Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ntsc mini dv in pal wandeln, wie??



Frage von rokiman:


Hallo liebe Leute,

habe NTSC Mini DV Videos in den USA mit einer NTSC Kamera aufgenommen. Diese Kamera habe ich hier leider nicht mehr zur Verfügung. Jetzt habe ich mit allen denkbaren Mitteln versucht diese Videos in das Pal- Format zu konvertieren. Leider bisher erfolglos und ich muss wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und für jede Kopie 2€ pro Minute "berappen", oder weiss jemand eine Lösung für dieses Problem. Eine Kamera die diese Vidoes abspielt habe ich (Sony PC 120) jedoch bestand keine Möglichkeit dieses Signal über Firewire oder Chinch in den Rechner zu bekommen. Kann jemand helfen.
Danke aus Greifswald



Space


Antwort von Dieter Höfer:

: Hallo liebe Leute,
:
: habe NTSC Mini DV Videos in den USA mit einer NTSC Kamera aufgenommen. Diese Kamera
: habe ich hier leider nicht mehr zur Verfügung. Jetzt habe ich mit allen denkbaren
: Mitteln versucht diese Videos in das Pal- Format zu konvertieren. Leider bisher
: erfolglos und ich muss wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und für jede Kopie
: 2€ pro Minute "berappen", oder weiss jemand eine Lösung für dieses
: Problem. Eine Kamera die diese Vidoes abspielt habe ich (Sony PC 120) jedoch bestand
: keine Möglichkeit dieses Signal über Firewire oder Chinch in den Rechner zu
: bekommen. Kann jemand helfen.
: Danke aus Greifswald

Probier doch einfach in PREMIERE den Film als NTSC Video (Projekteinstellung beim Laden)einzulesen und dann als normales AVI in Pal zu exportieren. Sollte gehen.
Dieter



Space


Antwort von Rainer:

Wenn das mit der Normwandlung über Premiere nicht klappt, dann gib den Film aus dem Computer wieder im NTSC-Format auf die Kamera zurück. Diese müsste die Wiedergabenorm dann wandeln können. Einfach im Kamera-Menü den Punkt "NTSC PB" auf "ON PAL TV" einstellen. Laut Bedienungsanleitung wird dann im Abspielmodus ein PAL-Bild ausgegeben, was folglich auch von Videorecordern richtig interpretiert werden müsste. Konnte es nicht ausprobieren, aber ich schätze, dass die Qualität nicht ganz so gut sein wird, wie bei einer professionellen Normwandlung. Für Heimgebrauch müsste es aber reichen. Dass auch über die DV-Buchse ein PAL-Signal ausgegeben wird, ist aber eher unwahrscheinlich.



Space


Antwort von Rainer:

Nachtrag :
: Wenn das mit der Normwandlung über Premiere nicht klappt, dann gib den Film aus dem
: Computer wieder im NTSC-Format auf die Kamera zurück.

Ich schätze, hier ist auch schon der Haken an der ganzen Sache. Wenn Du keine NTSC-Kamera hast, wird sie dieses Signal wahrscheinlich nicht interpretieren können... :-/



Space


Antwort von Peter:

: nein, kann man nicht.

Doch, kann man (zumindest theoretisch).

Meine TRV310E z.B. könnte ich mit Hilfe des Service-Manuals umprogrammieren. Ich werde mich aber schwer hüten dieses zu tun. Laut Manual sind hunderte !! von Speicherstellen auf verschiedenen Pages betroffen. Wer also viel Mut, ein Servicemanual zu seinem Camcorder und ein gerüttelt Maß Selbstüberschätzung besitzt, der kann sich an sowas heranwagen.

Habe ich ganz vergessen: Helfen werde ich dabei auch niemand!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Steffen:

nein, kann man nicht.


Space


Antwort von Christfried:

: Hi Achim.
:
: Glaub mir - dass Normwandlung nicht so einfach ist, ist mir schon sehr bewusst. Hab
: mich eh gewundert, wie die kleinen Consumer-Geräte das machen. Schließlich kosten
: halbwegs gute Normwandler schon an die 2000 Euro. Das mit der Hochtaktung ist
: natürlich eine plausible Erklärung.
: Schade, dann wird"s wohl nichts mit der günstigen Aufnahme eines NTSC-Signals.
:
: Rainer

Hallo Leute,
ich habe ein ähnliches Problem, für das ich dringend eine Lösung suche.
Kann man eine NTSC-Camera auf PAL umprogrammieren? Und wenn ja, wer kann mir da helfen?

Christfried



Space


Antwort von Rainer:

Hi Achim.

Glaub mir - dass Normwandlung nicht so einfach ist, ist mir schon sehr bewusst. Hab mich eh gewundert, wie die kleinen Consumer-Geräte das machen. Schließlich kosten halbwegs gute Normwandler schon an die 2000 Euro. Das mit der Hochtaktung ist natürlich eine plausible Erklärung.
Schade, dann wird"s wohl nichts mit der günstigen Aufnahme eines NTSC-Signals.

Rainer



Space


Antwort von Achim:

: Wenn das mit der Normwandlung über Premiere nicht klappt, dann gib den Film aus dem
: Computer wieder im NTSC-Format auf die Kamera zurück. Diese müsste die
: Wiedergabenorm dann wandeln können. Einfach im Kamera-Menü den Punkt "NTSC
: PB" auf "ON PAL TV" einstellen. Laut Bedienungsanleitung wird dann im
: Abspielmodus ein PAL-Bild ausgegeben, was folglich auch von Videorecordern richtig
: interpretiert werden müsste. Konnte es nicht ausprobieren, aber ich schätze, dass
: die Qualität nicht ganz so gut sein wird, wie bei einer professionellen
: Normwandlung. Für Heimgebrauch müsste es aber reichen. Dass auch über die DV-Buchse
: ein PAL-Signal ausgegeben wird, ist aber eher unwahrscheinlich.

hallo Rainer
Wiedergabe von NTSC "on PAL TV" heißt : auf PAL-Fernseher. Die NTSC-Zeilenzahl wird dem Pal-Standard angeglichen, die Bildwechselfrequenz von 30/sec aber nicht. Die meisten Ferseher lassen sich von diesem Eingangssignal hochtakten, aber Videorcorder nicht. So ist es zumindest bei VHS-Recordern, die NTSC auf PAL-TV wiedergeben können, sollte mich sehr wundern, wenn sich die DV-Geräte da anders verhalten sollten. Normwandlung ist nicht so einfach.
Achim




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
Die DJI Mavic Air 2 in Einzelteile zerlegt: Wie reparierbar ist sie?
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Wie kriegt so ein Look hin ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash