Infoseite // kein Ton bei analogem Video ?



Frage von Ronald Giering:


Hallo NG!

Bisher hatte ich Videos von meiner DV-Kamera immer per FireWire in den
PC geholt und nie größere Probleme gehabt
.
Nun bin ich von einem Bekannten gebeten worden einen Film von einer
HI8 Kassette auf DVD zu bringen. Auf der Kamera die er mir gegeben hat
steht: "SAMSUNG VP-W80 PAL 8mm Camcorder HI8", das war es , keine
Bedienugsanleitung - nichts! Zu der Kamera war ein Kabel das auf einer
Seite einen Klinken (;?) Stecker und auf der anderen Seite einen gelben
und einen weißen Chinch (;?) Stecker hat. Dann gibt es noch eine SVideo
"Dose" in der Kamera.

Zum Test habe ich die Kamera an meinen TV angeschloßen: Auf "AV"
gestellt, dann gelber Chinch (;?) Stecker in gelbe "Dose" am TV = Bild!
Weißer Chinch (;?) Stecker in weiße Dose am TV = nichts!
Weißer Chinch (;?) Stecker in rote Dose am TV = Ton!

Gut, nun habe ich *mein* Kabel hervorgeholt, welches neben den gelben
und weißen Stecker noch einen roten enthält. Alle in die
entsprechenden farblich gekenzeichnetten "Dosen" am TV gesteckt = auch
Bild und Ton!

Da die Kamera keinen FireWire Anschluß hat, habe ich diese an meine TV
Karte (;Pinnackle PCTV Pro) angeschlossen. Zuerst nur mit meinen
"SVideo" Kabel. Anschlißend habe ich das Cature Programm von Ulead
MediaStudio Pro 6.5 gestartet, dort als "Eingabequelle": Video SVideo
und bei "Audio, aktives Gerät": Creativ Soundblaster PCI 128 (;meine
Onboard Soundkarte) eingesteltl. Das Video was ich sah war nur
Schwarz/ weiß, Ton hörte ich keinen!
Wie ich inzwischen im I-Net gelesen habe überträgt SVideo wohl gar
keinen Ton, daran wird es wohl liegen denke ich.....

Nun habe ich das beiliegende (;gelb / weiße) Chinch (;?) Kabel
angeschloßen (;den gelben Stecker in die gelbe Dose der TV Karte) und
als "Eingabequelle": Video Composite ausgewählt = das Bild war Farbe,
nur Ton hörte ich keinen! Das gleiche auch mit meinen (;gelb / weiß /
rot) Chinch (;?) Kabel.
Ich habe dann versucht einen der übrigen Stecker nacheinander in den
Line In Eingang der Sound Karte zu stecken (;in diesem steckte bisher
das Kabel aus dem Line out Ausgang der TV Karte), den Mikro Eingang
und auch in den Lautsprecher Ausgang - nichts! Um ehrlich zu sein, so
richtig gepaßt haben die Stecker in den "Dosen" nicht!

Ein testweises Aufnehmen des Videos hat funktioniert. Allerdings wurde
es auch ohne Ton abgespielt!

Kann mir vieleicht jemand einen Tip geben *WIE* ich den Ton des Videos
in den PC bekomme?


Gruß Ronald


Space


Antwort von Ronald Giering:

Hallo NG!

Bisher hatte ich Videos von meiner DV-Kamera immer per FireWire in den
PC geholt und nie größere Probleme gehabt
.
Nun bin ich von einem Bekannten gebeten worden einen Film von einer
HI8 Kassette auf DVD zu bringen. Auf der Kamera die er mir gegeben hat
steht: "SAMSUNG VP-W80 PAL 8mm Camcorder HI8", das war es , keine
Bedienugsanleitung - nichts! Zu der Kamera war ein Kabel das auf einer
Seite einen Klinken (;?) Stecker und auf der anderen Seite einen gelben
und einen weißen Chinch (;?) Stecker hat. Dann gibt es noch eine SVideo
"Dose" in der Kamera.

Zum Test habe ich die Kamera an meinen TV angeschloßen: Auf "AV"
gestellt, dann gelber Chinch (;?) Stecker in gelbe "Dose" am TV = Bild!
Weißer Chinch (;?) Stecker in weiße Dose am TV = nichts!
Weißer Chinch (;?) Stecker in rote Dose am TV = Ton!

Gut, nun habe ich *mein* Kabel hervorgeholt, welches neben den gelben
und weißen Stecker noch einen roten enthält. Alle in die
entsprechenden farblich gekenzeichnetten "Dosen" am TV gesteckt = auch
Bild und Ton!

Da die Kamera keinen FireWire Anschluß hat, habe ich diese an meine TV
Karte (;Pinnackle PCTV Pro) angeschlossen. Zuerst nur mit meinen
"SVideo" Kabel. Anschlißend habe ich das Cature Programm von Ulead
MediaStudio Pro 6.5 gestartet, dort als "Eingabequelle": Video SVideo
und bei "Audio, aktives Gerät": Creativ Soundblaster PCI 128 (;meine
Onboard Soundkarte) eingesteltl. Das Video was ich sah war nur
Schwarz/ weiß, Ton hörte ich keinen!
Wie ich inzwischen im I-Net gelesen habe überträgt SVideo wohl gar
keinen Ton, daran wird es wohl liegen denke ich.....

Nun habe ich das beiliegende (;gelb / weiße) Chinch (;?) Kabel
angeschloßen (;den gelben Stecker in die gelbe Dose der TV Karte) und
als "Eingabequelle": Video Composite ausgewählt = das Bild war Farbe,
nur Ton hörte ich keinen! Das gleiche auch mit meinen (;gelb / weiß /
rot) Chinch (;?) Kabel.
Ich habe dann versucht einen der übrigen Stecker nacheinander in den
Line In Eingang der Sound Karte zu stecken (;in diesem steckte bisher
das Kabel aus dem Line out Ausgang der TV Karte), den Mikro Eingang
und auch in den Lautsprecher Ausgang - nichts! Um ehrlich zu sein, so
richtig gepaßt haben die Stecker in den "Dosen" nicht!

Ein testweises Aufnehmen des Videos hat funktioniert. Allerdings wurde
es auch ohne Ton abgespielt!

Kann mir vieleicht jemand einen Tip geben *WIE* ich den Ton des Videos
in den PC bekomme?


Gruß Ronald


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Ronald.

Ronald Giering schrieb:
> Zu der Kamera war ein Kabel das auf einer
> Seite einen Klinken (;?) Stecker und auf der anderen Seite einen gelben
> und einen weißen Chinch (;?) Stecker hat.

Hmm. Schaust Du bitte mal bei http://www.reichelt.de vorbei. Dort suchst
Du bitte nach "AVK 118". Ist es so ein Kabel (;mal abgesehen von den
Farben)? Der rote und schwarze Stecker sind Cinch, der eine schwarze ist
ein (;mini) Klinkenstecker. In der rot-schwarz Kombination wird das Kabel
meist für die Tonübertragung genutzt.

Sollte die Klinke nur ein schwarzes Ringelchen haben, dann ist es ein
Kabel welches ein Composite Video Signal auf gelb und ein Mono Audio
Signal auf weiß ausgibt.

> Dann gibt es noch eine SVideo "Dose" in der Kamera.

Es heißt Buchse. Jau, darüber sollte das Bild kommen ;-)

> Zum Test habe ich die Kamera an meinen TV angeschloßen: Auf "AV"
> gestellt, dann gelber Chinch (;?) Stecker in gelbe "Dose" am TV = Bild!

Über den gelben Stecker wird ein Composite Bild übertragen und
wahrscheinlich über den weißen ein Mono Tonsignal.

> Weißer Chinch (;?) Stecker in weiße Dose am TV = nichts!
> Weißer Chinch (;?) Stecker in rote Dose am TV = Ton!

Zur allgemeinen Verwirrung werden anstelle der schwarzen Cinch Buchsen
oft auch weiße verwendet. Dass an der weißen Dose nichts kam liegt
wahrscheinlich an der internen Beschaltung. Die Masse wird nur einmal
über die rote Dose gezogen und ist an der weißen Dose nicht beschaltet.
Deswegen kam wahrscheinlich auch kein vernünftiges Signal an.

> Gut, nun habe ich *mein* Kabel hervorgeholt, welches neben den gelben
> und weißen Stecker noch einen roten enthält. Alle in die
> entsprechenden farblich gekenzeichnetten "Dosen" am TV gesteckt = auch
> Bild und Ton!

Gelb: Composite Video Signal
Rot: Kanal 1 Ton
Weiß: Kanal 2 Ton

In dem Fall ist das Kabel richtig beschaltet und der Ton wird richtig an
den TV weitergegeben. So solltest Du normalerweise auch das Zeuch an den
PC bekommen.

> Da die Kamera keinen FireWire Anschluß hat,

Haben Hi8 Kameras meines Wissens nie.

> habe ich diese an meine TV
> Karte (;Pinnackle PCTV Pro) angeschlossen. Zuerst nur mit meinen
> "SVideo" Kabel. Anschlißend habe ich das Cature Programm von Ulead
> MediaStudio Pro 6.5 gestartet, dort als "Eingabequelle": Video SVideo
> und bei "Audio, aktives Gerät": Creativ Soundblaster PCI 128 (;meine
> Onboard Soundkarte) eingesteltl. Das Video was ich sah war nur
> Schwarz/ weiß, Ton hörte ich keinen!

Kein Ton: Klar, SVideo überträgt keinen Ton. Nur Bild.
Schwarz/weiß: Es kam wirklich ein SVideo Signal, mit dem Deine TV Karte
nichts an zu fangen weiß. Sie erwartet an diesem Eingan ein Composite
Signal.

Eventuell kannst Du an der Software für die TV Karte einstellen, daß sie
dort bitte wirklich ein SVideo Signal erwarten soll.

> Wie ich inzwischen im I-Net gelesen habe überträgt SVideo wohl gar
> keinen Ton, daran wird es wohl liegen denke ich.....

Eben.

> Nun habe ich das beiliegende (;gelb / weiße) Chinch (;?) Kabel
> angeschloßen (;den gelben Stecker in die gelbe Dose der TV Karte) und
> als "Eingabequelle": Video Composite ausgewählt = das Bild war Farbe,

Das bestätigt das oben geschriebene.

> nur Ton hörte ich keinen! Das gleiche auch mit meinen (;gelb / weiß /
> rot) Chinch (;?) Kabel.

Den gelben Stecker hast Du in die TV Karte gesteckt. Wohin bist Du denn
mit dem roten und weißen Steckern? Der sollte entweder auf Line-In der
Soundkarte oder eben das selbige der TV Karte.

> Ich habe dann versucht einen der übrigen Stecker nacheinander in den
> Line In Eingang der Sound Karte zu stecken (;in diesem steckte bisher
> das Kabel aus dem Line out Ausgang der TV Karte), den Mikro Eingang
> und auch in den Lautsprecher Ausgang - nichts!

Ist denn der Line-In Eingang der Soundkarte aktiviert bzw. als
Aufnahmequelle der Software eingestellt? Oft kommt es vor, dass die
deaktiviert werden. Doppelklick auf das Lautsprechersymbol im System
Tray, dann erweiterte Ansicht wählen, damit auch Line In angezeigt wird
und schauen, ob der Anschluß deaktiviert ist oder auch nicht.

Noch was: Du schaltest bitte nicht mehr den Line OUT eingang mit einem
anderen Ausgang zusammen, da sonst ein vorzeitiges Ableben Deiner
Soundkarte stattfinden könnte.

> Um ehrlich zu sein, so richtig gepaßt haben die Stecker in den "Dosen" nicht!

Minimales wackeln kann normal sein, wenn die Cinch Stecker ausgeleiert sind.

> Ein testweises Aufnehmen des Videos hat funktioniert. Allerdings wurde
> es auch ohne Ton abgespielt!

Wo nix ist, kann auch nix wiedergegeben werden.

> Kann mir vieleicht jemand einen Tip geben *WIE* ich den Ton des Videos
> in den PC bekomme?

Siehe oben. Wahrscheinlich ist der Line IN Deiner Soundkarte temporät
deaktiviert worden.

Grüße

Martin.

--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Ronald Giering:

Martin Hillebrand schrieb:

[...]
>Hmm. Schaust Du bitte mal bei http://www.reichelt.de vorbei.
[...]
Habe mir inzwischen ein Adapterkabel zugelegt und nun auch (;mono) Ton!
Also, ich habe Ton! ;-))))

>> Dann gibt es noch eine SVideo "Dose" in der Kamera.
>Es heißt Buchse.
Alles klar!

[...]
>Gelb: Composite Video Signal
>Rot: Kanal 1 Ton
>Weiß: Kanal 2 Ton
Aha! Habe ich deswegen etwas nur Monoton? Der Kamera bei, lag nur ein
Kabel mit einem gelben und einem weißen Stecker, diesen benutze ich
auch im Moment.
Das neu gekaufte Adapterkabel hat an einem Ende Klinke (;für den
Line-In) am anderen Ende einen roten und einen weißen Chinch Stecker.
Dazu habe ich mir allerdings nur einen (;!) Buchse/Buchse Adapter
gekauft um den weißen Chinch Stecker des orginal Kabel in den Line-In
zu bekommen (;der rote am Adapterkabel liegt brach) und höre wie gesagt
nur Monoton. Ich werde mir noch einen Buchse/Buchse Adapter dazukaufen
und mein eigenes Kabel mit gelb/rot/weiß benutzen, vieleicht habe ich
dann Stereoton!
Danke für die Hinweise!

Gruß Ronald


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Ronald Giering schrieb:

> Martin Hillebrand schrieb:
>>Gelb: Composite Video Signal
>>Rot: Kanal 1 Ton
>>Weiß: Kanal 2 Ton
>
> Aha! Habe ich deswegen etwas nur Monoton? Der Kamera bei, lag nur ein
> Kabel mit einem gelben und einem weißen Stecker, diesen benutze ich
> auch im Moment.

Für Stereo brauchst Du bei Cinch Steckern zwei Stück. Einen für links,
einen für rechts. Bei Klinke kann das durch einen Stecker gehen. Dort
sind dann drei Abschnitte auf dem Stecker zu erkennen: rechts, links,
(;gemeinsame) Masse.

Wenn Du nur einen Cinch benutzt, dann hast Du den Mono Ton auf dem
linken bzw. rechten Audiokanal. Richtig wäre es, einen Cinch Adapter zu
besorgen, der das auf zwei Cinch Leitungen aufteilt.

> Das neu gekaufte Adapterkabel hat an einem Ende Klinke (;für den
> Line-In) am anderen Ende einen roten und einen weißen Chinch Stecker.

Guck Dir die Klinke an. Diese sollte in drei Abschnitte geteilt sein
(;durch dünne schwarze Abschnitte). Das Kabel leitet das Stereo Signal durch.

> Dazu habe ich mir allerdings nur einen (;!) Buchse/Buchse Adapter
> gekauft um den weißen Chinch Stecker des orginal Kabel in den Line-In
> zu bekommen (;der rote am Adapterkabel liegt brach) und höre wie gesagt
> nur Monoton.

Jau, Du solltest dann einen "eine Cinch auf zwei Cinch" Adapter besorgen
bzw. selber Löten, damit Du das Mono Signal korrekterweise auf beide
Stereo Seiten bekommst. Sonst höhrt sich das so einseitig an ;-)

Natürlich könntest Du auch nur auf einer Seite capturen und dann in der
Videobearbeitung Deiner Wahl die Tonspur auch auf die andere Seite
kopieren. Ist im Prinzip das selbe.

> Ich werde mir noch einen Buchse/Buchse Adapter dazukaufen
> und mein eigenes Kabel mit gelb/rot/weiß benutzen, vieleicht habe ich
> dann Stereoton!

Vorausgesetzt die Kamera liefert tatsächlich Stereoton (;was ich bezweifle).

> Danke für die Hinweise!

Bitte.
Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Ronald Giering:

Martin Hillebrand schrieb:

Habe mir inzwischen einen anderen Adapter zugelegt (;2 x Chinch) und
alles hört sich gut an! ;-))

[...]
>Vorausgesetzt die Kamera liefert tatsächlich Stereoton (;was ich bezweifle).
Ob es wirklich Stereo ist kann ich nicht sage. Jedenfalls gegenüber
von dem alten Adapter höre ich nun auf beiden Kopfhörerlautsprecher
etwas!
Nun muß ich nur noch das Capturen hinbekommen!

Danke für die Anregungen!

Gruß Ronald


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC-Karte zum Capturen von Analogem Camcorder
Newbie: Welcher digitale Camcorder mit analogem Eingang?
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Kein Bild, nur Ton bei Aufnahmeversuch durch Composite In
kein Ton bei analog Videomaterial
Bitte um Hilfe: Kein Bild, aber Ton bei MPEG2 und Media Player Classic
Kein Ton bei VHS nach DVD
Problem: kein Ton bei Typ1 DV-Videos
Hauppauge PVR 250: Kein Ton bei Line-In
Plextor 716 kein Ton bei DVD
Kein Ton bei zusammengesetzter MPEG2-Datei
DivX -> VCD - Video OK, aber warum kein Ton? (Morgan Stream Switcher)
Auf Video nach dem Importieren auf PC kein Ton
Video mit Hauppauge TV-Karte aufnehmen (kein Ton)
kein Video ueber TV-Out bei Medion Laptop
Kein Ton beim Einfügen von MTS-Dateien
Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash