Frage von Hein:Hallo
Müssen Bilder vor dem Einfügen in Premiere 6,5 skaliert und weiter komprimiert werden, oder kann man Bspw. 4 MB jepeg,2560x1920, einfügen? Ich denke mir, wenn man die Bilder passend verkleinert, geht das Rendern schneller?? Soll mit DV kombiniert werden und später auf DVD.
Freue mich auf Antworten auf meine " Anfängerfragen"
Beste Grüsse, Heinz
Antwort von Wiro:
Hallo,
der bessere Weg ist, die Fotos vor dem Importieren auf 768x576 px zu verkleinern, sie zu schärfen (Stellung 5 von 10) und anschließend als unkomprimiertes TIF/BMP abzuspeichern. Premiere skaliert sie dann automatisch ins DV-Format 720x576.
So erhält man die bestmögliche Bildqualität und entlastet die Schnittsoftware.
Gruss Wiro
Antwort von Ephraim Rosenstein:
: Nein, denn das Abspielprogramm, bzw. der Fernseher zerren das Bild wieder um diesen
: Anteil in die Breite.
Hallo,
also ich habe Fotos mit der EOS300D in mittlerer Auflösung im jpeg-Format, die allerdings nur um die zwei MB haben, ohne weitere Bearbeitung eingefügt und es hat die Renderei überhaupt nicht beeinflußt. Die Bildqualität ist so gut, dass jemand, der keine Bewegungen braucht, auch gut auf eine Videokamera verzichten kann ;-)
Es wird ohnehin zu viel herum geschwenkt und -gezoomt.
Ephraim
Antwort von grovel:
: Aber wird das Bild dann nicht leicht verzehrt, wenn es von 768x576 auf 720x576 skaliert
: wird?
Nein, denn das Abspielprogramm, bzw. der Fernseher zerren das Bild wieder um diesen Anteil in die Breite.
Antwort von Littlefoot:
Aber wird das Bild dann nicht leicht verzehrt, wenn es von 768x576 auf 720x576 skaliert wird?
Gruß
Littlefoot