Infoseite // jpg aus SVCD?



Frage von Marco Mander:


Hallo NG,

ich weiß nicht, ob ich hier 100% richtig bin ....

Ein Kollege bat mich, aus einer SVCD, die bei einem Fest aufgenommen
wurde, einzelne jpg's zu "fotografieren" und ihm diese zuzusenden .....
Jedoch klappt es nicht, wie auch immer ich es versuche (;ganz einfach,
dachte ich mir: Video abspielen, an der richtigen Stelle Pause drücken
und mit Alt Druck kopieren .... geht aber nicht, da wird nur das leere
Player fenster fotografiert, nicht jedoch der Inhalt).

Hat jemand einen guten Tip für mich, wie ich meinem Kollegen doch noch
helfen kann?

Grüße
Marco


Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Marco!

Marco Mander schrieb:
> Ein Kollege bat mich, aus einer SVCD, die bei einem Fest aufgenommen
> wurde, einzelne jpg's zu "fotografieren" und ihm diese zuzusenden .....
> Jedoch klappt es nicht, wie auch immer ich es versuche (;ganz einfach,
> dachte ich mir: Video abspielen, an der richtigen Stelle Pause drücken
> und mit Alt Druck kopieren .... geht aber nicht, da wird nur das leere
> Player fenster fotografiert, nicht jedoch der Inhalt).
>
> Hat jemand einen guten Tip für mich, wie ich meinem Kollegen doch noch
> helfen kann?

1. MPEG2 kann man ja mit DVD-Player-Programmen abspielen. Z. B. PowerDVD
enthaelt eine Snapshot-Funktion.

2. HypersnapDX versuchen.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Pavel Pipuvic:

Hi Marco,

> Ein Kollege bat mich, aus einer SVCD, die bei einem Fest aufgenommen
> wurde, einzelne jpg's zu "fotografieren" und ihm diese zuzusenden .....
> Jedoch klappt es nicht, wie auch immer ich es versuche (;ganz einfach,
> dachte ich mir: Video abspielen, an der richtigen Stelle Pause drücken
> und mit Alt Druck kopieren .... geht aber nicht, da wird nur das leere
> Player fenster fotografiert, nicht jedoch der Inhalt).

Das Videobild wird im Overlay-Modus dargestellt, das wird nix werden mit
screenshoots...
Mein Tipp VirtualDub runterladen, MPEG2-Datei öffnen und dann unter "Datei"
Video glöaub ich einfach auf screenshoot drücken

hth

pipuvic


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Pavel Pipuvic wrote:

>Das Videobild wird im Overlay-Modus dargestellt, das wird nix werden mit
>screenshoots...

Richtig.

>Mein Tipp VirtualDub runterladen, MPEG2-Datei öffnen

Das wird nicht klappen. VitualDub kann kein MPEG2. Dazu muß man schon
VirtualDubMod (;oder ein ähnliches VitualDub-Derivat) nehmen.



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Pavel Pipuvic schrieb:
> Das Videobild wird im Overlay-Modus dargestellt, das wird nix werden mit
> screenshoots...

Das läßt sich austricksen Pavel.
In der Windows Systemsteuerung die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte
den Schieberegler ganz nach links oder erste Stufe, also abschalten.
Rechner neustarten. Nun wird im Player ein anderer Modus verwendet, wie das
heißt weiß ich nicht genau, jedenfalls kein Overlay.
Nun gehen Screneshots vom Fensterinhalt per ALT Druck und STRG V zum
Einfügen aus der Zwischenablage in eine Bildbearbeitung.

Jede Playersoftware für DVDs ist aber komfortabler, denn diese Funktion hat
eigentlich jede bekannte Player Soft wie WinDVD, PowerDVD etc.

mfG Olaf Schultze



Space


Antwort von Alexander Faske:


"Pavel Pipuvic" schrieb im Newsbeitrag
news:1n1x7v8ol2j1m$.1rffrt49x5c9r.dlg@40tude.net...
> Hi Marco,
>
> > Ein Kollege bat mich, aus einer SVCD, die bei einem Fest aufgenommen
> > wurde, einzelne jpg's zu "fotografieren" und ihm diese zuzusenden .....
> > Jedoch klappt es nicht, wie auch immer ich es versuche (;ganz einfach,
> > dachte ich mir: Video abspielen, an der richtigen Stelle Pause drücken
> > und mit Alt Druck kopieren .... geht aber nicht, da wird nur das leere
> > Player fenster fotografiert, nicht jedoch der Inhalt).
>
> Das Videobild wird im Overlay-Modus dargestellt, das wird nix werden mit
> screenshoots...
> Mein Tipp VirtualDub runterladen, MPEG2-Datei öffnen und dann unter
"Datei"
> Video glöaub ich einfach auf screenshoot drücken
>

Hallo,
Falls du dann ein gestreiftes Bild siehst, öffne es in Photoshop und nutze
den Deinterlacefilter.
Gruss
Alex



Space


Antwort von Marco Mander:

Bastian Lutz schrieb:

> 1. MPEG2 kann man ja mit DVD-Player-Programmen abspielen. Z. B. PowerDVD
> enthaelt eine Snapshot-Funktion.

Hab es mit der Shareware WinDVD super hinbekommen, danke für den tip

Grüße
Marco


Space


Antwort von Marco Mander:

Pavel Pipuvic schrieb:

> Das Videobild wird im Overlay-Modus dargestellt, das wird nix werden mit
> screenshoots...
> Mein Tipp VirtualDub runterladen, MPEG2-Datei öffnen und dann unter "Datei"
> Video glöaub ich einfach auf screenshoot drücken

Hab es mit der Shareware WinDVD super hinbekommen, trotzdem danke für
den tip

Grüße
Marco


Space


Antwort von Pavel Pipuvic:

> Das wird nicht klappen. VitualDub kann kein MPEG2. Dazu muß man schon
> VirtualDubMod (;oder ein ähnliches VitualDub-Derivat) nehmen.

Ja meinte ich auch! :) Hab überhaupt kein "normales" VDub mehr... ausser
eine uralte 1.3c Version.... Du weißt schon warum ;)

pipuvic


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
jpg Präsi in Powerpoint oder Resolve?
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Fernsehen aus meiner Kindheit
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Schrift aus Video entfernen
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash