Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // mit Ulead Mediastudio Pro7 DVD Diaschauen rendern



Frage von analogfotograf:


Eine aufwendige Diaschau mit MSP7 erstellen ist für mich kein Problem.

Meine Frage ist mit welchen Einstellungen bekomme ich brauchbare Ergebnisse für DVD-Player und TV.

Das ganze im Vollbildmodus bringt zwar super Schärfe, doch bei einigen Bilder tritt das lästige Kantenflackern störend in Erscheinung, da ein solches Abspielsystem im Halbbildmodus läuft.

Erstelle ich eine mpeg-Datei im Halbildmodus (Medienquelloptionen Vollbild für die Bilder), kommen Animationen flüssiger, aber das Flackern nimmt sogar noch zu, trotz Flimmerschutz in den Medienquelloptionen.

Einen Teilerfolg brachte eine Falschdeklarierung, indem ich die Bilder in den Medienquelloptionen als Halbbild-basiertes Material ausgab. Das lästige Flackern wandelte sich in angenehmeres leichtes Flimmern. Doch die Bildquallität war bei einigen Bildern dahin. Videofilter wurden nicht mehr korrekt ausgeführt.

Nun habe ich genug Rohlinge verheizt. Vielleicht kann mir jemant die besten Einstellungen veraten. Oder gibt es ein Tool, daß Vollbildbasierte mpeg's in in Halbbildbasierte vernünftig konvertieren kann.

Danke, Axel



Space


Antwort von B-Rater:

Scheint eine aufwändige Sache zu sein, schau mal hier: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... 9338e8a472
Ich empfehle dir das Ganze mit einem darauf spezialisierten Programm zu machen. Da gibt es u.a. eine Menge Freeware, die das kann. Ohne Flackern und Flimmern.


Space


Antwort von ph:

: Eine aufwendige Diaschau mit MSP7 erstellen ist für mich kein Problem.
:
: Meine Frage ist mit welchen Einstellungen bekomme ich brauchbare Ergebnisse für
: DVD-Player und TV.

Ich schneide mit MSP6.5. Bei den Feldoptionen von Standbildern stelle ich 'vollbild-basiert' ein und hakele 'Flimmereduzierung' an.
Gruss
ph


Space


Antwort von B-Rater:

: Erst mal Danke. Hilft mir aber auch nicht weiter.
:
: Die Spezialprogramme bieten nicht den Gestaltungsspielraum.
: Ein Beispiel ist Ulead Fotobrennerei- da wird das Flackern bei Problemfotos auch
: mitgeliefert und der Gestaltungsspielraum ist sehr eng.
: Hab auch schon DiaShow XP probiert. Super Gestaltungesfreiraum. Videos rendern leider
: mangelhaft.

Schau dir mal Canopus Imaginate an...



Space


Antwort von analogfotograf:

: Scheint eine aufwändige Sache zu sein, schau mal hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... 9338e8a472
: Ich empfehle dir das Ganze mit einem darauf spezialisierten Programm zu machen. Da gibt
: es u.a. eine Menge Freeware, die das kann. Ohne Flackern und Flimmern.

Erst mal Danke. Hilft mir aber auch nicht weiter.

Die Spezialprogramme bieten nicht den Gestaltungsspielraum.
Ein Beispiel ist Ulead Fotobrennerei- da wird das Flackern bei Problemfotos auch mitgeliefert und der Gestaltungsspielraum ist sehr eng.
Hab auch schon DiaShow XP probiert. Super Gestaltungesfreiraum. Videos rendern leider mangelhaft.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einstellungen beim Rendern und in DVD Architect
Einstellungen beim Rendern und in DVD Architect
+++ Datengröße bei DVD-Rendern +++
MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen
DV Material auf DVD brennen (rendern zu langsam)
Image rendern statt gleich DVD brennen mit APP 1.5
Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...
Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?
Möchte für dvd m2v rausrendern jedoch mit 16:9 format, geht nicht
In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?
rendern/dvd erstellen
Rendern in DVD-Qualität
Ulead Video Studio 8: kaufen oder Mediastudio Pro 8 abwarten?
Ulead MediaStudio 7 - keine Unterstützung für Canopus DVRaptor?
Ulead Mediastudio und Laufschrift
Ulead Mediastudio Pro
Pro7 in HDTV - Welche Hardware benötigt?
Lohnt sich noch der Umstieg auf DVB-T oder steigen die Privaten (Pro7, Sat1, RTL) doch aus?
Ulead VideoStudio8: Rendern nichtquadratischer Pixel
Ulead Video Studio stuerzt beim Rendern ab
Ulead Filmbrennerei 2 DeLuxe ODER Ulead Video Studio
Uleads MediaStudio Pro 7 herunterladen
Frage zu MediaStudio Pro
PAL Video als NTSC DVD und BD rendern
Studio8:Welche Formate u. Codecs für Video rendern u. brennen auf DVD?
Erste Schritte mit Ulead Video Studio 9: Film auf DVD brennen: komprimieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash