Frage von peer:hallo zusammen,
auch auf die gefahr hin wieder mal alles falsch zu machen
moechte ich die letzte sicherheit in folgender frage
(habe gesucht traff aber alles nur 90% mein thema)...
fuer eine TV sendung auf dem offenen kanal soll ich eine DV abgeben.
ich nehme mal an da ist dann 768 x 576 angesagt, oder?
ich capture ja von DV in 720x576. wenn ich jetzt mein projekt in 768x576 anlege
und die dv-clips da reinziehe alles exportiere - ist das dann ok?
wegen quadratische pixel und laengliche?
Antwort von camworks:
: hallo zusammen,
:
: auch auf die gefahr hin wieder mal alles falsch zu machen
: moechte ich die letzte sicherheit in folgender frage
: (habe gesucht traff aber alles nur 90% mein thema)...
:
: fuer eine TV sendung auf dem offenen kanal soll ich eine DV abgeben.
: ich nehme mal an da ist dann 768 x 576 angesagt, oder?
: ich capture ja von DV in 720x576. wenn ich jetzt mein projekt in 768x576 anlege
: und die dv-clips da reinziehe alles exportiere - ist das dann ok?
: wegen quadratische pixel und laengliche?
nein, das ist nicht ok.
720x576 ist deine auflösung und die soll auch so bleiben. spiele so auf band aus und alles wird gut.
ciao, arndt
http://www.camworks.de"
Antwort von Holger Hagedorn:
: fuer eine TV sendung auf dem offenen kanal soll ich eine DV abgeben.
: ich nehme mal an da ist dann 768 x 576 angesagt, oder?
Wenn Du ein DV-Band (miniDV) abgeben sollst, dann 720 x 576. Wenn Du eine DVD abgeben sollst, dann ebenso 720 x 576.
Gruß
Holger
Antwort von rassnik:
: recht spezifische geschichte, hier wäre 768 X 576 angebracht. die korrektur des
: pixelseitenverhältnisses wird von der grafikkarte übernommen und liegt somit schon
: am s-vidoe ausgang an.
: rassnik
kleine korrektur.
du kannst theoreteisch auch ein 720er dv-avi nehmen. es gibt auch medie player die das seitenverhältnis anpassen (zoom player z.b.). soll heißen: ob du ein 768er avi (pixwlseitenverhältnis 1:1 = square pixels) mit windows media player oder ein 720er avi (pixelseitenverhältnis 1:1,07) mit z.b. zoom player (mit korrigiertem seitenverhältnis) abspielst macht faktisch keinen unterschied...
du siehst: viele wege führen nach rom und im schlimmsten fall hast du ein bizzele eierköpfe ;)
rassnik
Antwort von rassnik:
: aha!
: und wie siehts aus wenn ich aus pc ueber s-video -> ueber einen videomixer ->
: video
: cinch -> beamer ?
recht spezifische geschichte, hier wäre 768 X 576 angebracht. die korrektur des pixelseitenverhältnisses wird von der grafikkarte übernommen und liegt somit schon am s-vidoe ausgang an.
rassnik
Antwort von peer:
: 720 X 576 = Pixelseitenverhältnis 1:1,07 = Bildseitenverhältnis 4:3 (z.Bsp. Fernseher)
: 768 X 576 = Pixelseitenverhältnis 1:1 (Sqaure Pixels) = Bildseitenverhältnis 4:3
: (z.Bsp. PC Monitor)
:
: kurzum: beide auflösungen haben ein bildseitenverhältnis von 4:3 jedoch nur auf dem
: entsprechenden medium aufgrund des pixelseitenverhätlnisses.
: rassnik
aha!
und wie siehts aus wenn ich aus pc ueber s-video -> ueber einen videomixer -> video
cinch -> beamer ?
Antwort von rassnik:
720 X 576 = Pixelseitenverhältnis 1:1,07 = Bildseitenverhältnis 4:3 (z.Bsp. Fernseher)
768 X 576 = Pixelseitenverhältnis 1:1 (Sqaure Pixels) = Bildseitenverhältnis 4:3 (z.Bsp. PC Monitor)
kurzum: beide auflösungen haben ein bildseitenverhältnis von 4:3 jedoch nur auf dem entsprechenden medium aufgrund des pixelseitenverhätlnisses.
rassnik
Antwort von peer:
: Wenn Du ein DV-Band (miniDV) abgeben sollst, dann 720 x 576. Wenn Du eine DVD abgeben
: sollst, dann ebenso 720 x 576.
:
: Gruß
: Holger
vielen dank fuer die schnellen antworten!
nur zum verstaendniss - was passiert den wenn ich auf 720x576 reinhole
und als 768x576 bearbeite&ausgebe? verzerrungen? streifen?
stimmt dann mit der zeilenabfolge was nicht mehr?
tschuess