Frage von georg:moin
weiß jemand, ob sich das chinesische pal-system vom deutschen unterscheidet? ich habe bei verschiedenen anbietern von normwndlungen auf den seiten versucht das herauszufinden. was bisher in erfahrung bringen konnte, ist das in china ebenfalls pal benutzt wird und 220v/50hz aus der steckdose kommt.das alles schließt auf kompatibilität, allerdings steht da immer noch so ein komisches kürzel dahinter, mit dem ich nichts anfangen kann. beim deutschen z.b. "b/g" , beim chinesischen steht da was anderes. kann mir irgendjemand weiterhelfen?
danke georg
Antwort von VolkerS:
: moin
: weiß jemand, ob sich das chinesische pal-system vom deutschen unterscheidet? ich habe
: bei verschiedenen anbietern von normwndlungen auf den seiten versucht das
: herauszufinden. was bisher in erfahrung bringen konnte, ist das in china ebenfalls
: pal benutzt wird und 220v/50hz aus der steckdose kommt.das alles schließt auf
: kompatibilität, allerdings steht da immer noch so ein komisches kürzel dahinter, mit
: dem ich nichts anfangen kann. beim deutschen z.b. "b/g" , beim
: chinesischen steht da was anderes. kann mir irgendjemand weiterhelfen?
: danke georg
hier solltest du alles finden was du brauchst:
http://www.ee.surrey.ac.uk/Contrib/Worl ... tml#stereo
Antwort von VolkerS:
: das erklärt einiges. vielen dank georg
Du bist georg, ich bin Volker :-)
Antwort von georg:
: hier solltest du alles finden was du brauchst:
:
http://www.ee.surrey.ac.uk/Contrib/Worl ... tml#stereo
das erklärt einiges. vielen dank georg
Antwort von hannes:
: hier solltest du alles finden was du brauchst:
:
http://www.ee.surrey.ac.uk/Contrib/Worl ... tml#stereo
..und falls nicht, hannes ist ja auch noch da (;-)
Deuschland sendet in PAL B/G
B = 25/625, VHF, Ton = +5,5 MHz Neg MTS
G = 25/625, UHF, Ton = +5,5 MHz Neg
China sendet in PAL D
D = 25/625, VHF, Ton = +6,5 MHz Neg
wie sich die 1MHz Offset-Versatz allerdings auswirken,
habe ich noch nicht getestet.
Glückauf aus Essen
hannes