Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // macbook einschätzung



Frage von priesterseminar:


guten abend liebe leute!

dies hier ist mein erster beitrag - also hoher noob faktor - ich erwarte verdiente rüge für meine unerfahrenheit :)

prinzipiell geht es mir um eine kaufempfehlung/einschätzung..

aber zuerst kurz zu mir und meinen erwartungen..

ich bin amateur und werde es bleiben.

ich filme regelmäßig konzertmitschnitte mit meiner canon eos 659d und möchte zukünftig auch kleinere kurzfilmprojekte realisieren..

dafür bin ich auf der suche nach einem geeigneten macbook um meine aufnahmen mit final cut oder avid nachzubearbeiten..

meine anforderungen sind dabei durchaus überschaubar.. die eine oder andere blende - ja, 3d rendering, aftereffects und dergleichen - nein.

ich hab ein übertrgenes macbook pro in aussicht, mit folgenden werten:

2,4GHZ core i5 (I5-520M)
8gb ram
256 vram (nvidia geforce)

und folgenden resultaten im cinebench test:

opengl 16,47bps
cpu 2,02

besonders viel anfangen konnte ich mit diesen ergebnissen leider nicht.

ursprünglich gekauft wurde das gute stück 2010...

ich konnte leider noch nicht testen ob final cut und das rendern von hd material in halbwegs akzeptablen geschwindigkeiten funktioniert, und wollte mich mal an die fachmenschen um rat wenden..

haltet ihr es für realistisch mit bescheidenen anforderungen wie meinen auf einem macbook mit solchen werten, videoschnitt zu betreiben? ohne jetzt für 1min rendern 1h warten zu müssen?

oder scheiterts doch an der etwas schwachen grafikkarte? bzw den nur 2 vorhandenen kernen?

vielen dank schonmal und besten gruß! ich würd mich freuen hier in zukunft aktiv zu sein!!

besten gruß aus wien - werner

Space


Antwort von Skeptiker:

Hallo Priester (in spe ?) Werner,
... ich erwarte verdiente rüge für meine unerfahrenheit :) ... ... das klingt ganz nach Priesterseminar ;-)

Meine Tipp:
Mit Deinen eher bescheidenen Video-Erwartungen müsste das eigentlich ganz gut gehen.

Ich habe die Final Cut X System-Anforderungen allerdings nicht geprüft (inkl. minimale OS X Version) - liegst Du da im Rahmen ?

i5 klingt schnell (nur i7 wäre noch schneller).
8 GB RAM klingt auch mehr als genügend.
256 MB Video RAM ist eher knapp - 512 wäre besser - aber Final Cut ist ja kein 3D-Programm !

Fazit: Falls die Systembedingungen gemäss Apple oder Avid erfüllt sind, könnte es klappen.

Wenn Du das ziemlich rechenintensive AVCHD von der Kamera 'native' (ohne Umwandlung in irgendein Zwischenformat wie z.B. ProRes) schneiden willst, gilt grundsätzlich: Je schneller der Computer, desto besser. Da könnte es evtl. schon knapp werden.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von priesterseminar:

vielen dank für die rasche und ausführliche rückmeldung!

der momentane besitzer hat mir zumindest versichert dass das macbook den mindestanforderungen von final cut x gerecht wird..

bin aber eigentlich sogar das arbeiten auf älteren versionen von fcp gewohnt und bräuchte demnach nicht unbedingt die aktuellste.. (wird aber keinen unterschied machen)

wsa das os betrifft hoff ich dass ich es mir korrekt gemerkt hab, mountain lion läuft...

gerade die verhältnismäßig schwache grafikarte macht mir bauchweh..

grafikkarten tausch ohne mainboard wechsel ist glaub ich nicht im bereich des möglichen?

übersteigt aber sicherlich meine technischen kompetenzen und risikobereitschaft ;)

Space


Antwort von Skeptiker:

... mountain lion läuft ... Dann wäre die Frage, ob das alte FCP auf Mountain Lion läuft.
Version 7 müsste es eigentlich, Version 6 wohl nicht (fehlende 'Rosetta'-Komponente in OS 10.7 und 10.8).

Vielleicht sollte man es einfach mal probieren, falls das Macbook inkl. vorhandene Software dafür zur Verfügung steht, ohne es gleich kaufen zu müssen.

Evtl. vorher bei Apple nachsehen, ob die im Macbook verbaute Grafikkarte bei FCP X unter 'akzeptiert' aufgeführt ist.

Space


Antwort von priesterseminar:

werd ich machen!

kannst du mir vllt auch noch bissal was über die cinebench ergebnisse verraten? oder ist die aussagekraft dieser werte eher zu vernachlässigen?

Space


Antwort von Skeptiker:

werd ich machen!

kannst du mir vllt auch noch bissal was über die cinebench ergebnisse verraten? oder ist die aussagekraft dieser werte eher zu vernachlässigen? Ich muss zugeben, da kenne ich mich zu wenig aus.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Cinebench-Kenner zu Wort !

Space


Antwort von CameraRick:

Ein Cinebench Score von 2 ist schon recht dürftig; scheint aber üblich zu sein bei MacBooks: http://www.cbscores.com/
Ich find aber generell auch zwei Cores zum Schneiden etwas wenig. Manche finden das nicht so schlimm, ich kann damit aber nicht flüssig arbeiten (oder ärgere mich pausenlos wenn es etwas hängt).
Cinebench basiert eben auf Rechnungen die Cinema 4D macht; ich finde es zum Vergleich von Prozessor-Leistung schon toll, aber das kann obsolet sein wenn man nur im Firefox surft, wenn Du verstehst was ich mein.

Bei der Grafikkarte würde ich mir primär nicht die größten Sorgen machen, wenn Du mit alten FCP Versionen (also nicht X) schneidest sollte das ohnehin hinfällig sein (außer bei ein paar Plugins, afaik)

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Wenn es ein super Angebot (?) ist, kannst du es kaufen, wenn du jedoch noch mehr Geld zur Verfügung hast, kaufe dir lieber ein 15" MBP mit einem i7 mit 4 Kernen.

Grüße

Colares

Space


Antwort von priesterseminar:

servus rick!

vielen dank dass du ein wenig licht in die cinebench thematik gebracht hast..

dass zwei kerne nicht unbedingt die jakobs krönung an performance bieten hab ich natürlich eingesehen..

ist natürlich auch eine preisfrage, bislang ist mir halt kein 4 kern mac unter 1000euro untergekommen.. besagtes modell würd ich für 600 bekommen, was natürlich mehr als fair ist..

darf ich dich fragen mit welchen ansprüchen du an deinen schnittplatz gehst?

wie gesagt würd ich mich als halbwegs ambitionierten amateur beschreiben..

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung
Gerücht: Nächstes Jahr MacBook Pro 16" mit 12-Kern M1X?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Kommen neue MacBook Pro 13"/16" mit M1X und Mini-LED Displays im Herbst?
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Apple Macbook Air M1 entäuscht (vs. Windows i7-8700k & GTX1070Ti)
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Kostenloses Apple Webinar (dt): "MacBook Pro - Supercharged for Pros" am 10.12.
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Kostenloses Apple Webinar (dt): "MacBook Pro - Supercharged for Pros" - Teil 2
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash