Frage von Littlefoot:Hallo zusammen,
ich will mir am Montag evt. einen DVD-Brenner zulegen. Als erstes will ich ein Video auf DVD brennen, das ich mit MainActor erstellt habe. Während die Konvertierung in mpeg1 und mpeg 2 reibungslos klappt, bekomme ich das Video aber leider nicht ins DVD-Format konvertiert. Das Bild ruckelt ohne Ende (ca. 3-4 fps) und Ton und Bild läuft somit asynchron. Es gibt da ja sehr viele Einstellungsmmöglichkeiten, deswegen wollte ich fragen, ob sich damit jemand auskennt?
Ich weiß auch nicht, was für Software bei dem DVD-Brenner (Samsung) dabei ist, wahrscheinlich gibts da auch ne Funktion, um von mpeg2 ins DVD-Format zu konvertieren, aber das bedeutet ja Qualitätsverlust. Das Video aus MainActor unkomprimiert zu exportieren, geht zwar theoretisch auch, aber dafür reicht meine Festplatte nicht mehr aus, da das Rohmaterial zusammen mit installierten Programmen usw. schon über die Hälfte der 80 GB einnimmt.
Wenn ich meine Videos nicht irgendwie ins DVD-Format bekomme (möglichst ohne Zwischenkonvertierung), dann würde mir der Brenner wohl erst mal nicht viel nützen... Hab zwar auch Premiere, schneide die Videos aber letztendlich immer mit MainActor.
Danke schon mal für jeden hilfreichen Ratschlag!
Littlefoot
Antwort von grovel:
Hallo Littlefoot
:
: wahrscheinlich gibts da auch ne Funktion, um von mpeg2 ins DVD-Format zu
: konvertieren, aber das bedeutet ja Qualitätsverlust.
Nein, DVD ist mpeg2, also hast du keinen Qualitätsverlust, ausser du reencodest das ganze Material neu.
Anscheinend ist für Anfänger TmpegAuthorDVD die ideale Lösung, allerdings gibt es jede Menge Software um aus einem MPG-Film eine simple DVD zu machen, von gratis oder fastgratis Lösungen bis zum Highend-Tool, das hängt dann ganz von deinen Wünschen ab.
SeeYa grovel
Antwort von Danny:
Hi!
Versuch es mal mit dem Converter von DaVideo 4.
Habe alle meine Filmchen damit ohne probleme convertiert und läuft auf jedem DVD Player.
Cu
Danny
Antwort von grovel:
: vergiss den MainActor;das ist auch wieder so ein
: ""Bauernfängerprogramm"" wie MovieJack und Konsorten...
Sag mal Fahrenheit, hat dich Mainconcept gebissen oder was? Warum all die Runtermache von deren Programmen? Mainactor ist doch ein Klasse Programm (war es jedenfalls mal, bevor ich zu Vegas wechselte) und ausserdem das einzige, das auch unter Linux läuft.
Sicherlich nicht vergleichbar mit MovieJack.
Verständnislos, grovel
Antwort von Fahrenheit-145:
: also würde es doch zu einem Qualitätsverlust kommen, wenn ich in MainActor zuerst ins
: normale mpeg2 Format (352x288) konvertieren würde und dann das ganze anschließend in
: mpeg2 für DVD umwandle oder? Da mpeg2 für DVD ja 720x576 hat und das andere 352x288,
: findet ja nur ne Hochrechnung der Pixel (Interpolation) statt, wenn man das kleinere
: ins größere Format umrechnen lässt.
: D. h. ich müsste von vornerein in mpeg2 für DVD konvertieren, ohne
: Zwischenkonvertierung. Zwar gibt es in MainActor diese Einstellung, die sogar
: "DVD MPEG-2 VIDEO (PAL)" heißt, aber wie gesagt ruckelt es extrem, wenn
: ich es in dieses Format exportiere... hilft sonst evt. ein Screenshot von den ganzen
: Einstellungsmöglichkeiten? Da gibt's allen möglichen Zahlenwirwar den man ändern
: kann. Nur leider weiß ich damit nicht viel anzufangen.
:
: Gruß
: Littlefoot
Natürlich kommt ein Verlust zu stande du verkleinerst ja das Bild damit(wozu soll das gut sein???)und anschließend duplizierst du die Pixtel wieder...Vergiss es und vergiss den MainActor;das ist auch wieder so ein ""Bauernfängerprogramm"" wie MovieJack und Konsorten...
Nimm den TmpgencDVD-Author,öffne die DVD damit,schneide weg,bastle dazu ganz nach belieben,danach erstellst du dir ein Menü(oder auch nicht??)und brenn es als DVD mit dem eingebauten Brennprogramm.
P.
Antwort von Littlefoot:
also würde es doch zu einem Qualitätsverlust kommen, wenn ich in MainActor zuerst ins normale mpeg2 Format (352x288) konvertieren würde und dann das ganze anschließend in mpeg2 für DVD umwandle oder? Da mpeg2 für DVD ja 720x576 hat und das andere 352x288, findet ja nur ne Hochrechnung der Pixel (Interpolation) statt, wenn man das kleinere ins größere Format umrechnen lässt.
D. h. ich müsste von vornerein in mpeg2 für DVD konvertieren, ohne Zwischenkonvertierung. Zwar gibt es in MainActor diese Einstellung, die sogar "DVD MPEG-2 VIDEO (PAL)" heißt, aber wie gesagt ruckelt es extrem, wenn ich es in dieses Format exportiere... hilft sonst evt. ein Screenshot von den ganzen Einstellungsmöglichkeiten? Da gibt's allen möglichen Zahlenwirwar den man ändern kann. Nur leider weiß ich damit nicht viel anzufangen.
Gruß
Littlefoot
Antwort von Stefan:
Schokolade kann eine Ritter Sport Marzipan, eine Milka Joghurt oder eine Brüsseler Vollnuss sein.
MPEG2 ist ein Oberbegriff. Was dahinter steckt, hängt von den Encodereinstellungen ab. MPEG2 für DVD haben ganz spezielle Einstellungen bei Bildgrösse, Bitrate, Framerate, Audioformat, GOP Struktur...
Viel Glück
Stefan
Antwort von Littlefoot:
Hi Kurt,
ja, das es nen Qualitätsunterschied zwischen VCD und SVCD gibt ist mir klar, auch dass das eine mpeg1 und das andere mpeg2 ist. Da das DVD-Format aber mpeg2-basierend ist, müsste DVD und SVCD von der Qualität her eigentlich auch gleich sein oder? Hat ja jetzt nix mit VCD zu tun.
Gruß
Littlefoot
Antwort von Konrad:
: ich dachte immer, dass das DVD-Format eine noch höhere Qualität besitzt als mpeg2...
Hallo Littlefoot!
SVCD ist Mpeg2 mit den Einstellungen 480x576 für die Auflösung und einer Datenrate von max 2350 kbps.
VCD ist Mpeg1 mit den Einstellungen 352x288 für die Auflösung und einer Datenrate von 1150
kbps.
Entsprechend ist auch die Qualität.
Kurt
Antwort von Littlefoot:
ich dachte immer, dass das DVD-Format eine noch höhere Qualität besitzt als mpeg2...
Dann dürften sich theoretisch SVCD und DVD von der Bildqualität ja nicht unterscheiden oder?
Na auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis! Werd mir den DVD-Brenner am Montag dann höchstwahrscheinlich holen!
Viele Grüße
Littlefoot