Infoseite // mpg schneiden problematisch: Manchmal Bild und Ton asynchron



Frage von Karl-Heinz Schulze:


Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine Technisat DVB-S-Karte zugelegt,
deren Software DVBviewer auch aufnehmen kann. Auf der Platte findet
man nach der Aufnahme mpg-Dateien.

Wie es bei Privatsendern üblich ist, werden Filme durch mehrere
Werbeblöcke unterbrochen. Bei unserem Festplatten-Receiver kann man
diese Werbeblöcke sehr einfach herausschneiden.
Bei meinen Videos auf PC scheint das extrem schwierig zu sein.

Laut Google muss ich zunächst einmal das Video demuxen,
anschließend kann ich es schneiden.

Aber wenn ich dies mache, kommt es oft (;aber komischerweise nicht
immer) vor, dass Video und Audio nachher nicht mehr synchron laufen.

Wie kann man das vermeiden oder korrigieren?

Oder alternativ: Weiss jemand, wie ich die geschnittenen Videos von
meinem Technisat S1-Receiver von dessen Platte in meinen PC bekommen
kann?



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Karl-Heinz Schulze schrieb:
> Wie es bei Privatsendern üblich ist, werden Filme durch mehrere
> Werbeblöcke unterbrochen. Bei unserem Festplatten-Receiver kann man
> diese Werbeblöcke sehr einfach herausschneiden.
> Bei meinen Videos auf PC scheint das extrem schwierig zu sein.

Das ist ja nun wirklich eine FAQ.

ProjectX, MPEG2Schnitt, Cuttermaran. Such Dir was aus. Ich nutze *nur*
ProjectX und selten im zweiten Schritt MPEG2Schnitt.

> Laut Google muss ich zunächst einmal das Video demuxen,
> anschließend kann ich es schneiden.

Laut ProjectX kann ich es direkt schneiden *und* demuxen.

> Aber wenn ich dies mache, kommt es oft (;aber komischerweise nicht
> immer) vor, dass Video und Audio nachher nicht mehr synchron laufen.

Das ist mir noch nie passiert.

> Wie kann man das vermeiden oder korrigieren?

Indem man eventuell beiläufig erwähnt, welche (;möglicherweise kaputte
und/oder ungeeignete) Software man dafür einsetzt?

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Karl-Heinz,

> Wie es bei Privatsendern üblich ist, werden Filme durch mehrere
> Werbeblöcke unterbrochen. Bei unserem Festplatten-Receiver kann man
> diese Werbeblöcke sehr einfach herausschneiden.
> Bei meinen Videos auf PC scheint das extrem schwierig zu sein.
>
> Laut Google muss ich zunächst einmal das Video demuxen,
> anschließend kann ich es schneiden.
>

Google luegt in dem Fall.:-)

> Aber wenn ich dies mache, kommt es oft (;aber komischerweise nicht
> immer) vor, dass Video und Audio nachher nicht mehr synchron laufen.
>
> Wie kann man das vermeiden oder korrigieren?
>

ist mir auch schon passiert, haengt vom Schnittprogramm ab.

> Oder alternativ: Weiss jemand, wie ich die geschnittenen Videos von
> meinem Technisat S1-Receiver von dessen Platte in meinen PC bekommen
> kann?

Der Hersteller von TmpGenc hat auch einen Mpeg Editor, der ist recht schnell weil
er nur die Schnittstellen neu rendert und mit dem wird der Ton im Normalfall
syncron. Da gibts auch ne Testversion bei http://www.pegasys-inc.com/en/index.html

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Franz Schöller:

Heinz Boehringer schrieb am 26.04.:

[...]

>> Laut Google muss ich zunächst einmal das Video demuxen,
>> anschließend kann ich es schneiden.

> Google luegt in dem Fall.:-)

Google lügt eher nicht, möglich dass die Eingabe verbesserungswürdig
ist. ;)

>> Aber wenn ich dies mache, kommt es oft (;aber komischerweise nicht
>> immer) vor, dass Video und Audio nachher nicht mehr synchron laufen.

>> Wie kann man das vermeiden oder korrigieren?

> ist mir auch schon passiert, haengt vom Schnittprogramm ab.

Mit "Videoredo" muss man nicht demuxen. Das Programm kostet allerdings
ein paar Fragezeichen (;USD 49,99), ist das Geld aber IMO wert.

http://www.drdsystems.com/VideoReDo/

--
There's no heaven & there's no hell
No limbo in between - I think it's all a lie


Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 25.April 2005, 23:56 schrieb Karl-Heinz Schulze:

> Wie es bei Privatsendern üblich ist, werden Filme durch mehrere
> Werbeblöcke unterbrochen. Bei unserem Festplatten-Receiver kann man
> diese Werbeblöcke sehr einfach herausschneiden.
> Bei meinen Videos auf PC scheint das extrem schwierig zu sein.
>
> Laut Google muss ich zunächst einmal das Video demuxen,
> anschließend kann ich es schneiden.

Mit Videoredo geht das ziemlich komfortabel und ohne zu demuxen.
Allerdings ist das Programm auch nicht ganz billig.

Gruß,
Benjamin


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum wird der Film asynchron?
xvid asynchron ;(
warum immer asynchron im internet?
nach konverieren leich asynchron
Lippen asynchron bei DVBT ?
Plötzlich asynchron
Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac
Bild und Ton läuft zu schnell ab
Bild-Ton Versatz
virtualvcr -> grabbt bild, aber nicht den ton
Film syncronisieren Ton /Bild
Fehlende Synchro zw. Ton u. Bild
Handgimbal mit 50 mm Objektiv problematisch?
ton asynchron bei facebook live videos
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Warum die Kamera manchmal schief steht
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest
Mediengestalter Bild und Ton in NRW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash