Frage von flo29889:moin, weiß jemand ob man ein 58mm mc zenitar fisheye für eine xm2 oder vx 1000 benutzen kann?hab das ding bis jetzt nur an ner canon eos300d gesehen...
Antwort von Bernd E.:
moin, weiß jemand ob man ein 58mm mc zenitar fisheye für eine xm2 oder vx 1000 benutzen kann?
Nein, das geht nicht. Das Zenitar ist kein Weitwinkelvorsatz, sondern ein komplettes Objektiv, das direkt an das Kameragehäuse einer Spiegelreflex angesetzt wird.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
schade, die bilder mit dem mc zenitar sind echt gut...welches fisheye ist denn am besten für eine canon xm2?am liebsten hätte ich natürlich die death lens von century optics, hab aber keine ahnung wo ich das ding herbekomme und das dcr-fe 180 von raynox ist mir mit fast 700 gramm zu schwer.gibt es noch ein anderes gutes und bezahlbares 0,24x fisheye?sonst bliebe mir nur das raynox mx 3000 übrig und das ist nur ein 0,3xer fisheye.irgendwelche tipps?
Antwort von Bernd E.:
death lens von century optics, hab aber keine ahnung wo ich das ding herbekomme
Wie auf der Homepage von Century Optics nachzulesen, ist der deutsche Importeur die Dedo Weigert Film GmbH in München. Dort kann man dir sicher weiterhelfen...aber: Der Century-Vorsatz hat auch "nur" einen Faktor von 0,3-fach (was übrigens schon eine kürzere Brennweite ergibt als beim Zenitar) und ist neu nicht ganz billig.
Gruß Bernd E.
Antwort von flo29889:
ich dachte das mk1 von century optics hat einen wert von 0,24x (wie auf jackass.de unter dem fisheye tutorial nach zulesen ist)???mein jetztiger favorit für die xm2 ist bis jetzt das fe180pro von raynox, da es für ca. 300 euro zu haben ist und einen wert von 0,24x hat.allerdings kommt die kamera plus fishauge dann auf fast 2 kilo gewicht.ich befürchte nur, dass das fe180pro ränder hat, die man im tv-format (4:3) sieht und zoomen zu müssen wär ja auch nicht das wahre...weiß jemand ob man die ränder sieht?
Antwort von Bernd E.:
ich dachte das mk1 von century optics hat einen wert von 0,24x (wie auf jackass.de unter dem fisheye tutorial nach zulesen ist)???
Das frühere Mk I von Century war in der Tat mit 0,24 angegeben. Meine Aussage bezog sich jedoch auf die heute erhältliche Version ".3X Ultra Fisheye Adapter" Mk II, die – wie es der Name vermuten lässt und bei jackass nachzulesen ist – einen Faktor von 0,3 besitzt.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
jetzt versteh ich wieso das mk1 beliebter ist:) kann man das raynox dcr fe185pro für die xm2 benutzen?ist namlich leichter als das fe180 pro und hat einen riesigen blickwinkel.und wenn ich schon dabei bin, würden sie mir eine neue xm2 empfehlen oder eine gebrauchte vx1000?
Antwort von Bernd E.:
würden sie mir eine neue xm2 empfehlen oder eine gebrauchte vx1000?
Die XM2 kenn ich nur vom Sehen, mit der VX1000 hab ich vor Jahren mal gearbeitet, deshalb ein paar Denkanstöße:
1. Ist für deine Art zu filmen ein aufklappbares Display wichtig? Dann nimm die XM2, denn das hat die VX1000 nicht.
2. Findest du eine gebrauchte, gut gepflegte VX1000 von einem seriösen Anbieter und kannst sie auf mögliche Mängel checken? Was genau da zu beachten ist, ist hier in einem anderen Thread im Detail beschrieben worden. Bemüh einfach mal die Suchfunktion.
3. Eine neue XM2 ist ca. 600 Euro teurer. Was du mit der VX1000 einsparst, könntest du in ein professionelles Fisheye investieren...
4. Vielleicht käme als Alternative zu deinen beiden Wunschmodellen auch eine gebrauchte XM1 in Frage?
Gruß Bernd E.
Antwort von flo29889:
ja, das display ist wichtig, das geld ist nicht meine sorge, ich hol mir denn wahrscheinlich eine xm2.also ist die xm2 (vom preis mal abgesehen) besser als die vx 1000?meine größte sorge ist eigentlich das fisheye.welches ist ihrer meinung nach das beste erhältliche 0,24xer für ein 58mm filtergewinde?