Frage von f1Ter:Hi,
(sorry, wenn ich hier ein thema eröffne, dass schon oft durchgekaut wurde... ich hab es noch nirgends gefunden --> gebt mir dann bitte wenigstens den link ;))
auf diversen seiten habe ich gelesen, dass man sich auf eine marke von dv-bändern festlegen sollte und nicht mehrere kassetten unterschiedlicher hersteller verwendens sollte. der grund war, dass unterschiedliche schmiermittel verwendet werden, die dann an den köpfen kleben bleiben (und sich nicht so gut untereinander vertragen), was dann zu dropouts führt... (so hab ich's zumindest verstanden)
(Quelle:
http://www.dvfreak.com/tape.htmhttp://w ... m/tape.htm)
in einer woche wird mir mein neuer camcorder geliefert (sony dcr trv 19e) und ich brauch noch kassetten dazu. deswegen wollte ich von anfang an mich auf eine kassettenmarke festlegen.
hat jemand empfehlungen (sollte nicht zu teuer sein, aber trotzdem gute qualli)?
(auf der o.g. seite werden Fuji mini-dv tapes empfohlen... hat jemand erfahrungen?)
Vielen Dank im vorraus!
mfg, f1Ter
Antwort von Ernst Immer:
diese feststellung kann ich bestätigen, wenn auch nicht beweisen.
schon seit den u.matic und beta sp tagen haben wir das so gehandhabt, und uns auf einen hersteller fixiert. jedoch haben wir nie genaue nachforschungen darüber angestellt.
wir gehen davon aus, dass sich die videoköpfe mit unterschiedlichen bändern schneller abnutzen und noch vor ein paar jahren kam ein beta sp kopfwechsel auf über 5000 Euro zu stehen, verbunden mit dem üblichen service. da lohnen sich die "gratis" extrastunden die, wie wir denken auf die gleichen bändern zurückzuführen sind, auf den köpfen schon noch mal.
bei uns stehet noch ein dvcam rekorder Sony DSR 85-P im studio, der hat nun 3200 stunden auf dem zähler, ein echtes industriemodell, immer mit sony dvcam tapes gefüttert und null probleme. welche marke? bei dvcam sind wir bei sony stecken geblieben.
grüsse
ernst
Antwort von Thorsten Schneider:
Wichtig ist in erster Linie, dass nicht die Bandarten ME und MP abwechselnd verwendet werden. Es gibt sicherlich Leute, die ohne Probleme abwechselnd alle möglichen Bänder verwenden. Nach überwiegender Meinung sollte man aber bei einem Bandtyp und - wenn möglich - bei einem Hersteller bleiben. Wenn auch letzteres wohl nicht so wichtig ist.
Viele Grüße
Thorsten
P.S. Ich verwende seit längerem ME-Bänder von Panasonic; bislang keine Probleme.
Antwort von Holger:
Hi,
wir verwenden und verkaufen seit ca. 5 Jahren nur SONY Tapes. Die Premium Ware ist deutlich im Preis gefallen. Bei Stückzahlen über 50 Stk. sind die Preise bei ca. 3.20-3.00 EUR. Excellence Tapes sind für wichtige Aufnahmen empfehlenswert kosten aber leider das Doppelte. Kunden die oft Ihre Tapes wechseln, benötigen dringend eine Reinigungsband.
Schönes Wochenende.
Holger
Hompage
Antwort von H.Dobmeier techAng.+Mstr.:
: Wir Filmen schon seit 1999 mit div.Mini-DV-Camcordern und haben mit den Panasonic
AY-DVM63EB oder den billigeren AY-DVM60YE nur die besten Erfahrungen.Wichtig ist,so viel
als möglich den Bandservoteil des Camcorders durch Benutzung eines stationären DV-
Rekorders zu entlasten.Noch besser,jede neue Kassette am stationären DV-Rekorder einmal
im schnellen Vor-und Rücklauf zu testen.
MfG
H.Dobmeier
:
: (sorry, wenn ich hier ein thema eröffne, dass schon oft durchgekaut wurde... ich hab es
: noch nirgends gefunden --> gebt mir dann bitte wenigstens den link ;))
:
: auf diversen seiten habe ich gelesen, dass man sich auf eine marke von dv-bändern
: festlegen sollte und nicht mehrere kassetten unterschiedlicher hersteller verwendens
: sollte. der grund war, dass unterschiedliche schmiermittel verwendet werden, die
: dann an den köpfen kleben bleiben (und sich nicht so gut untereinander vertragen),
: was dann zu dropouts führt... (so hab ich's zumindest verstanden)
: (Quelle:
http://www.dvfreak.com/tape.htmhttp://w ... m/tape.htm )
:
: in einer woche wird mir mein neuer camcorder geliefert (sony dcr trv 19e) und ich
: brauch noch kassetten dazu. deswegen wollte ich von anfang an mich auf eine
: kassettenmarke festlegen.
: hat jemand empfehlungen (sollte nicht zu teuer sein, aber trotzdem gute qualli)?
: (auf der o.g. seite werden Fuji mini-dv tapes empfohlen... hat jemand erfahrungen?)
:
: Vielen Dank im vorraus!
