Frage von Herr Lord:Hätte mal die Frage, ob es funktioniert, dass man mehrere Mpeg Streams in das Video Verzeichnis einer mit - sagen wir Nero angelegten Video-DVD - einspielt. Kann dies dann ein normaler DVD Player lesen? Wäre schön, wenn mir jemand antwortet. Vielen Dank. Achso, die Videoquelle ist eine SONY DCR IP 220 E
Merci
Antwort von Michael:
eine dvd muß ja per Authoring-Programm zusammengestellt werden. dabei kommt dann die Abfrage was an mpeg-Dateien einfließen soll in das Projekt. Es ist dann kein Problem 3, 5, oder je nach dem wie viele Menüpunkte und mpegs das Programm verarbeiten kann....
Ob Nero das beherrscht kann ich nicht sagen, ich halte aber auch wenig davon mit einer eierlegenden Wollmilchsau DVD"s zu erstellen.
Da würde ich das Authoring-Programm immer dazwischen schalten (z.B. DVDlab)
Gruß,
Michael
Antwort von hannes:
: jein, Nero kann das (nicht gut).
genauuuu!
:
: Mit Nero 6.0 soll das angeblich funktionieren
mit 5 auch, aber das Menue ist sehr dürftig.
Mal eben für nen Test, o.k, aber zum Weitergeben??
Igittegit
In MSPro7 ist MovieFactory intgriert, damit geht das deutlich besser!
(es muß nicht gleich PowerTools sein)
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Willi Olfen:
Hallo zusammen,
:
: Ob Nero das beherrscht kann ich nicht sagen, ich halte aber auch wenig davon mit einer
: eierlegenden Wollmilchsau DVD"s zu erstellen.
:
: Da würde ich das Authoring-Programm immer dazwischen schalten (z.B. DVDlab)
:
: Gruß,
jein, Nero kann das (nicht gut).
Mit Nero 6.0 soll das angeblich funktionieren, aber hier im Forum und auch anderswo habe ich bereits mehrfach gehört, dass es eben nicht immer geht. Zumindest, wenn ein Untermenü angelegt werden soll, klappt es in der Regel nicht mehr.
Mit DVD-Lab in der aktuellen Fassung ist das meist kein Problem, da hakt es in der Regel dann am Benutzer (weil der mit der englischen Programmführung nicht zurechtkommt) oder am PC (weil diverse Hardwarekonstellationen einfach nicht mit jeder Software einwandfrei arbeiten).
Gruß
Willi