzt - so schnell kanns gehen.
Ich muss nur anmerken zu meinen Zeilen damals, die XM 2 sollte gern manuell bedient werden, gerade bei Konzertlichtniveau kommt schnell Stress auf, AF geht bei so einer Situation gar nicht, bei GS 500 im Notfall schon - die GS 500 ist schwieriger aus der Ruhe zu bringen.
Mit zugespielten Ton ist die GS 500 auch selbstsicherer.
VG
Jan
Antwort von rtzbild:
Hallo andilein1,
hast Du schon konkret abnehmer?
Falls nicht... klär das zuerst, sonst wars 'ne teure Investition... ;o)
@Jan: Bist Du der aus'm Fotoladen?
Oder verwexxel ich Dich grad??
LG Olli
*Zulieferer*
Antwort von Jan:
Ja der vom saublöden Saturn....
Naja hoffentlich nicht für die Ewigkeit meiner Tage !
VG
Jan
Antwort von andilein1:
ja, danke, ich hab schon konkret abnehmer, die mir sobald ich 25 minuten material habe, die kosten für die cam und einen steady-arm schon wieder eingespielt haben.
danke an euch alle für die hilfe, ich denke ich habe mich jetzt entschieden.
looooooooooooooooooove you all!
andi