: mfg, f1Ter
n.de
Antwort von f1Ter:
Hi,
folgende tapes hab ich auf der panasonic.de homepage gefunden: (von ME oder MP hab ich nix gesehen)
AY-DVM60YE
MiniDV Cassette für den semiprofessionellen Gebrauch, 4-fache Dichte der Magnetpartikel, Spielzeit LP: 90 Min / SP: 60 Min
Unverbindliche Preisempfehlung: 6,99 EUR
AY-DVM60EK
MiniDV Digitale Videocassette, 60 Minuten.
Linear Plus-Qualität.
Ideal für LP-Modus.
Unverbindliche Preisempfehlung: 5,49 EUR
AY-DVM60EM
MiniDV Digitale Videocassette mit 4KB IC-Memory-Chip,
60 Minuten.
Linear Plus-Qualität
Ideal für LP-Modus
Unverbindliche Preisempfehlung: 11,49 EUR
AY-DVM60FE
MiniDV Digitale Videocassette, 60 Minuten.
Linear Plus-Qualität.
Ideal für LP-Modus.
Unverbindliche Preisempfehlung: 5,49 EUR
sorry, bin einfach ein newbie...
was is jetzt da gut? chip brauch ich nicht...
oder würde jemand ein tape von einer anderen Marke empfehlen?
mfg
f1Ter
Antwort von f1Ter:
Hi,
ich danke allen herzlich für die info&help...
PS: hab mich jetzt für die "SONY Mini DV 60 min Premium" tapes entschieden... (ebay)
mfg
f1Ter
Antwort von Bernd E.:
: ich würde Pauschal sagen das Sony einfach zu Sony passen ....
: und die Premium Kasetten haben halt einfach eine Premium Qualität .
: Ich benutze nur diese Kasetten .
Dem schließe ich mich an: Bänder von der gleichen Marke zu verwenden wie der Camcorder dürfte wohl das Sicherste sein. Nach unfreiwilligen Tests mit BASF/Emtec (keine Probleme) und Panasonic (zwei Band bedingte Kameraausfälle) bin ich zu Sony Premium zurückgekehrt, die wir schon früher für professionelle Einsätze ausschließlich hatten. Mit die günstigsten sind sie obendrein. Was will man mehr?
Gruß Bernd E.
Antwort von beddi:
Hi,
ich würde Pauschal sagen das Sony einfach zu Sony passen ....
und die Premium Kasetten haben halt einfach eine Premium Qualität .
Ich benutze nur diese Kasetten weshalb ich mir gleich ein dutzend gekauft habe .
Ich finde die Excelence und DV2000 sind eher für den Broadcast bereich gedacht und bringen dem Heimanwender nicht viel . Auf IC-Memory kann man ja getrost verzichten wie du schon gesagt hast , wenn man nen Compi mit Feuerleitung hat (Zwegs Titel usw.).
mfg,
PS: Schau mal bei Ebay da kannst ganz günstig die Kasetten ersteigern. Ersteigere gleich mehrere dann spar'st du Porto ( denn Sparen ist in) .
Antwort von hannes:
Nachtrag
AY-DVM80XK weißes Gehäuse, blaue Lasche.
Die 63 sind schwarz mit schwarzer Lasche.
sorry
hannes
Antwort von hannes:
: auf der HP von Panasonic finde ich kein Produkt mit dieser Bezeichnung
War auch ein Schreibfehler.
Muß heissen: AY-DVM80XK (Super-Linear-Plus)
Die 60er gibt es nicht als XK.
Falls Du keine 80er findest, schau mal nach den 63er.
Ist auch Profiqualität.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Thorsten Schneider:
: Lieber nach AY-DVM60XK schauen.
Hallo Hannes,
auf der HP von Panasonic finde ich kein Produkt mit dieser Bezeichnung. Hast Du einen Link parat?
Thorsten
Antwort von hannes:
: Die Typbezeichnung lautet AY-DVM60EK.
würde ich nicht nehmen!
Lieber nach AY-DVM60XK schauen.
Völlig anderes Material.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Thorsten Schneider:
: wie ist die genaue bezeichnunge dieser ME-Bänder von Panasonic, die du verwendest? was
: kosten die?
Die Typbezeichnung lautet AY-DVM60EK. Bei Saturn gibt es die im 5er-Pack für 19,99 Euro.
Thorsten
Antwort von f1Ter:
: Wichtig ist in erster Linie, dass nicht die Bandarten ME und MP abwechselnd verwendet
: werden. Es gibt sicherlich Leute, die ohne Probleme abwechselnd alle möglichen
: Bänder verwenden. Nach überwiegender Meinung sollte man aber bei einem Bandtyp und -
: wenn möglich - bei einem Hersteller bleiben. Wenn auch letzteres wohl nicht so
: wichtig ist.
:
: Viele Grüße
:
: Thorsten
:
: P.S. Ich verwende seit längerem ME-Bänder von Panasonic; bislang keine Probleme.
Hi,
wie ist die genaue bezeichnunge dieser ME-Bänder von Panasonic, die du verwendest? was kosten die?
grüße
f1Ter
Antwort von Thorsten Schneider:
: Sorry meine dumme Frage bin totaler Neueinsteiger in Sachen Video aber was bedeutet ME
: und MP .
Guckst Du hier:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=33832
Antwort von Andreas Blöchl:
Sorry meine dumme Frage bin totaler Neueinsteiger in Sachen Video aber was bedeutet ME und MP . Habe zufällig ein Band von Sony erwischt das hier erwähnt wird ist das wirklich eine gute Wahl wenn man gute Qualität haben will.