Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // lizenz von musikstücken erwerben



Frage von camslut:


hallo!!

bevor ich blind an die plattenfirma herantrete, wollte ich mal hier fragen, ob jemand erfahrungen mit der lizensierung von musikstücken gemacht hat? mit welchen summen muss ich ca. rechnen, wenn es sich nicht gerade um ein major-label handelt. ich bin logischerweise bereit, dafür zu zahlen, jedoch muss das auch alles realistisch bleiben.

vielen dank für eure antworten.

Space


Antwort von Jott:

Frag halt - wer soll's denn wissen, wenn nicht der Verlag?

Space


Antwort von camslut:

schon klar. ich fragte ja nach erfahrungen.

Space


Antwort von nicecam:

Als schnelle Antwort gib ich dir zunächst mal folgende Links zu Anbietern, die Musik bzw. Geräusche im Programm haben. Gemapflichtig und/oder gemafrei.
Zusammengesucht aus Beiträgen hier im Forum:

http://www.proudmusiclibrary.com/de/welcome/
http://www.allesgemafrei.de/
http://www.freesound.org/
http://www.sonosoundfx.de/

Zu dem ersten Link (Proudmusic): Damit hab ich mich mal intensiver beschäftigt. Ich stand einmal kurz davor, dort Musik lizenzieren zu lassen.

Die Suchfunktion dort ist sehr komfortabel. Außerdem blickt man in Fragen der Lizenzierung sehr gut durch. Schau dir dazu auch die dortigen FAQ's an.

Unterschieden wird dort zwischen gemafrei und gemapflichtig. Jeweils gibt es in den beiden Bereichen 6 Pakete. Das Standardpaket dürfte in den meisten Fällen ausreichen. Gemafrei kostet dieses bei 1 Stück 53,50 Euro. Gemapflichtig bei manchen Stücken ebenso, bei anderen das doppelte.

Du findest dich dort gut zurecht.

Viel billiger wird es, glaub ich, bei anderen Anbietern auch nicht, wenn man die genauen Nutzungsarten miteinander vergleicht.

Space


Antwort von camslut:

danke für deine antwort, jedoch ist das oben genannte für mich uninteressant, da ich konkrete musik-vorstellungen habe und nicht auf "stock"-musikstücke zurückgreifen möchte. es geht mir in der tat um den legalen erwerb eines veröffentlichten stückes.

Space


Antwort von Mink:

Kommt auf jeden Fall auch drauf an wofür Du es brauchst.... wirst Du damit etwas verdienen oder nicht, untermalst Du mit der Musik Bilder die das Label eben nicht mit dem Musiker in Verbindung gebracht sehen möchte??

Ich habe Musik (von einer größeren Band) schon für 10 Jahre Nutzungsrecht "geschenkt" bekommen. Das war ein absolut unkomerzieller Umweltschutzclip... da rennst Du unter Umständen offene Türen ein.

Es gibt auch Musik die Du überhaupt nicht kriegst und für das meiste Zeug musst Du halt zahlen.... was kann ich Dir auch nicht sagen.

Wofür willst Du denn welche Musik? ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konzertvideos - Lizenz an das Fernsehen verkaufen ?
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
RT erhält keine deutsche TV-Lizenz.
ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash