Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // laptop zum schneiden



Frage von Lisa Glahn:


Hallo liebe Leute,

ich möchte mir einen laptop zulegen, der mir gleichzeitig für den videoschnitt dienen soll. überlege mir einen laptop von Dell zuzulegen.
Frage: ist der Dell laptop kompatibel mit Premiere 6.0 + welche Videokarte brauche ich dafür?
ist das eine gute idee oder wer weiß was besseres?
brauche was bewegliches, weil ich viel unterwegs bin und gleichzeitig einen schnittplatz zumindest für den vorschnitt.

vielen dank lisa



Space


Antwort von Frank Nagel:

> Dell laptop kompatibel mit Premiere 6.0

Warum soll er nicht "kompatibel" sein? Dell ist doch nur ein Firmenname, unter dem ganz normale PC"s verkauft werden, die mit aktuelleM Windows (ME) oder NT (Win2000) laufen. Premiere ist (u.a.) für solche PC"s programmiert worden.

> welche Videokarte brauche ich

hängt davon ab, was für eine Kamera du hast. Wenn du eine DV- Kamera hast, benötigst du eine PCMCIA- Steckkarte mit firewire- Anschluss. In der aktuellen "Video aktiv" werden solche Karten vorgestellt. Im wesentlichen unterscheiden sie sich darin, ob und (wenn ja) welche Software beiliegt und ob ein DV- Kabel beiliegt. Wenn du beides schon hast, kannst du eine ohne Software nehmen, z.B. von EXSYS die "EX-6600E PCMCIA FireWire Karte" für 250 DM (siehe <A HREF="http://www.exsys.de">http://www.exsys.de> ).

Oder nimm einen laptop, der bereits einen firewire- Anschluss enthält (keinen MAc - schade um"s Geld).



Space


Antwort von Pit:

Hallo Lisa,

ich würde Dir zum Schnitt keinen Laptop vorschlagen, ausser du bist redaktionel unterwegs und musst vorort deine Streifen bearbeiten und weiterleiten!
Ansonsten schau dich bei http://www.inside-mm.de/">http://www.inside-mm.de/ um, die haben auch speziell Videoschnitt-Lapi's mit Auszeichnungen. Eventuell das Vaio von Sony; sehr gut aber überteuert.
Gruss Pit




Space


Antwort von Guido:

: Hallo liebe Leute,
:
: ich möchte mir einen laptop zulegen, der mir gleichzeitig für den videoschnitt dienen
: soll. überlege mir einen laptop von Dell zuzulegen.
: Frage: ist der Dell laptop kompatibel mit Premiere 6.0 + welche Videokarte brauche ich
: dafür?
: ist das eine gute idee oder wer weiß was besseres?
: brauche was bewegliches, weil ich viel unterwegs bin und gleichzeitig einen
: schnittplatz zumindest für den vorschnitt.
:
: vielen dank lisa

Hallo Lisa,
ich benutze auch ein Schlepptop (DELL Inspirion 4000, 700 Mhz. Pentium 3
Mobile), das auch nur 20GB HD besitzt.

Deshalb schneide ich Kurzfilmchen mit maximal 15 Minuten länge.
Kurzfilmchen kommen bei den Anwendern / Bretrachtern eh besser an, als
60 und 90 Minutenfilme.

Allerdings bin auch am Überlegen eine externe Festplatte (über USB) zu
besorgen. Nachteil der externen Platte: Die mittelmäßige
Übertragungsgeschwindigkeit. Deshalb würde die externe Festplatte nur
zum Archivieren der Filme verwenden.
Die Variante die HD über FIREWIRE anzuschliessen hat den
Geschwindigkeitsvorteil, aber dann dürfte wohl der Anschluss an die
Videokamera durch die Festplatte belegt sein.

Die FIREWIRE Einsteckkarte ist sehr zu empfehlen, noch dazu in
Verbindung (Bundle !!!!!!) mit guter Software (wie z.B. ULEAD
MediaStudioPro oder ADOBE Premiere). Diese Karte hat aber ihren Preis (
250 bis 400 Euro) das sich aber lohnt zu investieren.

Der jetzige Standard bei Dell ist der Inspiron 8000. EIN TOLLES TRAUMGERÄT !!!

Tschüß
Guido



hier der Link zu Dell


Space


Antwort von John T.:

: Habe mit sehr vielen VAIOs in unserer Firma sehr viele negative Erfahrungen gemacht ...
: mit einem NoName-Notebook vom MediaMarkt und einer PCMCIA-Firewire-Karte klappt
: Videoschnitt und Keying-Tests am Set hingegen wie geschmiert ...:)
:
: Gruß,
:
: Steffen

Meine Rede!

Wer für Sony-Mist das Doppelte ausgibt, ist der Geschmierte. Zum halben Preis bekommst du tolle Gericom-Notebooks, Firewire schon eingebaut, 1000 MHZ, 256 MB RAM, 20 GB HD, DVD... rund 3500 Mark !

Hast du Pech, kannst du auf markencomputer nichtmal ein anderes Betriebssystem installieren, bloss das mitgelieferte. Nach einem Jahr hast du Schwierigkeiten, Treiber zu erhalten.

Ich habe Notebooks angegriffen (nach einem halben Tag Betrieb): solche mit Mobile Pentium und 650 MHZ (wesentlich teurer) waren heisser als solche mit normalem Pentium 1000 MHZ


Space


Antwort von Steffen:

Hab mir das Gericom vom LIDL geholt (1,2 GHZ, 384 Meg, 30 Gig) und bin nach erster skepsis gegnüber der Firma Gericom auch recht begeistert. Heiß und laut, aber schnell und komfortabel!

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Karsten Fischer:

Aus eigener leidvoller Erfahrung mit "Standard"-Equipment kann ich folgendes System guten Gewissens empfehlen:

Das Notebook ist in meinem Fall ein Gericom Webshox, 1.1 GHz PIII, 384 MB RAM, 20 GB HD mit integriertem Firewire-Port (der letzendlich auch den Ausschlag gab :), der Preis dieses Gespannes liegt bei DM 3199,00, im Vergleich zu anderen, auch hier in diesem Forum vorgeschlagenen Systemen ein echtes Schnäppchen (gab es bei Saturn-Hansa).

Die eingebaute HD ist hinreichend schnell, trotzdem viel hier meine Wahl auf eine 100GB Western Digital in einem externen Firewiregehäuse mit durchgeschliffenem Port(einfach mehr Platz ist auch was feines). Hinter der HD hängt dann die Kamera.

Inzwischen habe ich damit rund 200 Minuten geschnitten und bin vollauf zufrieden damit, der Prozessor ist schnell genug und mobil bin ich auch.

Inzwischen sollte auch Windows XP erschienen sein, was ich nur empfehlen kann, wiewohl ich hier auf dem Notebook bisher nur eine Beta-Version von MS laufen habe ist mir die Kiste nicht abgeschmiert.

Hersteller-Link


Space


Antwort von miko:

Ich suche auch einen und habe bisher sehr viel gutes über den Dell Inspirion 8000 gehört: super Display (1600x1200), Firewire und bis zu 1GHz.

miko

Dell Inspirion 8000

Space


Antwort von Steffen:

Mac ist halt nicht nur eine Glaubensfrage - Fakt ist, daß sie teurer und schlechter erweiterbar sind, auch, was Software angeht. Aber wenn auf dem Ding nur geschnitten werden soll (jetzt und in Zukunft) ist ein Mac natürlich auch okay ... ich persönlich halte nur nicht soviel von denen ...

gruß,

Steffen


Space



Space


Antwort von Christian Rott:

: ist immer alles eine Frage der Kompatiblität des Camcorders und des Schnittprograms.
: Haben 5 VAIOS mit PD150 bzw VX 1000 auf Reisen im Einsatz. Bisher keinen einzigen
: Ausfall.
: Würde ich privat nicht anschaffen. Es gibt ja auch noch andere; aber sicherlich keins
: das nicht DV optimiert ist, wie von Grossmärkten.

Hi!

Wie wäres mit einem Powerbook Titan mit Finalcut Pro oder Adobe? Oder das neue iBook mittlerweile sehr Preiswert,und vor allem keine DOSE, in dem es neben den unerwarteten Fehlermeldungen auch Routine-gemäss erwartete Fehlermeldungen gibt.

Es ist ja zum arbeiten da und nicht zum basteln

Christian



Space


Antwort von Pit:

: Habe mit sehr vielen VAIOs in unserer Firma sehr viele negative Erfahrungen gemacht ...
: mit einem NoName-Notebook vom MediaMarkt und einer PCMCIA-Firewire-Karte klappt
: Videoschnitt und Keying-Tests am Set hingegen wie geschmiert ...:)

ist immer alles eine Frage der Kompatiblität des Camcorders und des Schnittprograms. Haben 5 VAIOS mit PD150 bzw VX 1000 auf Reisen im Einsatz. Bisher keinen einzigen Ausfall.
Würde ich privat nicht anschaffen. Es gibt ja auch noch andere; aber sicherlich keins das nicht DV optimiert ist, wie von Grossmärkten.



Space


Antwort von Steffen:

Habe mit sehr vielen VAIOs in unserer Firma sehr viele negative Erfahrungen gemacht ... mit einem NoName-Notebook vom MediaMarkt und einer PCMCIA-Firewire-Karte klappt Videoschnitt und Keying-Tests am Set hingegen wie geschmiert ...:)

Gruß,

Steffen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Schenker laptop mit Mainboardschaden
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Bau Deinen eigenen Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash