Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // ich bekomme WW-Adapter nicht abgeschraubt!



Frage von M4gns:


Hallo,
ich hatte mir vor längerer Zeit für meine Canon HV20 einen Weitwinkeladapter gekauft, der aus einem Makro Ring + vorschraubbarem Weitwinkeladapter besteht. Letztens habe ich den Adapter montiert und wollte ihn später wieder abmachen, konnte aber nur den Weitwinkelvorsatz abschrauben; der Makroring steckt nämlich so fest im Camcordergewinde, dass ich ihn trotz aller Kraftverusche nicht mehr abbekomme. Was kann ich tun, um den Ring wegzubekommen (ohne die Cam zu beschädigen), bzw. wo müsste ich die Kamera hinschicken (Hersteller etc.)?
(Ich hatte die Kamera zwischenzeitlich auch mal beim Snowboarden dabei, weiß aber nicht ob das etwas damit zu tun haben könnte.)

Vielen Dank für Eure Hilfe und frohe Ostern!

Space


Antwort von mov:

Ich habe auch so einen Adapterring für einen WW, nur bin ich ganz froh, dass er nicht abgeht, da ich so nun ein Metallgewinde an der HV20 habe.

Eventuell könnte es helfen, den Ring (ich nehme an, er ist aus metall) stark zu kühlen und das Plastikgewinde leicht zu erwärmen, dann könnte es durch ein Schrumpfen des Metallrings leichter abgehen.

Space


Antwort von tommyb:

Nimm ne Zange.




Das funktioniert immerhin sofort...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was kann ich tun, um den Ring wegzubekommen... viewtopic.php?t=60661
viewtopic.php?t=38190

Space


Antwort von M4gns:

hab die Variante mit dem Schnürsenkel und der Abkühlung des Rings mal probiert, hatte aber keinen Erfolg!
Sonst irgendeine Möglichkeit oder wo kann ich die Cam hinschicken, dass es möglichst schnell geht?
Danke

Space


Antwort von deti:

Hast du eigentlich mal probiert die Kamera zwischen beide Knie einzuklemmen und mit beiden Daumen von innen gegen den Ring mit möglichst viel Auflagefläche der Finger abzudrehen? Das funktioniert zumindest bei mir immer...

Deti

Space


Antwort von tunichgut:

irgendwer hat schon die zange erwaehnt, ich tu es nochmal, beisszange mit wenig auflageflaeche, sonst verformst du den ring, ansetzen, natuerlich auf die ringkante aussen und innen, sondern braeuchtest du ja ne rohrzange, und das geht, sofern du nach links drehst, "grins"

Space


Antwort von M4gns:

so, hab es geschafft!
hab nen schnürsenkel fest um den ring gebunden, um diesen zu schonen und mit ner rohrzange vorsichtig am ring gedreht... hätte mir auch früher einfallen können :-)
Vielen Dank euch allen!

Space


Antwort von r.p.television:

Bei mir blieb früher mal auch regelmäßig ein flacher Adapterring entweder am Gewinde des Camcorders oder des Konverters stecken.
Extrem griffige Gummihandschuhe (zum Spülen) meiner Freundin wirkten Wunder. Einfach Handschuh angezogen und relativ flächig auf den Ring gepresst, dann gedreht und das Problem hat sich erledigt.
Auf diese Weise geht auch nichts kaputt.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wo bekomme ich solide SD Adapter?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wo bekomme ich Adobe Patches?
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Bekomme Ton nicht synchrone
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Ich finde die Filme einfach nicht!
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
mikrofon adapter dji osmo pocket
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
AF-Adapter Nikon-F auf Fuji-X (Fringer)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash